• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

30.3180.IT - Sensirion-Sensor tauschen

Begonnen von Lars, 29.05.2015, 16:11:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lars

Hallo,

dass die 30.3180.IT-Module des Klimaloggers mit Sensirion-Sensoren ausgestattet sind ist ja allgemein bekannt. Nun gibt's unter den einzelnen Sensirion-Typen aber auch verschiedene Genauigkeitsabstufungen. Leider steht auf dem Sensor beim Modul nicht drauf, um welchen Typ es sich handelt (bis auf eine wenig aussagende "12"). Ich vermute mal es ist ein SHT11. Gerade im höheren Feuchtebereich lässt hier aber die Genauigkeit etwas zu wünschen übrig...ich habe Abweichungen von bis zu 7% (über Kaliumsulfatlösung 90% statt 97%), was ja schon über der Spezifikation liegt.

Da ich noch einige SHT75 aus älteren Sensoren bei mir rumliegen habe, wollte ich versuchen den Originalen durch einen solchen zu ersetzen. Hat jemand eventuell Erfahrungen mit einen entsprechenden Wechsel? Normalerweise sollte es möglich sein. Nur die aufgelötete Art und Weise des Sensors bereitet mit Kopfzerbrechen.

Habe mal ein Bild vom Innenleben des 30.3180.IT-Moduls beigefügt.



Gruß Lars

easydoor

Hallo Lars,
leider kann ich Dir zur "aufgelöteten Art und Weise des Sensors"  keine Antwort liefern. Ich stecke schon vorher fest:
wie bekomme ich bitte das Gehäuse des 30.3180.IT geöffnet? Bei Dir sieht es nach einer ehemals geklebten Verbindung der beiden Schalen aus.

Und noch eine Frage bitte: befindet sich eine Platine oder ähnlich verletzliches hinter dem Batteriefach? Ich möchte nämlich ein 3mm-Loch hinten-oben ins Gehäuse bohren, um den Sensor an einem einfachen Nagel aufhängen zu können.
Mit besten Grüßen
easydoor