• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Aktuelles Wetter bestimmen?

Begonnen von redblue23, 24.09.2014, 09:29:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

redblue23

Hallo in die Runde,

ich habe eine vielleicht wirklich blöde Anfängerfrage: Kann ich aus den Daten meiner Wetterstation eine Aussage darüber treffen, wie das Wetter aktuell ist?

Also meine Netatmo-Station misst die aktuelle Temperatur, den Luftdruck, die relative Leuchtfeuchtigkeit und die Regenmenge der letzten Stunde.

Lassen sich daraus weitere Angaben errechnen oder bestimmen?

Kann ich zum Beispiel irgendwie ableiten ob es bewölkt ist? Oder aktuell regnet? Oder die gefühlte Temperatur berechnen?

Oder umgekehrt gefragt: Was kann ich mit den Daten Luftfeuchte und Luftdruck überhaupt anfangen?

Holli

Bevor du hier solche banalen Fragen stellst, solltest du vielleicht zunächst beim DWD-Wetterlexikon und Wikipedia nachlesen, was diese Meßgrößen überhaupt bedeuten. Danach gibt es eine Diskussionsgrundlage über diese an sich tatsächlich interessanten Themen. Ich beteilige mich sogar gern daran, aber nur, wenn ich sehe, daß die nötigen Grundkenntnisse vorhanden sind.

Für dich diese schon lange vorhandenen und frei verfügbaren Informationen einfach nur wiederzukäuen hat wohl kaum jemand Lust. Niemand erklärt für eine Diskussion über Fußball, wie Laufen und Treten gehen.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Buxi

Hallo redblue23,

ich drücke es mal so aus: Jedes deiner gesammelten Werte sagt nur einen kleinen Teil über das Mikroklima vor Ort aus und sie stehen für sich alleine da – siehe auch hier:
http://www.wetterstationen.info/forum/wetter-talk/das-wetter-bei-uns-im-september-2014/msg272097/?topicseen#msg272097
Diese miteinander verknüpfen zu wollen um Anderes abzuleiten, da bedarf es schon sehr tiefgründiges Fachwissen.
Hieraus womöglich das kommende Wetter vorherzusagen, ist wegen den sehr wenigen Daten nicht möglich, da kann man auch Würfeln ... :dumdidum:
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

meteoware

Zitat von: redblue23 am 24.09.2014, 09:29:41
Lassen sich daraus weitere Angaben errechnen oder bestimmen?
Kann ich zum Beispiel irgendwie ableiten ob es bewölkt ist? Oder aktuell regnet? Oder die gefühlte Temperatur berechnen?
Die gefühlte Temperatur wird doch in der Netatmo-App angezeigt, für die Berechung des Taupunktes und der Wolkenuntergrenze gibts Zusatzprogramme wie z.B. meteowareplus. Bewölkungsgrad kannst du nur bedingt ableiten, für die Erstellung von zuverlässigen Prognosen brauchst du, wie Buxi schon schrieb, etwas mehr Daten.