• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Windiges Thema für Jugend forscht-Projekt gesucht !

Begonnen von Nahuél, 13.08.2002, 22:02:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Nahuél

Aufruf an alle Ideenfinder im Forum und an die, die das Potenzial dazu haben und es bisher noch nicht wussten !
Ich bin noch immer auf der Suche nach einem absolut interessanten Thema für ein JUFO-Projekt, das ich in ein paar Wochen offiziell anmelden muss.

Ich hatte ja schon einmal an ein Thema bezüglich der Deformation von Regentropfen gedacht, aber daraus wird nichts. Habe nicht die nötigen Geräte und zu wenig Infos.

Ich brauche ein Thema, dass so gut wie jeden interessieren könnte, das ich umsetzen kann und bei dem es zum Schluss noch eine Art Nutzanwendung gibt.

Zurückgreifen kann ich auf folgende Geräte: Thermohygrograph, verschied. Thermometer, Windgeschwindigkeitsmessgerät, Sonnenscheinautograph nach Campel-Stokes und Regenmesser (die habe ich leihweise von der Stadtverwaltung meines Wohnortes zur Verfügung gestellt bekommen). Über die Schule kann ich leider nichts erwarten, denn mit Wetterforschung hatten die bislang nicht viel am Hut.

Was mir nun wieder durch den Sinn gekommen ist:
Da die Statistiken belegen, dass die Häufigkeit der Tornados in Deutschland immer mehr zunimmt, könnte auch das ein Thema sein. Ich habe im Laufe der Zeit zwar selbst schon einiges dazu gesammelt, aber eigentlich haben mich eure häufigen Einträge zum Thema Tornados und Windhosen auf diese Idee gebracht. Könnte man daraus vielleicht etwas machen?

Etwa: Tornados in Deutschland   Warum werden es jährlich mehr?

Übrigens gab es ganz in meiner Nähe, im Teutoburger Wald, im letzten Jahr drei Tornados. Hat das etwas mit unserer geogr. Lage oder der Geländeform hier zu tun und wenn ja, was? Könnte sich das auch als Thema ausbauen lassen?
Ich bin auf eure Hilfe angewiesen, daher postet bitte eure Ideen und Tipps!

Viele Grüße

Tim


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nahuél am 2002-08-13 22:03 ]

tofe

Salü Tim

Schau mal unter http://www.tordach.ch nach, dort gibt es viele Infos bezüglich Tornados (Tordach: tor=tornados; d=Deutschland; a=Östereich; ch=Schweiz).

Zurzeit ist der Server aber Down, sollte aber bald wieder gehen. http://www.tordach.ch

Viele Grüsse sendet Dir
Tobias

rainY

Versuch mal einen von http://www.stormchasing.de/ zu erreichen...
Die leute haben sich extra auf diese Thema spezialisiert und sind auch relativ gut Ihn ihrem fach ( das wetter) sind studenten von der FU-Berlin


mfg


rainy