• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wozu Station mit Zusatzsensoren?Wo messt ihr überall Temperatur

Begonnen von JKA, 08.07.2016, 09:07:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

JKA

Hallo zusammen,

wenn ihr eine Station habt die Zusatzsensoren erlaubt:

wieviele setzt ihr ein und wo messt ihr (Keller, Speicher, Garten, Gewächshaus...) ?



Gruß

Jürgen

leknilk0815

Bodentemperatur (5,20,60cm), Sonnensensor (umgebauter Temp- Sensor), Windrichtung (umgebauter Temp- Sensor), Gewächshaustemperatur, ungeschützter Sensor für Bodenfrost...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Flexsn

Guten Abend,

ich nutze vier Temperatursensoren zur Messung der Wassertemperatur im Teich, vom Grund bis an die Oberfläche, sowie zwei Bodenfeuchtesensoren, in 25cm Tiefe im Schatten und in der Sonne.

Lg Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

wetterhexe

im Keller, Erdgeschoß, Obergeschoß, IT-Rack, Pool, Gartenhütte, Briefkasten ;)

Ton_vanN

#4
Zählung ist für 2 PWSen zusammen.
Im Garten:
6* Temperatur, auf +5m, auf +2,5m, auf +1,5m, auf +0,5m, auf +0,2m und auf -0,01m
[unter +0,5m mit Drahtfühler]
6* Feuchtigkeit, auf +5m, auf +2,5m, 2* auf +1,5m, auf +1,2m und auf +0,5m
2* Luftdruck
2* Licht, auf +3m
2* Wind, auf +5m bzw. +3,5m
2* Regen, auf +3m
Im Haus:
2* Temperatur/Feuchtigkeit

Domotica liefert zuzätslich von eigenen Sensoren noch Temperatur [von Solarpanels und von Räume], Feuchtigkeit und Luftdruck. Benutzt auch die Daten von den PWSen.

Je kunt nooit genoeg meten om te weten:
dat betekent niet dat alles begrijpelijker wordt ....
Oder (in Deutscher Kurzfassung)
Messen = Wissen, aber ob dann verständlicher ....

Robbie

Hallo
Auch sehr interessant, vor allem bei den höheren Aussentemperaturen ist die Innentemperatur des Kühlschranks.

leknilk0815

...dann kann man aber auch gleich noch einen Helligkeitssensor einbauen, welcher nachsieht, ob das Licht ausgeht :)
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Holli

Wenn man den schon drin hat, kann man in die Auswertung auch noch einen "Sonnenstundenzähler" einbauen, der mißt, wie lange die Tür offensteht.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.