• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Ersatzsensoren für WMR 918

Begonnen von Bernhard, 08.06.2008, 12:12:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bernhard

Hallo,
ich suche für meine WMR 918
die durch Hagelschlag zerstörten
Regenmesser und Windsensor.
Wo kaufe ich die am besten?
Gruß Bernhard
WS2000, WS2000PC, WS2500PC
TOA Blitzortung


Bernhard

Hallo,
der Preis scheint mir etwas zu hoch,ich glaube die
kostete komplett so 1200 DM, da aus zweiter Hand weiß ich es nicht so genau.
Ich habe die Ersatzsensoren bei WML-Weathersshop
bekommen, das Flügelrad sogar einzeln.
Gruß Bernhard
WS2000, WS2000PC, WS2500PC
TOA Blitzortung

Fry3k

*altenthreadauskram*

Hallo erstmal miteinander! Hab mir nach Jahren mal wieder die Kiste mit meiner alten Huger WM 918 Wetterstation angesehen und leider ist der Temperatursensor nicht mehr vorhanden. Bei WML Weathershop gibt es dazu auch nix mehr, die Station wird ja auch nicht mehr produziert. Gibt es noch irgendeine Möglichkeit an diese Sensoren zu kommen oder haben hunderte von Leuten bereits das selbe Problem...

Wetterchen

Hallo.

Den Temperatursensor mit Solar Panel kann man noch durch Google in ein paar Auslandshops finden.

Ansonsten gibt es noch den Batteriebtriebenden THGR 228N im Oregon Shop direkt oder bei anderen deutschen Webshops zu kaufen.

Edit: Sensornamen richtig geschrieben
Wetterfan vom Herzen!

Meine Wetterstation betreibe ich noch in Salzgitter-Lebenstedt und betreue die Station SZ-Üffingen.

Fry3k

Reden wir sicher über die selbste Station? Die WM 918, die ich meine ist kabelgebunden per ISDN-Kabel mit der Hauptstation verbunden. Daher dürfte Solarpanel oder Batterie kein Unterschied machen.
Die Google-Suche nach dem Sensornamen liefert leider auch keine Treffer

Wetterchen

Er hat WMR geschrieben. Also nicht nur WM. Und WMR kann funk.

Hab doch selber eine nun hier neben mir stehen  :hehe:

Das man unter mein genannten Sensornamen nichts findet, ist klar: Ich habs falsch geschrieben.

Ich meinte den THGR 228N.

http://www.amazon.de/Oregon-Scientific-Sendeeinheit-Thermo-Hygrometer/dp/B000M92FB6

Sorry!
Wetterfan vom Herzen!

Meine Wetterstation betreibe ich noch in Salzgitter-Lebenstedt und betreue die Station SZ-Üffingen.

Fry3k

Ok, das war mein Fehler. Ich wollte nur keinen neuen Thread aufmachen weil ich dachte das passt da rein. Weißt du denn auch die Sensornamen für die KABELgesteuerten Sensoren?

raike

Hallo,
der Temp/Hygro-Sensor meiner Huger WM918 hat seit etwa 2 Monaten ab und an Aussetzer. Der Sensor wurde zerlegt, gereinigt und die Kabel neu angelötet - ohne durchgreifende Besserung. Alles andere funktioniert seit Jahren tadelos.
Bevor ich die ganze Station anbiete meine Frage, ob jemand eine Idee hat, wo man noch einen Ersatzsensor - gerne auch gebraucht! - bekommt. Ich häng an der Station weil bei mir nur kabelgebundene Sensoren zuverlässig arbeiten.
Schon mal vielen Dank!
Raike

Sollte umgekehrt jemand Interesse an der Station haben: es ist alles inkl. Bedienungsanleitung dabei und funktioniert sehr zuverlässig. Die Station ist von Anfang an mit einem PC verbunden, auch diese Schnittstelle ist absolut stabil. Verkauf nur komplett, Preis VS