• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Datenformate von das WS2500 wetterstation

Begonnen von jarcob, 20.06.2005, 23:08:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jarcob

Ik habe seit einige zeit ein WS 2500 wetterstation von ELV (v 1.2)

Ich bin beschäftigd mit ein C-programm die daten aus zu lesen.
Alles geht gut und wenn ich das comando:
01 34 CC 04  schreib dan bekomme ich wie es gehört etwas zuruck.

Aber jetzt geht es nicht weiter. Ich hab die datenformate dabei aber die code welche ich zuruck bekomme stimt nicht mit die datenformate glaube ich und ich ihm dan auch nicht lesen. Ich hab heute zum beispiel diese code zuruck empfangen:

0224 7600 F63B 2811 0600 0F00 F000 000F 3970 0604 2600 F000 0000 4631 8608 7A22 A4F5 8AB1 0080 2803

Ich weis die 02 steht for <STX>
Die 24 für die länge von das nachricht
Weiter kann ich aber nicht die temperatur, luftdruk unt so weiter aus die daten holen.

Vieleicht hat ein jemand hierein andwort auf?
Who steht die temperatur, lufdruck und so weiter?

Grüsse Jarco

(Ich komme aus holland so mein deutsch is so halbwegs, hoffentlich ist das kein problem!)

wneudeck


krienke

Hast Du denn die Beschreibung des Datenformats? Falls ja, dann steht da ja genau drin welches Byte was sagt. Falls nein, dann schick mir Deine Email-Adresse und ich sende Dir die Beschreibung.

Darüber hinaus kannst Du mein linux ws2500-C-Programm mal herunterladen und in den Quellcode hineinsehen. Das erspart Dir u.U. viel Arbeit. Es ist ebenfalls in C geschrieben.
Das gibts zum Download unter

http://userpages.uni-koblenz.de/~krienke/ftp/unix/ws2500/

Der Sourcecode steht unter der GPL jedermann zur Verfügung.
Grüße aus Koblenz
Rainer Krienke
http://www.uni-koblenz.de/~krienke/wetter/wetter.cgi