• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Kostenlose Auswertungssoftware für WS2300

Begonnen von Stein, 30.05.2003, 14:20:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Stein

Hallo zusammen
Auf meiner kleinen WS2300 HP gibt es Infos zu dem Programm

http://home.arcor.de/rainerstein/ws2300/index.html

Viel Spass

Rainer :wink:

BGödecke

Hallo Herr Stein,

ich habe schon mehrfach versucht die Software down zu laden, aber es ist bis jetzt nicht gelungen. Ebenso wenn ich auf der hompage ReinerStein anklicke, wird gemeldet : dass der Server dieses nicht durchführen kann, weil etwas nicht richtig eingerichtet ist!

Mfg Bern Gödecke - BGOEDI@t-online.de

Stein

Hallo zusammen
in meiner Auswertungssoftware hat sich seit Anfang Juni vieles geändert.

Z.B.
-drucken
-HTML Export
-JPG Export
-Wetterstatistik (sonnig, bewölkt, Regen alles in % pro Monat)
-Regenstatistik
-Durchschnittstemperatur
-History.dat Datei ändern
-mehrere History Dateien zusammen auswerten,
-Windstatistik und zum Schluß noch eine neue Optik.

Das sollte mal für den Anfang reichen.

Gruß
Rainer

mpu

hallo Rainer,

schon die Version 1.06 gefiel mir gut. Jetzt sind ja noch mehr Feature dazugekommen.

zum Testen deiner Software habe ich unter --> Test Ws2300_Statistik meine "heavy weather Daten" bereit gestellt.

Vielleicht sind die Daten auch für andere Programmentwickler interessant, um ihre Anwendung mit fremden Daten zu testen.

weiterhin viel Erfolg
Gruß Bernd :)

Stein

Hallo zusammen
wieder hat sich einiges getan.
Diesmal war die Kommunikation mit der WS2300 dran!
Es werden alle Außenwerte ausgelesen und Protokolliert.
Diese können natürlich gespeichert werden.
Die Intervalle hierfür sind einstellbar (2-12 Minuten).
Die Windgeschwindigkeit wird zwischen den Messintervallen maximiert.
Der Protokollmodus kann beim Propgrammstart als Parameter mit
übergeben werden, so daß man z.B. das Programm
im Autostartordner eintragen kann.
Das PC Datum kann jetzt ebenfalls abgeglichen werden.

Desweiteren kann jetzt direkt die History Datei eingelesen werden, ohne Umweg über die Exportdatei.
Wenn also die HeavyWeather Software gestartet ist, braucht man
nur noch F5 drucken und die Anzeigen sind aktuallisiert!


Viel Spass
Rainer

lift_off

Verschärft wäre jetzt noch, statt der F5 Taste das Ganze über FindFirst(Next)changeNotification zu realisieren, um dann nur neu hinzugekommene Sätze zu übernehmen. Wenn jetzt noch die jpg- bzw. HTML-Erzeugung in frei definierbaren Intervallen erfolgen würde, hätte man ein richtig schönes und übersichtliches Tool, um das ganze zu automatisieren.

Aber ich habe ja gut reden  :roll: .

Gruß,
lift_off

Stein

Nur der Vollständigkeit halber, habe dies in einem eigenen thread geschrieben !

Die Auswertungssoftware  kann nun (auch im Demomodus)
den Faktor des Regensensores ändern.
Wer also die Fläche des Regensensores vergrösser will,
um die Messung empfindlicher zu machen, hat nun die Möglichkeit dazu.
(ohne Gewähr, habe es aber ausgiebig getestet)

Wer wissen will wie das alles geht, kann mir eine Mail schicken.
Die Software findet man unter
http://home.arcor.de/rainerstein/ws2300/index.html

Viel Spass

Rainer

PS Protokollmodus sollte jetzt auch WIN98 gehen.

dc3yc

Hallo Rainer,

solltest mal auf deiner Homepage die Links richtig setzen, denn da kommt nur die Error-Seite. Ausserdem stimmen Link auf der Homepage und der hier veröffentlichte nicht überein.

Servus,
Helmut. :roll: