• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

wowetter - Onlinewetterprogramm

Begonnen von wowetter.at, 12.08.2012, 14:53:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wowetter.at

Hi,
Ich arbeite gerade an einen Onlinewetterprogramm ,das Grafiken erstellt ,Vorhersagen macht u.v.m. . Die Wettersoftware z.b. Weatherlink aktualisiert jede Stunde eine Datei mit Wetterdaten und wen ein Besucher auf die Website geht erzeugt wowetter Grafiken , Vorhersagen und mehr.Das Programm kann dan über jeden Server mit php und mysql laufen .Ich bin auf die Idee gekommen weil ich nicht meinen Prepaidinternetzugang nicht belasten wollte . Also ich wollte euch Fragen was ihr davon haltet und ob ihr Wünsche habt.

Danke im Vorraus !

Trix

Hi

Alle Wetterdaten werden dann also auf dem Server hinterlegt und dort auch in einer Datenbank gespeichert? So zu sagen, wie beim Meteoplug nur mit ohne Datenspeicherungsgebüren.

Gruß Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Holli

Sowas wollte ich gemeinschaftlich als Erweiterung für Joomla realisieren, aber das Interesse ist zu gering.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

gismoat

Hi, ich würde es schon toll finden wenn es etwas gäbe wo mittels sql Grafiken erstellt werden könnte. Und womöglich schon vorgefertigte php scripte. Ich weiß zwar das es für Grafiken soetwas wie charts gibt jedoch reichen dafür meine englisch kenntnisse nicht.
Mfg werner
Wetterstation: Vantage Pro2 Aktiv, Auswertung: mit WsWin

Twitter: https://twitter.com/WetterThalgau

Facebook: http://facebook.com/ThalgauWetter

beamtenversteher

Hallo,

mein Wunsch wäre es ein Stück Software zu erhalten, in das man sich nicht wochenlang hineindenken muss ;-)
Meteoplug mit ohne Gebühren - das wäre ok.
ABER - was ist das Zielbild? Wie willst Du dahin kommen und vor allen Dingen wie sollen die Quelldaten ausschauen (insb. wichtig, das diese den Kreis der Anwender bestimmen)

grüße

Trix

Hi
Zitat von: "beamtenversteher"mein Wunsch wäre es ein Stück Software zu erhalten, in das man sich nicht wochenlang hineindenken muss ;-)
Um genau diese Software zu erstellen, muß der Programmierer schon eine ganze Menge von seinem Handwerk verstehen. Das sieht meist keiner so.

Gruß Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

wowetter.at

Ja ich weis das man programmierkentnisse braucht (habe ich auch in php). Es soll nicht Meteohub erstetzen sondern vervollständigen . Hab ein bar screenshots schon !

Buxi

Zitat von: "beamtenversteher"mein Wunsch wäre es ein Stück Software zu erhalten, in das man sich nicht wochenlang hineindenken muss ;-)
Ein Programm das man gleich zu Anfang versteht und bedienen kann, das kann entweder nicht viel, oder wenn es komplexer ist, dann es taugt nicht viel – das ist meine persönliche Erfahrung!
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Trix

Hi

Das ist ja das, was ich meinte. Verständlich UND funktional zu programmieren ist schwierig. programmieren können viele, aber... entweder oder..., beides zusammen können nicht viele Programmierer.

Gruß Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

bowman

So was in einem CMS integriert wäre schon toll.
Gruß aus dem Nordwesten (52°18'6.3'' N / 8°8'5.064'' O)

Il faut s'imaginer Sisyphe heureux!
- Albert Camus -

Überbevölkerung - Ungelöst wird dieses Problem alle unsere anderen Probleme unlösbar machen.
- Aldous Huxley -