• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Luftdruckwerte

Begonnen von froggy66, 10.02.2010, 17:45:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

froggy66

Danke für den Tipp,

parallel dazu hat mir auch Boris ans Herz gelegt den Sensor, der angeblich mit dem Alter schon mal nachlässt (scheinbar), über die Meteohub Kalibrierungsfunktion neu ein zu stellen. OK Ich habe mir jetzt mal den über dem DWD ausgegebenen Luftdruck rausgesucht und da mal Feintuning betrieben. Aber der DWD Wert für den Ort liegt schon ca. 23 km entfernt. Wenn ich mir den Luftdruck der umliegenden Stationen anschaue, variiert dieser doch sehr arg von Station zu Station. Außerdem weiß ich gar nicht was der Stationsbetreiber denn so angibt den relativen Druck oder den absoluten Druck. Die meisten schreiben ja nur Luftdruck xxxx hPA. Na ja, ich werde das jetzt mal näher beobachten, vielleicht mir sogar mal ein 2. analoges Messgerät anschaffen. Danke noch mal Allen fürs Lesen und für die Gedankenanstöße.
Grüße froggy66
Grüße aus dem Norden.

Bernd aus Köln

Eine Entfernung von 23 km zur DWD-Station zum Vergleichen geht noch, wenn die Wetterlage stabil ist (keine Luftdruckänderung in einigen Stunden).
Angegeben wird immer der relative Luftdruck.
Größere Abweichungen kommen zustande, wenn vergessen wird, die Stationshöhe im Gerät bzw. in der Software
anzugeben bzw. eine falsche Höhe eingetragen wird oder Messungenauigkeiten nicht angepasst werden.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

froggy66

Die Stationshöhe hatte ich schon eingetragen, aber es ist wohl so, dass der Sensor mit der Zeit ungenau werden soll und deswegen nachjustiert werden muss. Ich besorge mir mal ein 2 Barometer und überprüfe mal meinen BTHR918N Sensor.

Alles wird gut ;-) Danke und Grüße aus dem Norden
Grüße aus dem Norden.