• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WsWin - Meteohub Datenimport

Begonnen von Seoman, 18.09.2016, 17:32:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Seoman

Hallo alle zusammen,

nachdem ich nun das ganze Forum nach einer Lösung für mein Problem durchforstet habe und einiges der dort gemachten Vorschläge auch ausprobiert habe, es trotzdem keinen Erflg gebracht habe schreibe ich nun doch mal hier rein....vielleicht hat ja jeand noch einen Vorschlag.

Folgendes Problem:

Ich nutze eine TFA Nexus zusammen mit Meteohub. Das funktioniert auch wunderbar.
da in meinen Augen jedoch WsWin die besseren Statistiken zu bieten hat möchte ich die Daten aus Meteohub via Dateiüberwachung in WsWin importieren.

Bei Meteohub (Version 5.0p) bin ich auf WsWin Datenexport und habe dort die Eintragungen und Haken gesetzt. Danach erstellt Meteohub eine .WsWin Datei und eine Import.csv. So soll es ja auch sein.

In WsWin wird nun diese Import.csv in der Dateiüberwachung ausgewählt und gestartet. Die Daten werden übernommen und die Import.csv wird gelöscht. Auch das ist soweit korrekt.

Nach ein paar Minuten kreeirt Meteohub dann wieder eine Import.csv mit den neuen aktuellen Daten.

Und jetzt passiert nicht mehr  :( WsWin reagiert nicht auf diese neue Datei und importiert keine neuen Werte. Ich habe schon so ziemlich alles ausprobiert....mehrfach in Meteohub Sync Reset gedrückt. Jedesmal wird brav die Import Datei erstellt.
Stoppe ich die Dateiüberwachung in WsWin und starte sie dann wieder wird die neue Import.csv eingelesen....die nächste, die neu erstellt wird wird wieder ignoriert.

Ich ahbe WsWin mehrfach neu gestartet, auch die Überwachungszeit verändert. Aber es funktioniert nicht.
Beim Starten werden die neuen Werte übernommen, danach läuft der Timer unten links und nicht weiter passiert.

Hat jemand eine Lösung? Habe ich vielleicht etwas vergessen?

Vielen dank schon mal im vorraus.

wneudeck

Hallo,
hats Du auch den Haken bei "Überwachung aktiv" gesetzt?
Nebenbei: wie willst Du die Überwachungszeit verändern? Die richtet sich doch nach der Erzeugung der import.csv

Seoman

Halli hallo,

Die Überwachung ist aktiv und auch in den Optionen ist der Haken beim Programmstart automatisch Überwachung beginnen gesetzt. Der erste Import geschieht auch, aber danach importiert wswin nicht mehr. Unten links läuft auch die Zeit seit der letzten Aktualisierung. Und im Ordner wird die neue Import Datei durch Meteohub bereit gestellt. Wswin reagiert aber nicht darauf. Schließen und Neustart bewirken nur den einmaligen Import der Datei.  :confused:

Ich kann in den Einstellungen eine Überwachungszeit einstellen. Habe aber nun gelesen das diese keine Auswirkung sid den Import hat und wswin eigentlich auf die neue Import Datei reagieren sollte.

Gruß

wneudeck

Hallo,
ich weiß nicht, ob sich dadurch etwas ändert, aber Du könntest mal den sog. Pausenbetrieb versuchen.
"Datei - Optionen - Warnung/Pause" und dort eine Pausenzeit von 5 Minuten wählen. Und dann abwarten.

Seoman

Guten morgen,

ich habe das jetzt mal im Pausenbetrieb eingestellt und lasse das jetzt den Tag mal laufen. Erste Versuche scheinen aber recht vielversprechend. Dadurch das durch den Pausenbetrieb die Dateiüberwachung gestoppt wird und nach der Pause wieder aktiviert kommt das einem Neustart von WsWin gleich...und dann nimmt er sich die neue Import Datei. Ich bekomme dadurch zwar eine Verzögerung der Datenanzeige von gut 30 Minuten, aber zum archivieren wird das wohl reichen.

Ich werde das aber den Tag mal noch beobachten und gucke wie das heute Abend ausschaut.


wneudeck

Hallo,
Zitatkommt das einem Neustart von WsWin gleich
So ist es und deshalb mein Vorschlag in diese Richtuing. Aber berichte bitte abschließend darüber.

Seoman

Hallo nochmal,

nach ein paar Tagen beobachten und kleinen Anpassungen was die Pause angeht scheint es nun zu funktionieren.
Ich habe die Pause/Start-Zeit von 4 Minuten auf 10 Minuten erhöht. Vorher kam es zu Problemen, da Meteohub recht unterschiedlich (von 3 bis 9 Minuten) die Importdatei bereitgestellt hat. Wenn die Datei noch nicht da war und WsWin versucht hat diese abzurufen kam es zum aussetzten der Dateiüberwachung. Mit den eingestellten 10 Minuten funktioniert es nun seit 2 Tagen Problemlos.

Man bekommt dadurch nur eine Verzögerung in den Daten von knapp 30 bis 40 Minuten zwischen Meteohub und WsWin.

Das ist für ich aber OK, da ich nur die Langzeitwerte und Statistiken von WsWin nutzen möchte. Und da kommt es auf die paar Minuten nicht an.

Vielen dank für die Hilfe  :top: