• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Berechnung der Sonnenscheindauer, vorherrschende Windrichtung

Begonnen von Masterchamp, 11.02.2015, 13:54:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Masterchamp

Hallo an alle Wetterexperten,

Ich hab eine Wetterstation die auch einen Lichtmesser(W/m²) dabei hat. Nun würde ich gerne aus den Strahlungsdaten herausfinden, wieviel Sonne am Tage geschien hat. Hab auch schon reichlich recheriert, bin aber immer bei toten Links rausgekommen, auf jedenfall soll es dafür auch ne Formel geben, die auch den Sonnenstand berücksichtigt. Hat da vielleicht einer nähere Informationen dazu?
Dann wollte ich auch die vorherrschende Windrichtung berechnen. Eine Mittelwertberechnung haut ja nur hin, wenn es in West, Süd, Ost geht. Bei Norden kommt ja das Problem der 360 und 0 Grad auf. Gibts da einen relativ einfachen Weg dahinzukommen oder geht das nur über Vektorrechnung?

Gruß
Maik

Milliwatt

Hallo Maik,
zu Punkt 1, geht glaube ich nur mit der Auslesesoftware WSWIN.
Zu Punkt 2 bin ich mir nicht sicher aber in WSWIN gibt es Diagramme die die vorherschende Windrichtung anzeigen.
Gruß Eddi
6.1994 bis 10.2014 Davis Weather Monitor II ab 12.2014 Davis Vantage Pro 2 WSWIN

Masterchamp

Hi Eddi,

Danke für den Tipp, aber ich wollte eigentlich die Daten selber auswerten, über meine Homepage und dafür bräucht ich halt ne Berechnungsgrundlage. Und wenn WSWin so ne Berechnung macht, müßte es ja so eine Art Berechnung dafür geben und sowas such ich halt.

Gruß
Maik