• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meteoplug Dashboard - Experiment

Begonnen von docbee, 18.04.2010, 21:04:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

docbee

Der Meteohub macht alles wie bisher, er lädt nur zusätzlich Daten an den Server und dort kann man dann wieder neue Sachen damit machen. Einstellungen werden soweit sinnvoll übernommen. Probiers einfach aus, Probeaccount kostet ja nix und Du verlierst auch keine Daten.

Meteohub bleibt ein Kernprodukt, da es zur lokalen Wetterdatenaufzeichnung ideal ist. Was zusätzliche Features angeht, hat Meteoplug halt viel mehr Potential und man kann den Client in minimalste Devices quetschen.

Ich denke beides hat sein präferiertes Einsatzfeld und man kann es ja auch kombinieren.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

GJM

Hallo,

Die Wetterdaten werden ja laufend vom Logger der Konsole über das LAN an Meteoplug übermittelt, und es besteht ja auch die Möglichkeit, wenn ich mich nicht irre, die Daten von Meteoplug wieder auf den eigenen PC zu senden um sie dort zu speichern. Der Download von Meteoplug zum privaten Rechner funktionniert wahrscheinlich nur auf "Knopfdruck", also nicht automatisch, was natürlich von Vorteil wäre . . .
In diesem Zusammenhang wollte ich auch noch fragen, ob die .wlk Datensätze (Weatherlink) in absehbarer Zukunft auch unterstützt werden?

MfG
GJM

docbee

Wenn du mir mal ne Beschreibung der .wlk Daten sendest würde ich mir das mal anschauen.

Import-Funktionen solcher Altdaten der gebräuchlichsten Programme wollte ich Stück für Stück nachziehen.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

GJM

@docbee

Ich könnte Dir eine wlk-Monatsdatei schicken, wenn Du etwas damit anfangen kannst?

MfG
GJM