• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WeatherLinkIP Konfiguration funktioniert nicht

Begonnen von Andi, 16.02.2013, 12:51:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

r2602

Hallo Andi,

Zitat von: Andi am 16.02.2013, 18:20:01
.....Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich evt. die falsche Remote-IP Adresse verwende.
Woher bekommst du diese?

wenn Du die Remote-IP-Adresse im Browser eingegeben hast und dieser das Web-Interface anzeigt, dann ist dies die (richtige) IP des WeatherlinkIP.

Hier habe ich auch noch einen interessanten Link gefunden :
http://www.wetterstationen.info/forum/weather-link/problem-bei-der-anmeldung-bei-weatherlink-com/

Du hast bereits probiert die Konsole inklusive WeatherlinkIP nochmal stromlos zu machen?

Gruß
Roland

rabit

Du hast bereits probiert die Konsole inklusive WeatherlinkIP nochmal stromlos zu machen? Und Batterien raus

Vielleicht auch ein Firmware Problem...Davis hat da ja was geändert.


Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

Andi

Ja ich habe auch alles schon mal probiert mit Strom und ohne.
Mittlerweile gehe ich auch von einem Firmwareproblem aus.
Weil es gibt schlichtweg nichts was ich noch nicht ausprobiert habe, um das Ding zum Laufen zu bekommen.

Gruss
Andi

Reniar

Hallo Andi,

hast du den IP-Logger direkt am Router angeschlossen? Ich Frage nur, weil wie ich meine Station letztes Jahr in Betrieb genommen habe, war ich ebenfalls am verzweifeln. Ich weiß jetzt nur noch, dass es dann geklappt hat, nachdem ich den Logger und mein PC an ein Switch angeschlossen habe, von dem es dann zum Router geht.

Hast du in deiner Firewall WeatherLink in die Ausnahmeliste eingetragen?

Viele Grüße,

Reniar
Davis Vantage Pro2 Plus, 24h-Belüftung, Regenmesserheizung + Weatherlink IP, WsWin
Davis Weather Monitor II + Weatherlink

Andi

Hallo Reniar,

ich habe beides schon ausprobiert, also direkt an den Router und via Switch - kein Erfolg   :(
ich habe weatherlink in der Ausnahmeliste hinterlegt und auch mehrmals probiert die Firewall komplett zu deaktivieren - auch kein Erfolg.

Heute habe ich es mal versucht mit einem Cross Over Kabel den Datenlogger direkt am PC anzuschliessen - auch kein Erfolg. Eine Kommunikation mit dem Datenlogger ist nicht möglich  :?

Für mich heißt das jetzt entweder, dass die Firmware nicht in Ordnung ist oder das Ding an sich einen Defekt hat. Also werde ich es zurückschicken.

Viele Grüsse
Andi