• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wie richte ich eine "rechnende Seite" in einer Web

Begonnen von heimfried, 22.09.2012, 17:34:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

heimfried

Danke, Dietmar,
(ich habe gerade jetzt erst wieder reingeschaut).
Den ersten Fehler hatte ich ja bereits gefunden und das auch angemerkt, vielleicht war aber mein Nachtrag nicht deutlich genug, sorry.

Der zweite hat sich gerade erst in Luft aufgelöst, dass heißt, ich weiß weder, wie ich ihn verursacht, noch wie ich ihn beseitigt habe (ich vermute, die Lösung hat etwas mit "require_once" zu tun).

Gruß, Günter
Gruß, Günter

heimfried

Guten Tag,
langsam und mühsam geht es weiter. Aber immerhin beginne ich nach und nach zu verstehen, was ich eigentlich mache (wenigstens teilweise).

Mein Browser (FF 18.0) möchte offensichtlich nett sein zu mir und öffnet, wenn ich das erste Zeichen in das Eingabefenster getippt habe, ein Auswahlmenü von Werten, die ich schon mal eingegeben habe. Die Hilfe ist sehr störend, weil die vorgeschlagenen Werte nichts taugen und das Auswahlmenü vor allen Dingen auch noch Buttons und weitere Eingabefelder verdeckt.

Weiß jemand, ob man das abstellen kann? Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß, Günter





Gruß, Günter

meteoware

Vercuch es mit

autocomplete="off"

als Attribut von <form> bzw. <input> - Elemente.

mfg
Christian

heimfried

#23
Danke, Christian, das hat geklappt.

(Allerdings ist jetzt eine andere Funktion blockiert, ich muss noch feststellen, ob das damit in Zusammenhang steht.)

---------------------------------------------

Nachtrag: nein, das hatte damit nichts zu tun, alles wieder in Ordnung.


mein nächstes Problem:
Ein HTML-Text-Eingabefeld kann ich z.B. mit value="test" vorbelegen.
Wenn ich die Vorbelegung aber nicht mit einem festen String, sondern mit dem Inhalt einer Variablen realisieren möchte, klappt es nicht. value="$a" lässt $a erscheinen. Auch die vielen Varianten, die ich im Netz gefunden habe "{$a}",
<? echo '$a';?>
klappen nicht, es erscheint im Eingabefeld immer nur der String, der zwischen den " " steht. Allerdings ist bei mir das "Zusatzproblem", dass die HTML-Anweisung bereits innerhalb einer PHP-If-Bedingung steht:

<?phpif($b==2) {echo '<input type="text" name="bsp" value="$a" />';}?>


Offensichtlich lässt sich PHP-Code nicht zweifach schachteln:

<?phpif($b==2) {echo '<input type="text" name="bsp" value="<?php echo ($a);?>
" />';}
?>

klappt auch nicht.
Ich werde jetzt mal versuchen, auf der Typenebene (Zahl/String) etwas zu ändern.
(Das letzte war bisher erfolglos.)
Gruß, Günter

meteoware

<?php
if($b==2) {
echo '<input type="text" name="bsp" value="'.$a.'" />';}
?>

heimfried

Auch das hat wieder geklappt, Christian.
Ich danke dir.

Das hat mir zwar auf jeden Fall geholfen, aber damit ist, wie ich jetzt feststelle, mein momentanes Problem nicht beseitigt.
Das hat vielleicht etwas mit der Sichtbarkeit/Lebensdauer von Variablen zu tun. Ich habe, weil ich einen Logikfehler in meinem Programm vermutet habe, die entsprechenden Passagen wieder und wieder nachvollzogen, ohne jedoch bisher etwas zu finden.

Bei einem Submit sind auch die vars "verschwunden" (Inhalte sind "" oder 0), in die ich vorher die Eingabewerte gepackt habe, z. B.: $var1=funktion($_POST["v1"]); .

Gruß, Günter
Gruß, Günter

heimfried

Inzwischen bin ich über einen Denkfehler hinweg, also wieder einen Schritt weiter.
Der veränderte Ansatz scheint zu klappen, ist aber noch viel zu tun.

Gute Nacht.

Gruß, Günter

heimfried

Guten Tag miteinander.

Jetzt bin ich erstmal über'n Berg. Die Oberfläche funktioniert (erfahrungsgemäß kommen ja dann doch noch Bugs zum Vorschein).

Schöner werden muss es auch noch, aber das ist ein neues Kapitel.

Wer mal schauen möchte: http://www.bauphysikpraxis.de/online-rechner-feuchte-luft

Gruß, Günter
Gruß, Günter

heimfried

Gruß, Günter

webworker

Einfach toll zu sehen wie Du Dich ernsthaft mit Deinen Problemstellungen auseinandersetzt und welche Fortschritte gemacht werden.

Weiter so!
Freundliche Grüße

Rene

private Wetterstation Frohngau / Eifel
www.wetterstation-frohngau.de