• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Joomla-Wetterkomponente

Begonnen von Holli, 22.03.2012, 13:39:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wettermichel

Ich würde mich als PHP bzw. Javascript Programmierer mit einbringen.

Gruß
Michael

Holli

Den Ansturm find ich gut  :-)

Es kann losgehen: http://joompws.joomla-knowhow.de

Nicht über das Design meckern, ich hab die Seite in einer Stunde hingerotzt. Dafür laufen Forum, Chat und Wiki schon. Wenn jemand Lust hat, ein nettes Logo zu entwerfen, kommt das in den Header.

Alles läuft über eine zentrale Registrierung/Anmeldung. Für die zusätzlichen Sachen ist keine weitere Registrierung nötig.

Über eine Entwicklungsplattform (SVN? Github?) müssen wir noch reden. Das können wir im internen Forum oder im Chat machen.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

tomtaz

Hallo,

also ich könnte mich hier vielleicht auch einbringen.
Hauptberuflich bin ich PHP-Developer (Selbständig) kenne Joomla! wie meine Westentasche, hab zahlreiche native Komponenten, Module, Plugins und Templates geschrieben die funktionieren. (Beste Beispiel: meine Wetterseite) Auch mir ist das MVC-Pattern (wobei es eigentlich CMV heißen sollte ;-) ) alles andere als Fremd, vor allem daher, dass ich ein eigenes PHP-Framework für eine Plattform (API) eines meiner Projekte (tippspiel4free.de) geschrieben habe.

Also auch ich könnte mich in Sachen PHP/MySQL/SQL/JavaScript und (x)HTML(5) einbringen.

Sobald es mehrere Leute gibt, die gleichzeitig an einer Komponente arbeiten (und das können mitunter sehr sehr viele Dateien sein) bietet sich hierfür SVN an.
Ein entsprechenden SVN-Server kann ich zur Verfügung stellen.

Aber um es gleich vorweg zu sagen:
Ich arbeite derzeit an mehreren Projekten und würde deshalb "nur" "nebenher" mitarbeiten können.
Entscheiden müsst es letztendlich ihr.


Gruß Thomas
Takt: 6,7° in 58239 Schwerte

Holli

Zitat von: "tomtaz"so ich könnte mich hier vielleicht auch einbringen.
Ich hab keine Registrierungsmail bekommen ;)

ZitatSobald es mehrere Leute gibt, die gleichzeitig an einer Komponente arbeiten (und das können mitunter sehr sehr viele Dateien sein) bietet sich hierfür SVN an.
Ein entsprechenden SVN-Server kann ich zur Verfügung stellen.
Ist schon erledigt. JoomPWS ist ein offizielles Projekt bei Joomlacode. Ohne Code ist SVN allerdings bis jetzt sinnlos. Die Diskussionen, was der Code überhaupt im Detail machen soll, laufen ein bißchen zäh.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

marenha

Zitat von: "Holli"Es werden nicht nur PHP-Programmierer benötigt, sondern auch
- Übersetzer. Die Standard-Sprache für Joomla-Erweiterungen ist Englisch, weitere Sprachen können beliebig hinzugefügt werden.

dazu könnte ich mich bereit erklräen! :)

Holli

Ihr seid herzlich eingeladen, euch bei JoomPWS zu registrieren und an den laufenden Diskussionen teilzunehmen.

Beim jetzigen Antwort- und Beschlußtempo kommt die erste rudimentäre Testausgabe der Komponente ca. 2015 oder 2016, vielleicht auch später, weil einzelne Teilnehmer vorher verstorben sind. Wäre schön, wenn sich ein paar Leute beteiligen, die dieses Tempo ein wenig steigern.

Es soll für niemanden ein Fulltime-Job werden. Aber wenn jede einzelne Antwort auf eine Frage eine oder zwei Wochen dauert, können wir das Projekt einstampfen, weil sich Joomla schneller entwickelt als JoomPWS. LTS-Versionen laufen jeweils 18 Monate, und bei diesem Tempo brauchen wir für jeden Entwicklungsschritt 2-3 LTS-Versionen. Das heißt, wenn ein Schritt gemacht ist, kann er gleich an die nächste Joomla-Version angepaßt werden.

Wie wäre es mal mit verabredeten Terminen im Chat? Dabei dürfte in 2 Std. mehr rauskommen als in 2 Monaten im Forum.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.