• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Nasses Frühjahr

Begonnen von yellow, 16.04.2016, 08:18:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

yellow

Nach ein paar schönen trockenen und warmen Tagen nun wieder kühl und nass. Wir haben Mitte Mai, und die 1000mm Marke wurde schon überschritten.

Takt: 10°C, leichter Regen

yellow

Wetterfrosch1971

Hallo,

ganz so viel Regen hatten wir etwas südlich von dir zwar noch nicht, doch mit rund 480mm liegen wir aktuell gerade mal 200mm unterhalb des kompletten Jahresniederschlages aus dem vergangenen Jahr (680mm).
Wobei man dazu sagen muss, dass das vergangene Jahr eines der trockensten hier war, trotzdem ist es rel. beeindruckend, dass wir im Mai, d.h. nach gerade mal 5 Monaten, fast den Jahresniederschlag aus dem vergangenen Jahr schon erreicht haben.

Gruß Frank

Holli

Hier war das Frühjahr bisher überhaupt nicht naß. Bis April lag es ganz gut im vieljährigen Mittel. Im Mai hat es dann allerdings kaum noch geregnet. Bis gestern waren es gerade mal knapp 11mm. Die sind allerdings in so gut verteilten Häppchen gefallen, daß es trotzdem nicht "zu trocken" war.

Heute hat der Mai aber mit einem Schlag eine Menge aufgeholt. Gleich drei Fronten, die von 5:00-12:00 Uhr nacheinander durchzogen, haben 37,4mm runtergeschüttet. Bei der mittleren Front lag die Regenrate fast 15min am Stück ununterbrochen über 50mm/h.

Beeindruckend ist dabei der Emscherpegel: http://pegel.eglv.de/php_intern/eglv/html/pegelstand_intern.php?sid=20&anr=emscher Die Emscher hat außer einem künstlichen See im Oberlauf und einigen Regenrückhaltebecken an den Nebenbächen kaum Speicherraum, und große Teile ihres Einzugsgebiets sind urban versiegelt. Deshalb reagiert sie grundsätzlich sehr spontan auf Niederschläge, aber einen Pegelanstieg von 70cm auf 370cm innerhalb weniger Stunden habe ich bisher noch nicht beobachtet.

Gegen das, was ich vorhin in den Nachrichten aus BaWü gesehen habe, ist das aber harmlos. Wegschwimmende Autos, darunter sogar ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht... das muss in einzelnen Orten die Hölle gewesen sein.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

falk

Zitat von: Holli am 30.05.2016, 13:19:01
Gegen das, was ich vorhin in den Nachrichten aus BaWü gesehen habe, ist das aber harmlos. Wegschwimmende Autos, darunter sogar ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht... das muss in einzelnen Orten die Hölle gewesen sein.

Das sind wirklich erschreckende Bilder und in unserem Tal hätte das auch passieren können. Wir haben aber Glück gehabt und vom Unwetter in der Region verschont geblieben. Es hat nicht einmal gehagelt sondern nur viel geregnet. In den letzten drei Tagen kamen knapp 60mm an Niederschlag zusammen.

yellow

Von den Unwettern wurden wir hier  verschont, geregnet hat es aber auch heftig, und mehr als genug.

Regen heute: 32,8mm

Regen Monat: 227,0mm

Regen Jahr: 1169,0mm

Im trockenen Jahr 2015 hatten wir am Jahresende nur 1416mm Niederschlag.  Diesen Wert erreichen wir diese Jahr möglicherweise noch im Juni, spätestens aber im Laufe des Juli.

yellow

Wetterfreak1995

Also zumindest Leipzig Süd blieb bisher von jeglichem Unwetter verschont.

Niederschlag:
letzte 3 Tage: 0.0mm
letzte 7 Tage: 1.2mm
letzte 30Tage: 15.4mm (Mai 2016)

Bisher also paradoxerweise sehr trocken! :)  8)
Private Wetterstation im Süden Leipzigs.

Flexsn

Guten Abend,

auch hier im Osten von NRW ist es sehr trocken. Kurzzeitig lag die Bodenfeuchte im halbschattigen Bereich, in 30cm Tiefe bei 110cb, aktuell bei 53cb.

Im Mai sind hier in Lemgo 17,2mm gefallen,aber 96mm verdunstet. Normal wären um diese Jahreszeit rund 70mm. Dabei waren die stärksten Niederschläge am 03.05. mit 3mm sowie am 22.05. mit 4mm.

Der Mai ist damit der dritte Monat in Folge, der in Lippe wesentlich zu trocken ist.

Insgesamt sind dieses Jahr bis jetzt 256mm gefallen und 220mm verdunstet.

lg Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Holli

Einen kleinen Nachschlag gibt es noch für Ostwestfalen. Es sind noch 2 Std. Mai, und die Niederschlagsrate dürfte nicht von schlechten Eltern sein.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Flexsn

 Guten Abend Dietmar,

Aktuell ist es schwül warm, mit knapp 20°. Dazu ist es absolut windstill. Aus Osten zogen dunkle Wolken auf. Wetterleuchten ist ganz schwach zu erkennen und es fängt tatsächlich ganz leicht an zu regnen.

Die kommende 5b-Wetterlage könnte auch hier tatsächlich eine massive Linderung der Trockenheit bringen.

Lg Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

yellow

Hallo,

Regen ohne Ende...

Heute wurde die  Gesamtregenmenge des Jahres 2015 bereits überschritten, und das nach nicht mal einem halben Jahr.

Regen heute: bis 17Uhr 40mm

Regen Monat: 252mm

Regen 2016: 1422mm

Regen 2015: 1416mm

Zum Glück bisher ohne Unwetter

yellow