• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Aetna & Dauerregen

Begonnen von Hadschi, 16.11.2002, 14:54:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Hadschi

Gehört die aktuelle Situation mit der akuten Regenschauer nicht zum ergebnis eines Vulkanausbruch`s ?


Sedo

hi

ich will jetzt hier keine unqualifizierte antwort abgeben, aber ich glaube nicht, da man auf satelitenaufnahmen von sizilien einen nordwestwind beobachten konnte (d.h. das die asche nach afrika abgezogen ist)

mfg dominik

Lobo

Hallo,

ein Vulkanausbruch wie auf dem Ätna beeinflußt das Wetter nicht kurzfristig, sehr selten aber große Staubexplosionen aus einem Vulkan bzw. ein Explodieren des Vulkans (Mount St. Helen) schleudert degegen unzählbar viele Aerosolpartikel in die Luft, an denen sich dann Niederschlagspartikel anheften können, diese dann schwerer werden und auf dem Weg zum Erdboden weitere Tröpfchen ansammeln und dann abregnen.

Längerfristig aber wird das Wetter durch große Ausbrüche beeinflußt, z. B. beim Ausbruchs des Pinotubo´s sank die Durchschnittstemperatur auf der Erde um ca. 1°C.

Gruß
Lobo

DL7SEB

Hi!

Noch was anderes: fast bei jedem Vulkanausbruch sind ja auch Blitzentladungen und Gewitter in den Aschewolken zu beobachten; dies hat meist aber nichts mit Gewittern zu tun, sondern beruht auf der Ladungstrennung in der Wolke, die durch die Aschepartikel verursacht wird. Natürlich hat Lobo recht, durch die Anreicherung der Atmosphäre mit Aerosolpartikeln entstehen Wolken und Niederschlag, der Wasserdampf kondensiert an den Aerosolen. Darum wäre beim Weltuntergang durch einen Meteoriteneinschlag auch Jahrelang kein Sonnenlicht mehr zu sehen, die Atmosphäre wäre voll von Aerosol und schmutz, der durch den Einschlag aufgewirbelt und mit der Höhenströmung verfrachtet wird.

Gruß,

Baschtl :smile:
Vantage VUE, seit 09/11