• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Große Trockenheit deutschlandweit

Begonnen von Thunderfreak, 19.06.2014, 00:05:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterfrosch1971

#70
Zitat von: yellow am 28.07.2014, 20:57:10
Hallo,


Bisher fielen im Juli schon 365mm, und es sieht so aus als ob wir die 400mm Marke knacken könnten.
Zum Monatsende sind dann die ersten 1000mm zusammen.

Nasse  Grüße aus dem Schwarzwald

yellow

da sieht man mal wieder, wie zentral und lokal die (Gewitter-)Niederschläge sind, denn ich wohne gerade mal 50Km südlich von dir und bei mir fiel im Juli gerade mal 40% deines Niederschlages, d.h. bis heute (28.07., 24 Uhr) waren es 146mm die hier im Juli gefallen sind.

Schöne Grüße aus dem Südschwarzwald

bowman

Bei uns war der Juli bislang so warm und so feucht, dass das Obst an den Bäumen verfault! Pflaumen, Pfirsiche, Wein etc. alles hatte dieses Jahr große Probleme. Der Wein ist ein Totalausfall. Pilzerkrankungen verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Die Hälfte des Regens hätte locker gereicht.
Gruß aus dem Nordwesten (52°18'6.3'' N / 8°8'5.064'' O)

Il faut s'imaginer Sisyphe heureux!
- Albert Camus -

Überbevölkerung - Ungelöst wird dieses Problem alle unsere anderen Probleme unlösbar machen.
- Aldous Huxley -

zunshiner

Zitat von: Holli am 28.07.2014, 23:42:40
Zitat von: zunshiner am 28.07.2014, 22:20:51
Fast täglich Gewitterwarnungen, bis jetzt zieht aber alles vorbei.
Deshalb sollte man den vieljährigen Mittelwert in den Sommermonaten nicht überbewerten. Zwei oder drei Volltreffer in 30 Jahren, und der Mittelwert geht in Dimensionen, die in keinem "normalen" Jahr erreicht werden.

57mm sind zwar nicht viel, aber der Monat ist garantiert auch nicht zu trocken.

Hier sind aus derselben Zellenkette, die das Münsterland unter Wasser gesetzt hat, gerade mal 12mm gefallen. Das hätten aber auch noch weniger oder 200 sein können. Ein einzelnes ausbleibendes oder voll treffendes Gewitter ändert aber nicht die grundsätzliche Charakteristik eines Monats.

Sehe ich genauso.
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

yellow

Hallo,

Soeben wurde die 400mm Marke für den Juli überschritten. Das gabs noch nie seit Aufzeichnungsbeginn.
Hier regnet es schon viel, aber das ist ein neuer Rekord.

Die Jahresmenge hat die 1000mm Marke überschritten, was allerdings häufiger vorkommt.

Hoffentlich wird der August etwas trockener und schöner.

yellow

bowman

Bei uns mehr 200% des Normalwertes in diesem Juli, Wahnsinn!
Gruß aus dem Nordwesten (52°18'6.3'' N / 8°8'5.064'' O)

Il faut s'imaginer Sisyphe heureux!
- Albert Camus -

Überbevölkerung - Ungelöst wird dieses Problem alle unsere anderen Probleme unlösbar machen.
- Aldous Huxley -

leknilk0815

Wackersberg im Juli:
205,3 l/m²
Monat Standard-Abweichung:      + 24,3 l/m²
Monat Normal Wert:       181,0 l/m²
...allerdings sind die letzten 50l seit gestern gefallen...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Hotair

Hallo,
Ahlen meldet für den Juli 149,8 mm (210%), wobei wir hier noch glimpflich davon gekommen sind, keine 10 km weiter nördlich hieß es Land unter, vor allem Münster war betroffen, dort stellenweise innerhalb von 24 Stunden am 28. 290mm Niederschlag.

chris

Extreme Regenmengen in Österreich - Gruß vom Alpenostrand Niederösterreich

Laut ZAMG in Wien fielen gestern innerhalb von 6 Stunden 158mm Niederschlag, ein 30 jähriger Österreichrekord. Hier etwa 100km westlich vom Neusiedlersee fielen gestern gerade mal 8mm, aber nur 10km westlich gingen auf die Südbahnstrecke der ÖBB infolge eines schweren Gewitters Muren ab und hatten einen Personenzug "eingesperrt". Im Juli fielen bisher an der privaten Station Ternitz-Putzmannsdorf 178,8mm. Dies ist zwar deutlich über dem Normalwert von genau 100mm (19 jähriges Mittel), aber vor zwei Jahren wurden im Juli 238mm gemessen.

Übrigens der Österreichrekord für 24 Stunden liegt auch am Alpenostrand in Schaueregg am Wechsel (20km von Putzmannsdorf entfernt). Hier wurden 1910 unglaubliche 650mm innerhalb von 24 Stunden registriert (Quelle ZAMG in Wien). Dies stellen die Regenmengen vom Münsterland (290mm) und Podersdorf (158mm) in den Schatten.

LG von der Region Wechsel-Semmering-Rax-Schneeberg