• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Regensensor frostsicher mit Dachrinnenheizung?

Begonnen von MiRu, 06.01.2010, 19:16:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MiRu

danke ... habe ich eben schon gesehen ! Das scheint der Mercedes zu sein mit wenig Verbrauch  :kaffee:

Wie sieht es denn mit dem Sromkosten aus ?

Für die Pro wird Werbung gemacht das man viel Strom spart...

www.meteomarkt.ch/shop/catalog/index.php?cPath=1_54

Ich bin wirklich am überlegen was besser ist ! 100-150 Euro mehr zu investieren, dann aber eine perfekte Lösung mit weniger Stromverbrauch....

sontheimer

Zitat von: "MiRu"danke ... habe ich eben schon gesehen ! Das scheint der Mercedes zu sein mit wenig Verbrauch  :kaffee:

Wie sieht es denn mit dem Sromkosten aus ?

Für die Pro wird Werbung gemacht das man viel Strom spart...

www.meteomarkt.ch/shop/catalog/index.php?cPath=1_54

Ich bin wirklich am überlegen was besser ist ! 100-150 Euro mehr zu investieren, dann aber eine perfekte Lösung mit weniger Stromverbrauch....

Hallo MiRu,

als ich vor drei Jahren die VP2 gekauft habe, stand ich vor einem ähnlichen Problem. Ich habe damals alle vermeindlich notwendigen Zubehörteile mitgekauft und einen entsprechenden Preisnachlass erhalten. Dies ersparte mir ein wenig Bastelarbeit.
Da es in unseren Breiten nicht so häufig schneit, schalte ich die Heizung manuell an, wenn Schnee zu erwarten ist. Mit der Davis-Originalheizung bin ich ausreichend versorgt.

Gruß
sontheimer