• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Serielle Übertragung ohne GND

Begonnen von romeo_85be, 09.06.2009, 09:30:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jusch

Zitat von: "dechniggscheff"habe mal meine Steuerungen durchgemessen. Also bei RTS low ist die Spannung -15V. Bei RTS high ist die Spannung +15V.

OK. Die Spannungspegel passen schon mal für eine echte RS232 Schnittstelle und Deine Schaltung kann beide notwendigen Pegel auch erzeugen und bereitstellen.

Das einzige Problem, das Du jetzt noch hast, um mit der WS2300 kommunizieren zu können: Dein Gerät kann entsprechend Deiner Angaben die beiden +15V und -15V Ausgangspegel bisher nur nacheinander erzeugen, aber Du mußt diese beiden Vergleichspegel stabil und ständig gleichzeitig an die WS2300 schicken.

Ich würde nun mal als erstes prüfen: Hat Dein Gerät vielleicht noch irgendeinen anderen Spannungsausgang am Gerät oder an der seriellen Schnittstelle, der Dir die noch fehlende Spannung liefert? Bezeichnung egal, ggf. Programmierung notwendig? So daß Du +15V und -15V (gegen GND) von Deinem Gerät gleichzeitig bekommen kannst?

Liegt Dein DTR, das Du nach Deinen Angaben nicht schalten kannst, vielleicht auf einem geeigneten Pegel von +15V? In dem Fall nimmst Du DTR als +15V, setzt zusätzlich RTS auf low (-15V) und hast beide benötigte Spannungen für die WS2300.

Falls nicht: Hast Du einen Schaltplan von Deinem Gerät, so daß Du ggf. das Gehäuse öffnen und eine der beiden notwendigen Spannungen intern aus der Schaltung anzapfen könntest (die zweite Spannung bekommst Du ja über RTS immer passend gesetzt)?
Downloads auf meiner Website: Wettervorhersage-Freeware und History.dat-Editor/Filetool