• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Funkamateure im Forum

Begonnen von kbrand07, 27.01.2007, 20:50:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kbrand07

Meine Anfrage richtet sich an die Funkamateure im Forum.
Ich ebenfalls als Funkamateur hätte gerne gewusst welche Wetterstationen ihr verwendet.

Bitte um eure Antwort.
k.b

Akio

Hallo,

ich selber bin zwar kein Funkamateur, aber was ich hier so lese, benutzen wohl sehr viele Funkamateure die Davis Vantage Pro 2. Diese eignet sich vor allem aber auch wunderbar um die Wetterdaten aktuell per APRS zu versenden, was natürlich als Funkamateur eine ganz spannende Sache ist...  :D

Viele Grüße

Akio

hk110968

Hallo,

ich bin zwar kein Funker, aber ich denke Deine Fragen beantwortet am besten folgender Tread:

http://www.wetterstationen.info/phpBB/viewtopic.php?t=9832

Dieser wurde am 02.01.07 begonnen, Ist also recht aktuell.

Vielleicht könnt ihr "Funker" :wink: Euch austauschen und Eure Erfahrungen hier im Forum bekanntgeben (Aber bitte nach Möglichkeit in "Nichtfunkerdeutsch" :wink:  damit wir Nichtfunker verstehen was Ihr in Erfahrung gebracht habt (Ich denke hier in dem Fall an Störungen im Funkverkehr unserer Wetterstation und wie man evtl. Abhilfe schaffen kann. :D )
Schöne Grüße vom Lechfeld

Horst

Stefan Tallack

Hallo zusammen

Ich mache gerade meine Lizens und besitze die Davis VP 2. Diese zeichnet sich als sehr unempfindlich gegen Störungen aus. Dies ist auch bei höheren Sendeleistungen der Fall,wobei bis 750 Watt ERP gesendet werden darf. Allerdings ist Klasse A vorausgesetzt, ebenso wie die EMV- und Personenschutzbestimmungen, die einzuhalten sind.

Der Vorteil der Davis ist auch, dass sie auf 868 Mhz arbeitet und nicht auf 433Mhz, dem Amateurfunkband.

Ich hoffe, dass ich mich auch Nichtfunkergerecht ausgedrückt habe.

Gruß Stefan

holzi

Hallo,
ich benutze die ELV WS 500 bis jetzt ganz zufrieden. Ich traue mir allerdings noch nicht mit grosser Leistung zu arbeiten. 200 Watt auf allen Bändern hat allerdings noch keine Probleme verursacht. Sensor steht etwa 7 m weit weg vom Beam.Bin auch an informationen zu diesem Thema interessiert.

vy 73 DC5WW Heinz in JO50LE

DocSchneida

Hi,,,,

Na hier ist noch einer. DC7DOC. Als Station habe ich schon viele Jahre die WS2000-PC. Nach wie vor bin ich mit dem Teil zufrieden. Als Software WsWin von Werner Krenn.


Gruß Alex
N52°24´ E12°58´ / 43m NN
Station:
Froggit / Ecowitt Gateway + div. Sensoren.
CumulusMX auf RasPI

Cresta WXR815LM mit WsWin

WU: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/IPOTSD35
Weathercloud: https://app.weathercloud.net/d5663159728#current

Amateur-Funker

Hallo,

mein call ist DF3UFW, QTH Bannewitz nr Dresden, JO60UX

Als Station verwende ich eine OPUS von TFA.

Meine Homepage ist unter

www.wetter-bannewitz.de

zu sehen.

vy 73 es 55 de falk
Meine erste Seite
www.wetter-bannewitz.de

DocSchneida

Hallo,

Wie findet man im Forum einen Thrad der 9 Jahre alt ist? Der feiert übermorgen ja Geburtstag  :D Nicht schlecht....

Gruß Alex
N52°24´ E12°58´ / 43m NN
Station:
Froggit / Ecowitt Gateway + div. Sensoren.
CumulusMX auf RasPI

Cresta WXR815LM mit WsWin

WU: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/IPOTSD35
Weathercloud: https://app.weathercloud.net/d5663159728#current

Oldman

Ich hatte mal eine Cresta, die Basis stand im Hobbykeller 1m neben den Geräten, die Station lief ohne Probleme bei 50w VHF/UHF. Probleme gab es nur auf Kurzwelle bei sehr hoher Sendeleistungen bzw schlechtem SWR dann habe ich mir die USB Schnittstelle abgeschossen, ein Neustart und alles war wieder OK.
Bei meiner Davis VP2+ gibt es dieses Problem nicht nur das Lan und der Speedport W724V mögen ein schlechtes SWR > 2 nicht.
Die Davis VP2+ steht von meinem Haus ca. 30m weit weg und auf halben Weg steht meine Butternut HF-6V mit dem Einspeisepunkt in 2m Höhe.
Gruß Udo

Amateur-Funker

Zitat von: DocSchneida am 25.01.2016, 11:48:38
Hallo,

Wie findet man im Forum einen Thrad der 9 Jahre alt ist? Der feiert übermorgen ja Geburtstag  :D Nicht schlecht....

Gruß Alex

Ich kann mit der Suchfunktion umgehen!

;)

Viele Grüsse Falk
Meine erste Seite
www.wetter-bannewitz.de