• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetter von Kachelmann in den Tagesthemen

Begonnen von Gast, 09.04.2002, 10:05:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gast

Hallo,
wie findet ihr das Wetter von Kachelmann?
Auf eure Beiträge bin ich sehr gespann!
Sind die Grafiken auch zu klein wie im Wetter vor der Tagesschau? Ist die Zeit zu knapp?

Tschö

metcom

Hallo "Fremder",

hab mir gestern Abend mal das "Tagesthemen" Wetter angesehen. Ich muss sagen, dass man die Grafik größer machen sollte, die Zahlen sind einfach zu winzig! Und überhaupt finde ich Kachelmann ziemlich eingebildet und wichtig!!!!



Flo

Sleet

Hallo Metcom,
die Grafik könnte wirklich verbessert werden,aber das du Kachelmann so einschätzt, dass er sich für sehr wichtig hält, ist wohl deine subjektive Meinung die ich nicht teile.Ich finde das einige nur ein Problem mit seiner offenen Art haben und das er eben sehr oft über die Stränge schlägt.Aber genau das ist ja sein Erfolgsrezept.Ich finde seine Art zu moderieren jedenfalls deutlich besser als die spießigen Abstammelungen der DWD-Moderatoren(z.b. Uwe Wesp).Wie schon erwähnt,ist meine Meinung.
Gruß von der Ostsee

metcom

Hallo Sleet,

ja, er moderiert es locker mit "Blumenkohlwolken" und "Popcornbewölkung", oder ganz einfacher "Pampe" die irgendwo "rumwabert". Ist ja alles gut und schön! Aber mich KOTZT es an, das er sagt, seine Modelle/Daten sind die besseren!Denn Kachelmann bezieht seine Daten u.a. von METEO France und auch vom DWD!Wenn er meint der DWD liefert hauptsächlich "Müll", dann soll er doch einfach die Zusammenarbeit mit dem DWD unterbinden!

Bis zum nächsten kontroversen Thema


Flo

Lobo

Hallo,
ich bin auch der Meinung, daß Herr Kachelmann zu viel über seinen wichtigsten Zulieferer (DWD) schimpft und meckert. Der DWD liefert ihm unzählige Vorhersagekarten und Statistiken mit dehnen auch Herr Kachelmann prophezeit. Würde Herr Kachelmann nur mit dem amerikanischen Modell (AVN, MRF) arbeiten - wie auch Wetteronline, würden auch die Vorhersagen viel schlechter werden, da die amerikanischen Modelle das Wetter in Europa nicht recht in den Griff bekommen (u.a. durch schlechtere Auflösung - 111 km Gitternetzpunktabstand).
Wenn ich der DWD wäre, würde ich ihm den Wetterkartenhahn zudrehen, wenn er nur über wichtige Datenzulieferer lästern kann.

Gruß
Lobo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lobo am 2002-04-09 19:55 ]

Sleet

Hallo,
da stimme ich euch ebenfalls zu.Ich finde ja auch das Kachelmann und der DWD besser zusammen arbeiten sollten.Das Kachelmann seine Daten hauptsächlich vom DWD bezieht ist mir auch klar.Natürlich finde ich die Aussagen auch nicht fair wenn Herr Kachelmann über den DWD schimpft,aber dennoch die Daten verwendet.Eine Zusammenarbeit wäre sehr wünschenswert,aber leider wohl nicht möglich,obwohl dann die Vorhersagen mit Sicherheit an Genauigkeit zunehmen würden.
Gruß aus Meck-Pomm,
Christian

DL7SEB

Hallo!

Ich finde diesen Kachelmann einfach nur bescheuert, sorry wenn ich es so ausdrücken muß!
Er nutzt die aufbereiteten Daten vom DWD und schimpft gleichzeitig über seinen Datenlieferant.
Das geht mir nicht richtig rein.

Naja, er wird schon wissen was er tut, wenn der DWD ihm die Daten abgräbt, wegen übler Nachrede.

So denn,

Gruß an Lobo/Metcom und Co.

Servus,
Sebbel
Vantage VUE, seit 09/11

Gast

Hi Leute,
meiner Meinung nach ist das Vorgehen Kachelmanns vieleicht etwas überzogen, aber ein durchaus legitimes Mittel im Konkurenzkampf unseren "freien" (das sei mal dahin gestellt wie frei wir wirklich sind)Marktwirtschaft. Und der DWD, eine Abteilung des Verkehrsministeriums, ist dazu verpflichtet statistische Daten zu liefern und exakte "Wetterwarnungen über Wettererscheinungen, die zu einer Gefahr der öffentlichen Sicherheit und Ordnung führen können" (vgl. DWD-Gesetz: Absatz 2 §4.3). Und dazu gehört ja ein Orkan. Der DWD kann und darf dem Kachelmann, gesetzlich die Dagen garnicht abdrehen. Aber als einer der bestausgestatten Wetterdienste der Welt, darf es einfach nicht passieren, dass mehrmals solche Falschvorhersagen getroffen werden und ein ganzer Sturm mal zufällig übersehen wird. Das ist auf jeden Fall ein Grund zur Kündigung der TV-Sender, die sowieso unter den überzogenen Kosten des DWDs leiden. Das Kachelmann darin seine Chance sieht sich mehr auf dem Markt zu etablieren ist leicht ersichtlich. Jeder andere Unternehmer würde dies auch tun.

Gruß ALex

Sleet

Hallo Alex,
genau meine Meinung,ich stimme dir voll zu!So ist das nun mal auf dieser Welt,jeder möchte seine Chance nutzen.
Gruß,Christian

DL7SEB

Hallo!

1. Die Stürme wie "Lothar" wurden nicht übersehen, es wurde gewarnt, nur kam es aufgrund der schlechten Zusammenarbeit des DWD mit den Medien nicht zur entsprechenden Verbreitung der Warnungen bzw. Vorhersagen. Der DWD ist im Begriff seine Medienarbeit zu reformieren, bzw. zu verbessern, darum auch (wie ich finde zu unrecht) die Entlassung des alten Pressesprechers Uwe Wesp.

2. Man kann bei den Preisen des DWD keinsefalls von überzogen/wucher sprechen, der DWD muß sich nämlich an die Vorgaben des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen richten, und, wie ihr selbst erwähnt habt, befinden wir uns schließlich in einer freien Marktwirtschaft.

Nun macht sich aber dieser Herr Kachelmann und seine Meteomedia AG diese schlechte Zusammenarbeit DWD/Medien zunutze, und stellt sich selbst mit erhobenenm Zeigefinger (wir haben ja gewarnt!) hin und wirft dem DWD schlechte Arbeit vor. Doch warum konnte man am Abend vor Lothar (ich wohne selbst im "zerstörungssektor" von Lothar) keinen Kachelmann im Fernseh sehen oder im Radio hören, der die Leute nochmal richtig und alle halbe Stunde gewarnt hätte? Im nachhinein hat Kachelmann nämlich auch nix großartig in Sachen Warnungen unternommen.

Das Fiasko in Sachen Lothar, bei dem auch Menschenleben zu beklagen waren, beruht auf der schlechten Zusammenarbeit der Medien mit den hoheitlichen oder auch Privaten Wetterdiensten, daran MUß was geändert werden.

Soviel zur richtigstellung, Gruß,

Sebastian
Vantage VUE, seit 09/11