• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Script Klaus DWD Grundversorgung Warnings Probleme

Begonnen von ms, 26.01.2014, 16:45:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ms

Hallo

Ja die Synoptische Übersicht ist jetzt ok.
Ich habe das schon bei Klaus bemerkt, jemanden etwas zu erklähren ist manchmal nicht einfach. :confused:
also, versuche es mal mit deiner cronjob . php Datei

starte deinen Browser und gebe folgendes ein, Bitte anpassen:
"deine Homepage/dwdgrund/weather/modules/warnings/cronjob . php"

jetzt sollte da nach kurzer Zeit stehen:
Daten wurden verarbeitet und aktualisiert.

bei mir steht da bei 4 von 5 Versuchen das hier:
Die Daten konnten nicht vom FTP Server geladen werden, bitte kontaktieren Sie den Administrator dieser Webseite.

Dadurch werden die Warnungen nicht Aktuallisiert.
Ich könnte zwar den Cronjob alle 2 Minuten starten, dann würde mann es ja nicht merken, möchte ich aber eigentlich nicht.

mfg
Michael

Das Aktuelle Wetter in Müden/Örtze - Lüneburger Heide - Wetter Aufzeichnung seit 2006 mit Archiv und Web Cam Tages Bilder
http://www.muedenwetter.de

klaus289

Hallo,

im Moment funktioniert es wieder.
Auch der CJ wird richtig abgearbeitet.
Fragt sich nur wie lange?

Die Sache hat etwas von einem Wackelkontakt.
Mal geht es, mal geht es nicht.
Irgend etwas scheint zwischen drin immer mal wieder die Verbindung zum DWD zustören.

LE-Wetter

Hallo,

ist zwar kein Problem an sich, aber die Hitzewarnungen sind im Warnmodul nicht mit erfasst.

Gruß aus Leipzig, an einem fast heißen Tag
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

klaus289

Hallo,

doch die sind erfasst.
Nur der DWD gibt diese Meldungen anscheinend nicht über den CAP-Standard weiter.
Die sind beim DWD in einem extra Pfad ftp://ftp-outgoing2.dwd.de/gds/specials/warnings/FG/und extra Format abgelegt.

Werde kommende Woche den Programmierer fragen, ob dieser Umstand im jetzigen Modul berücksichtigt werden kann.
Ich habe den Verdacht, dass es mit den UV-Warnungen ähnlich aussieht.

LE-Wetter

Ja Klaus, wenn dieHitze noch dazu käme, wäre toll  :) Wenn der Pfad aber ein anderer ist, denke ich, wird es kompliziert.

Gruß aus Leipzig - heutige Stadt des WGT und der AMI - hier geht gerade toll was ab  :top:
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

leknilk0815

Zitat von: LE-Wetter am 07.06.2014, 19:28:30heutige Stadt des WGT und der AMI
Super, schön daß dWsi u. wa. Ich hoffe, daß dasb. AsmL.
mfg - l0815
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

LE-Wetter

@Toni  :D   (schweift etwas vom Thread ab)

na mal so gesagt, das sind wirkliche Markenbegriffe, ich glaube sogar geschützt

WGT steht für Wave-Gotik-Treffen (etwa 20.000 Fans in tollster Kleidung und sehr sehr friedlich- das größte Event dieser Art weltweit)
und AMI - Automobil International Messe
nebenher ist auch noch Stadtfest - das wußte ich aber nicht, wie mam das abkürzt  :D
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de