• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Kurze chaotische Sensorenwerte in WSWIN

Begonnen von photonensturm, 28.08.2016, 10:09:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

photonensturm

Hallo Toni,

ich benutze einen Fast Ethernet Device Server um die Nexus an meinen PC remote anzubinden:
https://www.amazon.de/gp/product/B00AZQWV5G/ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?ie=UTF8&psc=1

Guter Hinweis. Ich schaue mir das Netzteil mal etwas genauer an.
Danke.

leknilk0815

Servus,
danke für den Link, kannte ich leider schon...
Auch wenn der mit 85€ schon "günstiger" wäre, aber das ist es (mir) nicht wert.

Das Netzteil "anschauen" (oder auch messen) wird nix bringen, ausser, man nimmt einen Oszi und beobachtet im Betrieb. Ich würde einfach ein anderes probieren, kosten bei ELV so um die 8€... (mit wählbarer Spannung und einer Reihe Hohlsteckern)
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888