• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

HTML Datei automatisch an Bildschirm anpassen

Begonnen von Matti, 06.09.2017, 19:46:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterfrosch13

Zitat von: Reinhard 123 am 22.02.2018, 14:36:57
Hallo Wetterfrosch 13
lässt sich mit Daten die nicht responsiv sind schlecht klären.
Selbst habe ich das so geklärt:
<iframe src="http://www.xxxxxxx.de/custom.html" width="90%" height="3000px" scrolling="yes" frameborder="0"></iframe>
(bei width kann man bis 70% gehen)
ist zwar nicht die elegante Art, aber man kann die Daten lesen am Smartphone. Lebe nun seit 1 Jahr mit diesem Kompromiss und viele lesen auch die anderen Wetterdaten, die nicht so spezifisch sind.
Eine andere Hilfe kann ich nicht geben, aber vielleicht kommt noch was von Usern, die mehr können in diser Hinsicht.

Okay, danke, werde ich mal als Notlösung einfgen. Falls aber wer noch einen Tipp hat, ist auf jeden Fall Willkommen!

LG, Paul
Private Wetterstaion Lambach https://wetterlambach.at/

Gewittersturm

Hallo,
diese Methode der html-Einbindung geht in meinem Fall leider nicht!

http://stuermers-marktplatz.de/test-2/

Welche Möglichkeiten gibt es, in Wordpress mit iframe, den Zeilenumbruch hinzubekommen.
Die von Werner beschriebene Vorgehensweise konnte ich leider nicht zielführend umsetzen, weil mir die Grundkenntnisse fehlen.

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:

Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

Reinhard 123

Hallo Gewittersturm

mach in deinem Server einen Ordner auf (z.B.Warnlage) und kopiere folgende php-Datei(als = index.php)hinein:

<?php
# -------------------------------------------------------------------
# (c) Charles Imilkowski
#
# Funktion: lädt mit Curl eine andere URL ein
# -------------------------------------------------------------------
# $url      = Internetadresse die eingelesen werden soll
# $postdata = Die Daten die per $_POST mitgesendet werden sollen,
#              das Format entspricht einem $_GET String, wie man ihn
#              an eine URL anfügen würde
# -------------------------------------------------------------------

    function HomepageLaden($url, $postdata)
        {
        $agent = "Meine Browserkennung v1.0 :)";
        $header[] = "Accept: text/vnd.wap.wml,*.*";
        $ch = curl_init($url);

        if ($ch)
            {
            curl_setopt($ch,    CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
            curl_setopt($ch,    CURLOPT_USERAGENT, $agent);
            curl_setopt($ch,    CURLOPT_HTTPHEADER, $header);
            curl_setopt($ch,    CURLOPT_FOLLOWLOCATION, 1);

            # mit den nächsten 2 Zeilen könnte man auch Cookies
            # verwenden und in einem DIR speichern
            #curl_setopt($ch,    CURLOPT_COOKIEJAR, "cookie.txt");
            #curl_setopt($ch,    CURLOPT_COOKIEFILE, "cookie.txt");

            if (isset($postdata))
                {
                curl_setopt($ch,    CURLOPT_POST, 1);
                curl_setopt($ch,    CURLOPT_POSTFIELDS, $postdata);
                }

            $tmp = curl_exec ($ch);
            curl_close ($ch);
            }
        return $tmp;
        }

    $_url = "https://www.dwd.de/DWD/wetter/wv_allg/deutschland/text/vhdl13_dwog.html";
    $_buffer = HomepageLaden($_url, "");
   $_buffer = utf8_encode ($_buffer);
    echo strip_tags($_buffer, '<br><strong><h3>');
?>
-------------------------------------------------------------------------------------



nun erstellst du eine Datei (html) mit folgendem Inhalt:
-------------------------------------------------------------------------------------

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta name="Author" content="© DWD">
<meta name="Date" content="23.02.2018">
<META NAME="Keywords" CONTENT="Wetter, Auswertung Wetterstation, Wind, Regen, Temperatur, Feuchte, Luftdruck, Warnlage">
<TITLE>Wetterwarnlage in Deutschland</TITLE>
</head>

<BODY bgColor="#ffffff">
<div align= "CENTER">
<iframe src="http://xxxxxxxxxxxxx/warnlage/index.php" height="1700" name="Warn & Wetterbericht" width="85%" scrolling="yes" frameborder="0"></iframe>
</div>
-------------------------------------------------------------------------------------
Die Datei benennst du Warnlage.html und lädst diese auch auf deinen Server,
mit einem Link brauchst du nur diese html-Datei abzurufen

PS:
bei diesen Dateien hat auch Werner und andere mit geholfen und hoffe es geht nun auch bei dir



Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

Gewittersturm

Hallo  :) ,

:danke: Werner

:danke: Reinhard.

Nachdem mir Reinhard die Vorgehensweise nochmals genau vorgegeben hat, hat es auch bei mir geklappt. Wieder was dazu gelernt.
Nochmals vielen Dank.

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar