• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Script zur DWD-Grundversorgung

Begonnen von klaus289, 24.03.2013, 12:02:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klaus289

Hallo Dirk,

da kann man wirklich nicht meckern bei dir. Hast alles toll hinbekommen.
Ja, die Grundlagen sind da. Da geht bestimmt noch was.
Der ein oder andere findet bestimmt noch einen Trick oder sowas.

herkules

Zitat von: wneudeck am 07.04.2013, 18:13:35

Ich habe jetzt von 2 Usern gehört, dass das Thema des Tages anscheinend, wenn ich  es richtig verstanden habe, nicht komplett (?) in die Datenbank übernommen wird.
Bei welchem Hoster sind denn die Betreffenden?
Und außerdem: kann es sein, dass der Text dann abbricht, wenn z.B. ein Umlaut kommt?

Hallo,

ja, beim ersten Umlaut bricht das einlesen ab. Es wird der Text in der modules/topicofthedayarchive/includes/inc.functions.php

$Text = utf8_decode($Text);

eingelesen und konvertiert.

Ich habe die Zeile auskommentiert und schon wird der gesamt Text in die DB geschrieben.

Erzgebirge (460 m)
www.e-wetter.info

Wetterstation: Vantage Pro 2 aktiv plus, Anemometer Transmitter Kit, Weather Link IP, Weather Envoy
Wetterserver: Windows 10, WSWIN

klaus289

Das ist sicher auch für Reinhard interessant. Der hatte die gleichen Probleme.

Reinhard 123

#213
JA HURRA es geht :top: :top: :top:
das wars, kleine Ursache, große Wirkung, wie kommt man aufs so einen Gedanken :confused:

Nachtag: Die Umlaute gehen aber dadurch nicht mehr, der Text ist aber vollständig.
Noch jemand eine Idee  ;)

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 07.04.2013, 18:53:07

Hallo Sprite01,
War gerade bei dir auf der Seite, ich glaube dein Archiv geht nicht, sehe mal nach.
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

Sprite01

Danke Reinhard, da funktioniert die Verlinkung nicht. Mal sehen wo ich das nun wieder finde.  :confused:
Auf der Testseite funktioniert es.
http://www.dessauwetter.de/dwd-modul/weather/
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Holli

Zitat von: zunshiner am 07.04.2013, 17:12:48
Wie sollten die Berechtigungen eigentlich bei den Verzeichnissen und anderen Dateien eingestellt sein, also mit Ausnahme der /temp/tmp.data.dat, die ja 777 braucht?
Die Rechte sollten grundsätzlich so niedrig wie möglich, ohne den Zweck des Ordners oder der Dateien zu behindern.

Auch die Datendatei muß nicht zwingend 777 haben. Im Allgemeinen sollte 644 reichen, auf dem Server des Forums hier reicht sogar 600. Nur bei ungünstig konfigurierten Servern muß man mit den Rechten hochgehen. Wenn allerdings suPHP installiert ist, blockt das bei 777 erst recht. Ein Allheilmittel sind freigiebige Rechte also nicht.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

wneudeck

Hallo,
Zitatdas wars, kleine Ursache, große Wirkung, wie kommt man aufs so einen Gedanken
Drum habe ich nach den Umlauten gefragt und ob es da abbricht, denn das ist in der Regel dann ein Zeichensatzproblem.
Es sollte für die Datenbank der Zeichensatz auf utf8 gestellt sein.
Bei mir sieht das dann in phpmyadmin so aus:

[gelöscht durch Administrator]

LE-Wetter

Bei den Icons fällt mir auf, "heiter" und "bewölkt" sind gleich, da gibt es doch aber eigentlich schon einen Unterschied?
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Rosi

Ich habe das Script jetzt auch (Vielen Dank für dein Vertrauen Klaus  :top: )

und am Anfang hat auch alles funktioniert, jetzt bekomme ich Warnmeldungen (z.Bsp. Warning: fopen(temp/tmp.data.dat) ) und es wird nix mehr angezeigt, außer Wetterfühligkeit, die ich ja gar nicht mag  ;) (unter Warnlage).
http://www.rossow-wetter.de/dwdgrund/weather/index.php

Verändert habe ich am Script in den letzten Stunden nix.
:confused:
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind

klaus289

Hallo Micha,

sehr richtig erkannt.
Der verwendete Satz Icons kann leider nicht so viele Wetter-Situationen abdecken.
Deshalb die Doppelbelegung.
Wer einen geeigneten Satz hat, kann den gerne verwenden.
Dietmar hat mal seinen zur Verfügung gestellt. Irgendwo hab ich den vergraben.
Er hat ihn entweder hier, oder bei dem passenden Thema davor zum runterladen eingestellt.