• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

große Messunterschiede bei Hygrometern möglich?

Begonnen von Bertso, 14.09.2015, 09:49:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

LE-Wetter

Zitat von: Bertso am 16.09.2015, 10:44:36
In welchen Foren-Bereich gehören Messergebnisse von den Innenwerten des Hauses? Wo kann man darüber diskutieren?
Das sollte durchaus hier in diesem Thread weitergeführt werden, denn es gibt eine logische Folge ab  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Bertso

Juti, dann weiß ich Bescheid und schon mal vielen Dank für die späteren Diskussionen.

Ich habe gestern den analogen Hygrometer in einen feuchten Lappen eingewickelt für 1h.
Die Skala zeigte 79% rel. Luftfeuchte an.
Hab den Lamppen dann noch etwas "feuchter" gemacht und bis heute Morgen liegen lassen. Ergebnis: 83% rel. Luftfeuchte.
Ich würde ja jetzt sagen, dass dann mit dem Teil iwas nicht stimmt. 90-100% hätte er wenigstens anzeigen sollen, oder nicht?!
Ist soweit auch egal. Was die TFA Sender anzeigen sollte schon ungefähr passen.

Wegen den Messergebnissen werde ich mich natürlich wieder melden. Aber eine gewisse Anzahl an Datensätzen sollte ich schon vorweisen. Denk mal Monat September-Oktober werde ich erstmal sammeln.

Außerdem werde ich die Zeit weiter nutzen, um mich weiter mit den Beiträgen von Heimfried und Holli zu befassen, so dass ich später auch weiß von was ich und ihr erzählt. :)