• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WsWin zeigt nicht vorhandenen Regen an

Begonnen von Kevin, 22.11.2003, 22:13:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kevin

Hallo zusammen,
seit Donnerstagabend besitze ich die Vollversion von WsWin.Das Prog läuft spitze,nur habe ich ein kleines Problem.Unter dem Diagramm bei den Wetterdaten steht:Regen#37,1l.Wenn das der seit dem ich das Programm besitze gefallene Regen sein soll,kann das nicht stimmen.Es waren erst 1,1l.Auch die Gesamtregenmenge seit ich meine WS2200 besitze beträgt erst 25,5l(ab 06.11.2003).Wie kann man diesen Wert löschen bzw. richtigstellen? :cry:

Danke schon mal im Vorraus! :D
Gruß Kevin

wneudeck

Hallo Kevin,
du kannst (eventuell) fehlerhafte Daten jederzeit editieren:
"Datei - Wetterdaten - editieren", die gewünschte Messgröße (hier Regenmenge) auswählen und korrigieren.
Bei einer solchen Korrektur solltest du zweckmäßigerweise die Tagesansicht gewählt haben. ("Ansicht - Tag - Normalanzeige")

Kevin

Hallo Werner,
ich habe jetzt den Eintrag gefunden wo es hakt,am Donnerstag um 20:36 Uhr,also beim ersten Programmstart lagen sofort 36l Regen an.Habe diesen Eintrag auf 0,0l korogiert.Dennoch steht unter dem Diagramm weiterhin #37.1l Niederschlag.Eigentlich müssten es ja 1,1l sein.
Gruß Kevin

wneudeck

Hallo Kevin,
habe es fast vermutet, dass der Fehler beim Programmbeginn liegt.
(dies kommt unter bestimmten Umständen vor, ist aber einmalig)
Wenn du die Korrektur, wie du sie beschrieben hast, vorgenommen hast, ist es zweckmäßig, einmal die "Jahresansicht" aufzurufen, denn dann werden alle Werte aktualisiert. ("Ansicht - Jahr")

Kevin

Ich weiß das gehört jetzt nicht hierhin aber nun spielt die WS2200 auch noch verrückt :x .Sie hat mehrmals Regenmengen angzeigt die einfach nicht stimmen können.Von 153l in der Stunde bis 721,9l in 24 Stunden war alles dabei :o .Hab auch schon mehrfach die Batterien rausgenommen,eine viertel Stunde gewartet sie dann wieder eingesetzt.Aber nach dem Testmode erscheinen wieder die üppigen Regenmengen.
Ist die Station etwa defekt? :( Es sind keine Störquellen in der Nähe.

wneudeck

Hallo Kevin,
das einzige, was mit dazu einfällt: Hast du wirklich Batterien und keine Akkus genommen? Hier könnten solche Probleme auftreten.
Ansonsten würde ich mal 1 - 2 Tage abwarten, ob das Problem immer noch auftritt. Eine Möglichkeit wäre auch noch, die Batterien einmal länger aus dem Sensor zu nehmen und dann nochmals zu testen.

Kevin

Hallo Werner,
ich habe handelsübliche Marken-Alkaline Batterien verwendet.
Ich werde das Ganze jetzt ein paar Tage beobachten.Zumal WsWin jetzt die korrekten Werte anzeigt,glaube ich,es liegt nicht am Sensor.
Ich mußte vor 15min die Regenmenge/h wieder löschen.Es hat nämlich nicht 43,2l geregnet.Es regnete garnichts! :wink:
Trotzdem Danke :)
Gruß Kevin