• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Statistikdaten werden nicht aktualisiert

Begonnen von Gewittersturm, 28.11.2019, 17:54:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gewittersturm

 Hallo,
bei der Neuinstallation meiner Davis Vantage Pro wurden mehrere fehlerhafte Außen-Temperaturdaten über Weatherlink ausgelesen und protokolliert. In der WsWin Tagesansicht habe ich diese Werte identifiziert und erfolgreich editiert. Nach dem Aktualisieren der Statistikdaten wird immer noch ein falscher Wert, d.h. ein max. Temperaturwert von 21,6°C für Monat November ausgewiesen. Diesen Vorgang habe ich mehrmals wiederholt. Bei der Aktualisierung der Statistikdaten bin ich wie folgt vorgegangen: Internet/Grafiken/Tabellen aktualisieren, Haken gesetzt bei Monat/Tabelle/Grafik und Jahr/Tabelle/Grafik, Jahr-Datei und bei Statistik Daten.
Jetzt habe ich gesehen, dass in der minmax201911.htm dieser falsche Wert am 24.11. um 16:10 Uhr gemessen wurde. Gehe ich in die Tagesansicht, ist alles i.O. -kein Ausreißer in der Temperaturkurve. Die Monatsdatei WD_11_19.DAT scheint auch zu stimmen. Aber warum wird die Statistiktabelle nicht aktualisiert?
VG
Gewittersturm  :regenwolke: :blitz:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

gargamel

Gehe mal in die wswin Jahresansicht und schaue dann nochmal nach.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

Gewittersturm

Hallo Wilfried,
hat leider nicht geklappt. Jetzt habe ich schon mehrere Stunden mit der Fehlersuche zugebracht, aber ohne Erfolg. Das Aktualisieren der Statistik Daten ist normalerweise ganz easy.
VGGewittersturm  :regenwolke: :blitz:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

LE-Wetter

Lösche die Jahresdatei und wechsele dann neu in die Monatsansicht und dieJahresansicht
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Gewittersturm

Das hat auch nicht geklappt. Die neue Jahresdatei enthält wieder den fehlerhaften Datensatz.Ich habe mir auch die ws_hist.txt angeschaut. Hier müsste der Wert ja auch versteckt sein. Aber da fehlen mir Kenntnisse. Vielleicht hilft Werner weiter, wenn er hier mitliest.

VGGewittersturm  :regenwolke: :blitz:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

Tex

Monatsdatei exportieren >Fehler korrigieren >Montasdatei importieren (alle Daten, also >nur neu Daten importieren, nicht anhaken) >Statistikdaten neu berechnen lassen, incl. Jahrdatei.
bis dann, Tex

Gewittersturm

#6
Hallo Tex,war leider auch nicht erfolgreich.  Ich habe die EXP11_19.CSV überprüft, alle Werte waren stimmig (hatte ich ja vorher schon geschrieben). Das hängt mir einfach zu hoch, wenn die Monatsdatei passt, sollte auch die Statistikdatei passen. Ich suche weiter ....
VGGewittersturm  :regenwolke: :blitz:
Nachtrag: Ich habe eben entdeckt, dass in der ws_newdata.csv die hohen Temoeraturwerte noch vorhanden sind. Kann man hier was ändern?

Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

wneudeck

Hallo Gewittersturm,
ich glaube, dein ganzes Problem rührt daher (Du hast doch die Vantage, oder), dass Du bei der Korrektur der Temperatur die Min_Max-Werte, also Sensor ID=6 und ID=7 nicht korrigiert hast.

Gewittersturm

Erwischt! Ja, ich habe die Vantage (seit 6 Tagen im Einsatz). Ja, ich hatte die ID 7 nicht editiert.Und da waren die falschen max.Temp Daten noch vorhanden. :oops: Jetzt läuft alles wieder korrekt.
:danke: :taetschel: WERNER !
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar