• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

HTML Datei automatisch an Bildschirm anpassen

Begonnen von Matti, 06.09.2017, 19:46:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Matti

Hallo Leute

ich baue gerade meine Homepage um und habe mich für Wordpress entschieden. Soweit so gut, nur mit dem Einbinden der WSWIN html Datei per Iframe habe ich noch meine Probleme. Bekomme es einfach nicht hin das sich die Datei automatisch an den jeweiligen Bildschirm anpasst. Gibt es da einen Trick? PHP wäre natürlich eine Lösung, aber da muss ich mich erst einmal reinfuchsen.

http://www.word.mittelsachsenwetter.de/wetteruebersicht/aktuelle-wetterdaten/

schon einmal Danke für Eure Hilfe  ;)

MfG Matthias
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

wneudeck

Hallo Matthias,
was Du in Deinem Link zeigst, ist ja die current.html von WSWIN.
Die passt sich im Prinzip schon der Breite an, aber natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt.
Du könntest ja, übertrieben gesagt, das Fenster nur 400 Pixel breit machen und wie sollte da die ganze Seite noch reinpassen.
Du kannst ja mal auf Deinem PC nur die current.html mit dem Browser aufrufen und das Fenster des Browsers dann immer mehr verkleinern. Dann siehst Du, bis zu welchem Grad eine Anpassung erfolgt.
Du kannst natürlich auch einen anderen Weg gehen, und alle Grafiken von WSWIN bereits kleiner erzeugen lassen. Das wirkt sich dann aber auf alle Grafiken aus und nicht nur auf die current.html

Reinhard 123

versuch es mal mit folgender Zeile

<iframe name="my Frame aktuelles Wetter" width="90%" height="3000px" scrolling="yes" frameborder="0" src="http://www.xxxx-xxxx.de/custom.html"></iframe>

bei width kannst du von 100% bis nicht mehr leserlich einstellen
bei height bitte deinen Wert einstellen
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

falk

Ich benutze Joomla als CMS und binde Dateien über ein Plugin ein. Ich bin kein Freund von Frames und Iframes.

Für Wordpress wäre dies vielleicht ein Kandidat: https://www.satollo.net/plugins/include-me

Matti

Hallo Leute

danke für eure Hilfe  :top:

Werner -> hatte die current.html nur als Beispiel genommen. Ich habe mir eine eigene Wetterübersicht zusammengestellt und diese wird von wswin erstellt und soll als html in Wordpress eingefügt werden. 

Muss mir eure Tipps mal genauer anschauen und probieren ;-)

MfG Matti
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

wneudeck

Hallo Matthias,
hab mir gerade Deine Seite nochmals angesehen. Das Problem ist vor allem, dass Du die Breite der gesamten Seite vom Layout her recht schmal gestaltet hast.
Und da bleibt dann für die von Dir erstellte Datei recht wenig Platz übrig. Denn selbst wenn Du sie in einem Format erstellst, dass sie reinpasst (wäre bei einer benutzerdefinierten Datei schon möglich), wird alles einfach zu eng und zu klein.
Du solltest also eher in Wordpress (das ich nicht nutze und wozu ich daher nichts sagen kann) ansetzen und die Gesamtseite breiter gestalten.
Zumindest meine Meinung.

Matti

Hallo Leute  :)

ich habe die wetterdaten.html so angepasst das sie nun optimal in die Wordpress Seite passt. Das ganze wurde mit dem iframe code von Reinhard 123 gelöst. Eine Frage habe ich noch. Um die wetterdaten.html auf Tablet´s bzw Handy´s in richtiger Größe anzeigen zu lassen muss ich bestimmt mit php arbeiten?


MfG Matti
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

Reinhard 123

Matti, für Tablet oder Scmartphone

bitte in das HTML-Head einfügen
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, user-scalable=no(yes)">
(user-scalable=no = skalieren nein // oder yes skalieren ja) diese Entscheidung selbst treffen oder ausprobiere. Damit müsste das Problem geklärt sein
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

wneudeck

Hallo Matti,
Du hast aber schon bemerkt, dass auf Deiner Seite anstatt der echten Werte die Variablen von WSWIN angezeigt werden.
Meine Vermutung:
Du hast die custom.txt (oder eben die Datei, die Du bearbeitet hast) in custom.html umbenannt, um sie bearbeiten zu können (richtig)
Du musst sie dann aber nach der Bearbeitung wieder in custom.txt zurück-benennen, sonst kann WSWIN sie nicht abarbeiten.

Matti

@ Werner -> ja das ist richtig, habe die .html erst einmal angepasst. Die .txt muss ich jetzt nur noch bei WSWIN einfügen.

@ Reinhard 123 -> das werde ich natürlich sofort probieren  ;)




MfG Matti
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de