• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Export Jahresdaten auf einmal?

Begonnen von mk2007, 25.08.2016, 09:03:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mk2007

Hallo zusammen,

lassen sich die Wetterdaten auf "jährlich" in eine CSV exportieren oder nur monatlich?
( für einen Import in eine mysql DB )


Grüsse

Michael
grüsse
michael

Davis Vantage Pro 2 Aktiv wireless + Bodentemperatur + Solar + UV, meteobridge nano SD, Vivotek IP7152 Webcam.

http://www.wetter77966.de

leknilk0815

...was verstehst Du unter "jährlich"?
Ein Jahr besteht aus 12 Monaten bzw. 365 Tagen bzw. 8760 Stunden bzw. 525600 Minuten...
Der CSV und der DB ist es egal, ob 10 Jahre oder 10 Minuten enthalten sind...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

mk2007

ja hast recht, blöd ausgedrückt :  ;)

kann WSWIN den Export in EINE Datei bringen, oder nur in 12?
grüsse
michael

Davis Vantage Pro 2 Aktiv wireless + Bodentemperatur + Solar + UV, meteobridge nano SD, Vivotek IP7152 Webcam.

http://www.wetter77966.de

leknilk0815

...ich denke mal, daß WSWIN das kann, aber die Frage würde ich gerne an jemand weitergeben, der sich damit besser auskennt.
Aber auch wenns nur monatlich ginge - was steht dagegen, die 12 Dateien mit einem Texteditor (Notepad) einfach in eine Datei zusammenzukopieren?
Man muss nur darauf achten, daß die erste Zeile, welche die Datenzuordnung enthält, in der zusammengefassten Datei nur einmal am Anfang vorhanden ist.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

mk2007

Zitat von: leknilk0815 am 25.08.2016, 09:24:13
...ich denke mal, daß WSWIN das kann, aber die Frage würde ich gerne an jemand weitergeben, der sich damit besser auskennt.
Aber auch wenns nur monatlich ginge - was steht dagegen, die 12 Dateien mit einem Texteditor (Notepad) einfach in eine Datei zusammenzukopieren?
Man muss nur darauf achten, daß die erste Zeile, welche die Datenzuordnung enthält, in der zusammengefassten Datei nur einmal am Anfang vorhanden ist.

Ja das zusammenfügen hatte ich auch schon im Gedächtnis - sollte ich mir diesen Weg sparen und alles gleich in eine Datei laufen lassen können, gerne :-)
grüsse
michael

Davis Vantage Pro 2 Aktiv wireless + Bodentemperatur + Solar + UV, meteobridge nano SD, Vivotek IP7152 Webcam.

http://www.wetter77966.de

wneudeck

#5
Hallo Michael,
selbstverständlich geht das, ist nur etwas versteckt.
- Aufzeichnung stoppen
- "Datei - Exportieren - Wetterdaten exportieren"
- nun bei "Messgrößen" herunterscrollen zu "Datum: 1 Datei"
Dann öffnet sich ein Fenster, in dem Du exakt angeben kannst, von welchem Jahr/Monat bis zu welchem Jahr/Monat exportiert werden soll
Das Ergebnis landet dann normal im Verzeichnis "Export" von WSWIN und hat einen Namen wie
EXP_20160101.csv
wenn Du ab Januar 2016 exportierst


mk2007

#6
Das hat schon mal super geklappt, aber :

bspw. am 25.06. hatten wir ein Starkregen Ereignis. Grafisch zeigt WSWIN rund 48 ltr. an diesem Tag an, in der exportierten csv Datei werden aber nur rund 34 ltr. exportiert, Niederschlag nachmittags ist NICHT in der Tabelle, bzw. mit 0.000, habe das zig mal geprüft.

Wie kann das sein?

Ergänzung : gehe ich auf Wetterdaten editieren -> Regenmenge, dann sind Niederschläge auch nachmittags vorhanden, nur in der Menge wie in der Tagesgrafik.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 25.08.2016, 16:58:12

Zitat von: mk2007 am 25.08.2016, 16:36:33
Das hat schon mal super geklappt, aber :

bspw. am 25.06. hatten wir ein Starkregen Ereignis. Grafisch zeigt WSWIN rund 48 ltr. an diesem Tag an, in der exportierten csv Datei werden aber nur rund 34 ltr. exportiert, Niederschlag nachmittags ist NICHT in der Tabelle, bzw. mit 0.000, habe das zig mal geprüft.

Wie kann das sein?

Ergänzung : gehe ich auf Wetterdaten editieren -> Regenmenge, dann sind Niederschläge auch nachmittags vorhanden, nur in der Menge wie in der Tagesgrafik.

Hab den Fehler, liegt nicht an WSIN :
importiere ich die von WSWIN erzeugte Datei, sind auch Regenmengen von 0.2 / 0.4 etc. dabei. Diese, warum auch immer, summiert Excel nicht, sondern nur die "vollen" Werte wie bspw. 2.6 / 8.0 etc., deswegen kam ich nicht auf den Niedeschlag, der in der Grafik erzeugt wird.

Sorry!  :oops:

grüsse
michael

Davis Vantage Pro 2 Aktiv wireless + Bodentemperatur + Solar + UV, meteobridge nano SD, Vivotek IP7152 Webcam.

http://www.wetter77966.de

leknilk0815

Servus,
das liegt vermutlich daran, daß Excel bei Zahlen ein Komma erwartet, die CSV aber Punkt verwendet.
Wenn Du die CSV mit Excel malträtierst, wird der Datenbankimport zum garantierten Fiasko.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888