• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS3600

Begonnen von Hetti, 01.06.2014, 13:43:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Hetti

Hallo
Besitze eine WS 3600.
Habe einen neuen Rechner mit Win. 8.1!
Nur USB anschluss  möglich.
Habe einen Adapter USB auf Seriellen neunpoligen stecker gekauft.
Habe die Software HW Pro V1.1 installiert.
Der Rechner findet keine Station unter den com- anschlüssen, er meldet dann folgendes!
Assertion failed!
Programm: ...gram Files(86)\HeavyWeather\HeavyWeather.exe
File: .\l2CDDriver.cpp

Expression: lSOpened0


For Information on how your Program can cause an Assertion
failure, see the Visul C ++ documentation - JIT must be enabled

ich kann leider Englisch,
über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen

mfg
Manfred

klaus289

Hallo,

wenn du "leider Englisch" kannst, solltest du die Fehlermeldung doch verstehen. ;)

Flexsn

Guten Abend Manfred,

Das gleiche Problem hab ich auch. Ich wollte meine Ws3600, bis jetzt vergeblich, an einen Rechner mit Win7 und USB-Schnittstelle anschließen. Das Problem sind die Adapter von seriell auf usb.

Probier einfach ein paar verschiedene Adapter aus. Vielleicht ist etwas dabei. Des Weiteren kann auch der völlig veraltet Treiber des WS3600 Schwierigkeiten machen.

Liebe Grüße
Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Holli

Viele USB-seriell-Adapter haben nur eine verkrüppelte serielle Schnittstelle.

Ganz sicher funktioniert es mit einer seriellen PCI-Karte. Die stellt eine vollwertige serielle Schnittstelle zur Verfügung.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

TheWeather

Zu
Zitat von: Flexsn am 01.06.2014, 22:59:55
... Das Problem sind die Adapter von seriell auf usb.
und
Zitat von: Holli am 01.06.2014, 23:48:40
Viele USB-seriell-Adapter haben nur eine verkrüppelte serielle Schnittstelle.
muss ich zur Ehrenrettung der allgemein verfügbaren USB-RS232-Adapter hinzufügen, dass diese im Allgemeinen ein sehr sauberes Protokoll fahren und auch die Hardware-Voraussetzungen (Pegel) erfüllen, die USB-RS232-Adapter selbst also nicht wirklch das Problem sind.

Das "Problem" liegt meist in einer "schlampigen" oder nicht normgerechten Umsetzung des RS232-Protokolls bei den betreffenden Wetterstationen selbst. Teils werden sogar neben TxD oder RxD die Steuerleitungen DSR, CTS oder RTS zur Kommunikation von Daten verwendet - kein Wunder, wenn ein "eigentlich" einwandfreier RS232-USB-Adapter solche "Klimmzüge" nicht (mehr) unterstützt.

Wie Holli aber richtig rät, tritt das Problem bei "echten" RS232-Schnittstellen (gleich ob PCI oder anderen Hardwarelösungen) meist nicht auf, da dort auch die Steuerleitungen 1:1 von der Software bedient werden können - also am Besten eine entsprechende Karte einsetzen ...

USB-RS232-Adapter werden in solchen Fällen (auch wenn man zig Produkte ausprobiert) in der Regel versagen.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...