• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

zeitraffer_inc.php und Edimax IC-3030WN

Begonnen von th.meissner, 04.04.2015, 10:20:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

th.meissner

Hallo,

ich hatte schon länger das Zeitraffer Skript von Jan Meyer im Einsatz. Ich bin ich auf die Edimax IC-3030WN Kamera umgestiegen.... Das Problem hierbei ist, das sich die Sekunden im Datei Namen immer etwas ändern mal ... mal 26 mal 27 immer so plus minus 3 sekunden...

Mein jetziger Basisname lautet "snapshot-%Y-%m-%D-%H-%I-26.jpg"

Nur leider findet er so die Bilder nicht wenn sich die Sekunde mit Bildnamen mal wieder ändert....

Im neuen Skript was der Herr Meyer anbietet gibt es Variable Platzhalter.... Gibt es nicht eine Möglichkeiten das vorhandene  Skript irgendwie zu ändern?

Vielen dank

für die Hilfe

Gruß

Thorsten

wneudeck

#1
Hallo Thorsten,
ich weiß jetzt nicht, ob Du die gekaufte Version oder nur die alte, damals noch kostenlose Version nutzt.
Es gibt in der Kaufversion einen Parameter %v (für variable Inhalte)
Du kannst ja mal testen, ob es damit klappt.
snapshot-%Y-%m-%D-%H-%I-%v.jpg
Dazu als Ergänzung: ich bin ein Mensch, der immer dafür ist, dem Programmierer das zukommen zu lassen, was ihm gebührt.
Wenn ich aber mal vergleiche, dass ein Programm wie WSWIN 30 Euro kostet und dann für dieses Zeitrafferscript ein Betrag von 150 - 250 Euro hingelegt werden soll, dann hört bei mir das Verständnis auf. Man kann die Preisgestaltung auch übertreiben. Ich will aber niemand vom Kauf abhalten.
Ich habe das Sekundenproblem bei mir dadurch gelöst, dass ich eine kleines PHP-Script entworfen habe, das die Sekunden aus dem Dateinamen entfernt. Dieses script wird dann durch einen cronjob auf dem Server ausgeführt.
Ich habe also nicht das Originalscript geändert (ich weiß auch gar nicht, ob das erlauibt ist), sondern ich lade die Datei auf den Server und ändere dann dort den Namen. Das hat dann mit dem Zeitrafferscript nichts zu tun.

th.meissner

Hallo,

ich nutze das kostenlose Skript was ich schon auf meiner alten Homepage hatte. Das neue ist mir einfach zu teuer, da ich auch die vergangenen Tage sehen möchte wären da 150€ fällig.... da könnte ich mir besser eine Kamera zulegen die keine Sekunden im Bildnamen hat....
Kannst du mir dein Skript mal schicken und mir vielleicht kurz erklären wie das eingebaut wird?

Nur leider ist Cronjob bei mir nicht mit drin :-( Dann hat sich das wohl erledigt....

gruß

Thorsten

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 04.04.2015, 11:39:21

Laut Jan Mayer darf das Skript verändert werden, nur der Hinweis auf ihn nicht....

Ich habe gerade etwas gefunden wo es kostenlose Cronjobs gibt....

https://www.cronjob.de/

Also wäre dir sehr dankbar wenn du mir deinen Skript geben könntest....  :-)

gruß

Thorsten

wneudeck

Hallo Thorsten,
ja, ein cronjob ist erforderlich, denn das script muss ja alle 15 Minuten ausgeführt werden, da ich alle 15 Minuten ein Bild hochlade.

th.meissner

Den passen kostenlosen Cronjob Dienst habe ich gefunden :-)

wneudeck

Hallo Torsten,
sende mir eine Mail an w.neudeck@web.de mit Betreff "Script", dann sende ich es Dir zu.
Dass es dann in Deiner Konfiguration klappt (vor allem mit einem kostenlosen cronjob) dafür bist Du aber dann Du selber verantwortlich, denn das ist, im Bezug auf die einzhugebenden Pfade, nicht ganz so trivial.

leknilk0815

Servus,
anbei eine Batch, die die Umbenennung auf dem Win- Rechner per Task machen kann.
Falls es jemand brauchen kann...

[gelöscht durch Administrator]
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wneudeck

Hallo Toni,
alter DOS-Hase  :)
Für seinen Zweck ist es allerdings meiner Meinung nach unbrauchbar, denn sein Problem ist ja folgendes:
Es muss eine Datei, die beispielsweise
snapshot-150403221508.jpg heißt, in
snapshot-1504032215.jpg
umbenannt werden. (und nicht anders, also nicht z.B. einfach 1504032216.jpg
Die nächste Datei heißt dann aber schon wieder anders, z.B.
snapshot-150403063008.jpg
die dann zwangsweise den Namen
snapshot-1504030630.jpg
haben muss.
Für jeden anderen Zweck ist Deine batch natürlich eine elegante Lösung.
Da Du dieses Zeitrafferprogramm nicht kennst:
Es muss beispielsweise so eingestellt sein, dass es alle 15 Minuten ein Bld anzeigt. Dabei erwartet das Programm dann aber auch, dass die Minuten als
00-15-30-45
angegeben sind.
Sobald die Minute mit
16 ansttat 15 ankommt, wird das Bild nicht angezeigt.


leknilk0815

#8
Servus Werner,
das Problem läßt sich mit einem Sternchen beheben:
copy /Y C:\livebilder\live\snapshot*.jpg C:\livebilder\live\%timestamp%.jpg
:D
...und um danach für klare Verhältnisse zu sorgen, kann man noch ein:
del C:\livebilder\live\snapshot*.jpg
anhängen.
Man muss halt genau wissen, was man braucht, angepasst ist das in Sekunden... :)

Edit:
Zitat von: wneudeck am 04.04.2015, 14:33:48

Da Du dieses Zeitrafferprogramm nicht kennst:
Es muss beispielsweise so eingestellt sein, dass es alle 15 Minuten ein Bld anzeigt. Dabei erwartet das Programm dann aber auch, dass die Minuten als
00-15-30-45
angegeben sind.
Sobald die Minute mit
16 ansttat 15 ankommt, wird das Bild nicht angezeigt.
...mir war das Prog von Anfang an unsympatisch, weshalb ich damals andere Wege ging.
Und heute für 150€ - da sag ich lieber nix zu...
Aber daß die Batch so dafür ungeeignet ist, stimmt. Man könnte natürlich..., aber nachdem Du da was parat hast, das funkt, brauchts das nicht.
Vielleicht kann ja trotzdem wer was damit anfangen...
Froher Ostern!
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Wimma

Hallo,
vor genau diesem Problem stand ich vor kurzem auch. Ich habe dann in diesem Forum unter:
http://www.wetterstationen.info/forum/webcams/womit-bekomme-ich-meine-wetterwebcam-bilder-auf-meinen-webspace/30/
Seite 4, Beitrag von wneudeck die Lösung gefunden.
Dieses Script habe ich auf meine Bedürfnisse angepasst (Ordnerstruktur und Länge des Dateinamens). Zum ändern des Dateinamens habe ich einen Crobjob eingerichtet der alle 5 Minuten ausgeführt wird (ich lade alle 5 Minuten ein Bild hoch). Jetzt funktioniert das alte Zeitrafferscript super.
Grüße
Martin