• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Script zur DWD-Grundversorgung

Begonnen von klaus289, 24.03.2013, 12:02:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rosi

Zitat von: klaus289 am 07.04.2013, 21:19:52
Hallo Micha,

sehr richtig erkannt.
Der verwendete Satz Icons kann leider nicht so viele Wetter-Situationen abdecken.
Deshalb die Doppelbelegung.
Wer einen geeigneten Satz hat, kann den gerne verwenden.
Dietmar hat mal seinen zur Verfügung gestellt. Irgendwo hab ich den vergraben.
Er hat ihn entweder hier, oder bei dem passenden Thema davor zum runterladen eingestellt.

Hier http://www.wetterstationen.info/forum/allgemeines-softwareforum/dwd-grundversorgung-neues-script/msg256242/#msg256242
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

klaus289

#221
Hallo Rosi,

ja, das sind Probleme beim DWD-Zugang, die sich nach einiger Zeit meist von alleine beheben.
Frühestens bei der nächsten Aktualisierung. Habe ich aber noch im Auge.
Hast du ggf. das Script mehrfach installiert?
Bei der Datenbank stimmt auch was nicht. Das Datum hat keine deutsche Schreibweise.
und der Verfasser des Berichts des TdT im Archiv ins kein "Dipl.", sondern bei dir ein "ipl."

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 07.04.2013, 21:36:21

Rosi, uups, was mir gerade noch auffällt, hast du auch bei allen Modulen je unter /temp/temp.data.dat
die Rechte auf 777 gesetzt. Ist auch noch eine Fehlerquelle. Falls nicht, können die Daten nicht aktualisiert werden.

herkules

Zitat von: wneudeck am 07.04.2013, 20:13:04
Hallo,
Zitatdas wars, kleine Ursache, große Wirkung, wie kommt man aufs so einen Gedanken
Drum habe ich nach den Umlauten gefragt und ob es da abbricht, denn das ist in der Regel dann ein Zeichensatzproblem.
Es sollte für die Datenbank der Zeichensatz auf utf8 gestellt sein.
Bei mir sieht das dann in phpmyadmin so aus:

Nee, meine DB hat den richtigen Zeichensatz.

Achso, bin bei Internetagentur Was .

[gelöscht durch Administrator]
Erzgebirge (460 m)
www.e-wetter.info

Wetterstation: Vantage Pro 2 aktiv plus, Anemometer Transmitter Kit, Weather Link IP, Weather Envoy
Wetterserver: Windows 10, WSWIN

zunshiner

Nachdem es jetzt funktionell passt, möchte ich noch ein wenig am optischen basteln. Meine Webseite ist eher orange als blau, deswegen hätte ich gern die Menüs und Menüpunkte mit oranger Hintergrundfarbe.
Beim Obermenüpunkt hat das auch gut funktioniert, ich habe dazu bei den 3 Dateien
- background.jpg
- left.jpg
- right.jpg
mit MS Paint entsprechend die Fabren geändert.

Jetzt werden die Menüoberpunkte mit orange als Hintergrund angezeigt, die Menüpunkte darunter sind aber nach wie vor in blauem Hintergrund.

Weiß jemand, wie das zu ändern ist?

http://www.waigowetter.de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=100
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

Holli

Zitat von: mk2007 am 07.04.2013, 16:15:40
Aber dennoch sollte es per php und include gehen, oder?
Nicht einfach so. Du brauchst ein entsprechendes Plugin dafür, z.B. Jumi.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

zunshiner

Zitat von: Holli am 07.04.2013, 22:43:45
Nicht einfach so. Du brauchst ein entsprechendes Plugin dafür, z.B. Jumi.
Das war eigentlich auch mein erster Gedanke, da ich aber in letzter Zeit kaum etwas mit Jumi gemacht habe, habe ich es nicht hinbekommen. Mit dem Wrapper hats dann funktioniert. Liegt aber sicher an mir....
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

klaus289

Hallo Mathias,

das kannst du alles unter /weather/includes/in.configuration.php im CSS unter "Styles anpassen" machen.
Hab es selber noch nicht probiert. Aber bei anderen Kollegen hier funktioniert es.
Einfach mal einen Wert ändern und sehen was passiert.

Rosi

Zitat von: klaus289 am 07.04.2013, 21:28:29
Hast du ggf. das Script mehrfach installiert?

Wie meinst du das?
Ich habe die Datei entpackt, Zugangsdaten eingefügt, Reiter verändert und hochgeladen.
Es waren auch Daten vom DWD da und nach einiger Zeit nicht mehr.

Zitat von: klaus289 am 07.04.2013, 21:28:29
Bei der Datenbank stimmt auch was nicht. Das Datum hat keine deutsche Schreibweise.
und der Verfasser des Berichts des TdT im Archiv ins kein "Dipl.", sondern bei dir ein "ipl."
Jetzt ist da auch nix mehr.
Zitat von: klaus289 am 07.04.2013, 21:28:29
Rosi, uups, was mir gerade noch auffällt, hast du auch bei allen Modulen je unter /temp/temp.data.dat
die Rechte auf 777 gesetzt.
ja
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

Reinhard 123

Hallo  herkules,
Ja da bin ich auch und wir haben das selbe Problem.
Habe dort angefragt, haben mir gesagt der Programm ist Schuld, ich habe den selbigen Zeichensatz wie Werner, aber es geht nicht mit Umlauten. Dabei b in ich schon froh, dass die Daten komplett eingetragen werden.
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

klaus289

Hallo Rosi,

Ich bin mir nicht sicher. Aber kontrolliere bitte noch einmal die Zugangsdaten zum DWD.
Nicht dass bei der Kennung, bzw. dem Passwort etwas nicht stimmt (Zahlendreher, etc.).
Die meisten Fehlermeldungen beziehen sich eher darauf dass keine aktuellen Daten vorliegen.