Hallo,
folgendes Vorhaben ich möchte mit Wswin eine Textdatei mit Temperatur, Luftdruck usw. für Bilder der WebCam erstellen lassen. Wie ich hier auch schon mehrfach gesehen habe. Ich habe auch schon einige Sachen hier im Forum gelesen aber bei der Umsetzung scheitert es bei mir. Ich habe mir den folgenden Code von Werners Seite geladen und unter ws_webcam_.txt
<!-- %customfile=.\html\webcam.txt% -->
%longdate% %ws_nrttime%
%nrtval[0]% - Änderung: %curminmaxhour[4,3,2]%/3h - %nrtval[-1]%
%nrtval[33]% - Änderung: %ws_baro3h%
%nrtval[35]% aus %wind_txt% - Böen: %nrtval[45]%
Ø Wind letzte 10 Minuten: %avg10minwind%
Niederschlag: %rain1h%/h %ws_compare[1]=%t_sensday_d%~0~Dauer Heute: %t_sensday%~ %
%nrtval[41]% - %nrtval[42]%
Sonnenschein-Zeit Heute: %sunday%
im Ordner von Wswin abgespeichert.
Jetzt hätte ich mir erhofft im Html Ordner eine webcam.txt zu finden.
Habe dann auch noch mit diesen Zeilen versucht: <!-- %customfile=C:\Programme\Wswin\html\webcam.txt% -->
<!-- %openfile=webcam.txt% -->
Leider ohne Erfolg. was mach ich da falsch? Über konstruktive Hilfe wäre ich dankbar.
Hallo, füge in die Wap folgendes ein:
<!-- %openfile=ws_webcam.txt% -->
Wird denn überhaupt ein Text erstellt?
In der obersten Zeile ist auch noch so ein komischer Punkt
<!-- %customfile=.\html\webcam.txt% -->
@alanna97
ich habe nur eine wap_.Txt Datei ich denke mal die meinst Du. Habe die Zeile eingefügt, wswin beendet und neu gestartet ohne Erfolg keine webcam.txt zu finden.
@LE-Wetter
den Pfad mit dem Punkt habe ich mit der Zeile:
<!-- %customfile=C:\Programme\Wswin\html\webcam.txt% -->
ersetzt und zum öffnen diese Zeile eingefügt:
<!-- %openfile=webcam.txt% -->
leider auch ohne Erfolg :confused: :confused:
So nun noch mal von vorn
Erstelle deine webcam.txt
<!-- %customfile=webcam.txt% -->
%longdate% %ws_nrttime%
%nrtval[0]% - Änderung: %curminmaxhour[4,3,2]%/3h - %nrtval[-1]%
%nrtval[33]% - Änderung: %ws_baro3h%
%nrtval[35]% aus %wind_txt% - Böen: %nrtval[45]%
Ø Wind letzte 10 Minuten: %avg10minwind%
lass mal das untere weg, es geht ja erst mal ums Prinzip.
In deine HTML Ordner sollte nun eine
ws_webcam.txt. erstellt sein
Laufen bei dir noch andere Befehle Textdatei erstellen, Meldungen an Netzwerke oder so?
Hallo LE-Wetter,
habe die Datei im Ordner Wswin erstellt mit dem Inhalt. Muss ich dann wswin neu starten oder sollte die Datei auch so schon erstellt werden? Habe einfach mal neu gestartet.
Keine Datei mit Namen ws-webcam.txt
Melungen an awekas und wetternetzwerk sachsen sind eingestellt.
Wenn man im error.log die richtigen Optionen aktiviert, sollte sofort klar sein, ob die Datei gar nicht abgearbeitet wird oder irgendwelche Pfade falsch sind.
Wetternetzwerk Sachsen und Awekas läuft über Direct Link, das hat dann damit nichts zu tun. Aber die Dateien werden regelmäßig aktualisiert? Ich stutze gerade, weil du schreist, Muss ich WSin neu starten?
@Holli,
Habe keine error.log Datei im wswin Verzeichnis
@LE-Wetter
Ob ich wswin neustarten muss war nur die Frage ob dann erst die Anweisungen der Datei abgearbeitet werden oder ob die Datei ws_webcamb.txt im Ordner html gleich erstellt wird.
Hallo,
also ich habe eine web_webcam.txt im WSWin Ordner mit folgendem Inhalt:
<!-- %customfile=.\html\webcam.txt% -->
%longdate% %ws_nrttime%
%nrtval[0]% - Änderung: %curminmaxhour[4,3,2]%/3h - %nrtval[-1]%
%nrtval[33]% - Änderung: %ws_baro3h%
%nrtval[35]% aus %wind_txt% - Böen: %nrtval[45]%
Ø Wind letzte 10 Minuten: %avg10minwind%
Niederschlag: %rain1h%/h %ws_compare[1]=%t_sensday_d%~0~Dauer Heute: %t_sensday%~ %
und erstelle über Wap noch einen Ticker, in die wap.txt habe ich den Befehl mit eingefügt.
<!-- %customfile=ticker.html% -->
<!-- %openfile=ws_webcam.txt% -->
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Expires" content="300">
<meta http-equiv="refresh" content="300; URL=http://www.wetter-neugersdorf.de_zur _Tickerdatei/ticker.html">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1" />
<meta name="generator" content="Adobe GoLive" />
<title>Ticker</title>
<script type="text/javascript" src="crawler.js">
/* Text and/or Image Crawler Script v1.53 (c)2009-2011 John Davenport Scheuer
as first seen in http://www.dynamicdrive.com/forums/
username: jscheuer1 - This Notice Must Remain for Legal Use - dieser Eintrag darf nicht entfernt werden
*/
</script>
</head>
<body>
<div class="marquee" id="mycrawler">
%unit_on%aktuelles Wetter aus %ws_location% ++ %ws_date%, %ws_time% Uhr ++ %longslabel[2]% %curval[2]% ++ %longslabel[18]% %curval[18]% ++ %longslabel[33]% %curval[33]% ++ Luftdrucktendenz: %ws_barotendencytxt% ++ Niederschlag aktuell %curval[34]% ++ Niederschlag am Tag %rainday% ++ %longslabel[45]% %curval[45]% ++ Windrichtung %wind_txt% ++ %longslabel[44]% %curval[44]% ++ Max. Windgeschw. %maxval[45]% ++ Max. Tagestemp. %maxval[2]% um %maxtime[2]% ++ Min. Tagestemp. %minval[2]% um %mintime[2]% ++ Vorhersage: %forecast_txt% ++
</div>
<script type="text/javascript">
marqueeInit({
uniqueid: 'mycrawler',
style: {
'padding': '5px', // Abstand zwischen Inhalt und Rändern
'width': '800px', //Breite des Tickers
'background-color': '#F4FA58', //Hintergrundfarbe
'border': '1px solid #000000', // Farbe der Umrandung
'font-size': '16px', // Schriftgröße
'font-weight': 'bold' // Schrift fett
},
inc: 5, //speed - pixel increment for each iteration of this marquee's movement
mouse: 'cursor driven', // Steuerung des Tickers durch Cursor
moveatleast: 2, // Minimalgeschwindigkeit des Textes
neutral: 150, // Bereich, in dem der Ticker durch Maus angehalten werden kann
persist: true, // soll der Tickerstand gemekrt werden? läuft dann an derselben Stelle weiter
savedirection: true // soll die Laufrichtuign des Tickers gemerkt bleiben
});
</script>
</body>
</html>
Gehe mal nachdem du die Internetseiten aktualisiert hast (Tagesansicht) auf WSWin-Internet-BenutzerHtml/WML Dateien anklicken und schau mal ob was passiert im Html Ordnr sollte nun die ws_webcam.txt erezeugt sein
Gehe exakt nach meinem Muster unten vor.
@alanna97 das wird ihn jetzt durcheinander bringen...
Zitat von: Fotoprinz am 04.12.2016, 21:03:40
@Holli,
Habe keine error.log Datei im wswin Verzeichnis
Dann ändere das mal für die Fehlersuche. Danach wieder abschalten, weil die Datei sonst immer weiter wächst.
Hallo,
sehe das Thema erst jetzt und offenbar geht es mit den Begriffen komplett durcheinander.
Wenn in der 1.Zeile
<!-- %customfile=.\html\webcam.txt% -->
steht, wird eine Datei webcam.txt erzeugt und nicht eine Datei ws_webcam.txt
Und dann wird geschrieben:
Zitatund unter ws_webcam_.txt ....gespeichert
Wenn also die Quelldatei, warum auch immer, ws_webcam.txt heißt, muss sie auch entweder in der custom-Schiene oder in der wap-Schiene mit openfile geöffnet werden.
Insofern hat sich, glaube ich, hat sich auch LE-Wetter verwirren lassen, wenn erschreibt, dass eine ws_webcam.txt erstellt werden sollte.
Mir gefällt sowieso der Name ws_webcam.txt insofern nicht, als das von WSWIN aus eine Notlösung ist, wenn ein User entgegen den Regeln eine Datei webcam.txt erstellt und daraus
ebenfalls eine webcam.txt erstellen lassen will. Das geht nicht und deshalb wählt dann WSWIN den Ersatznamen ws_webcam.txt.
Nun zum Fragesteller:
Erstelle Deine Datei wie im Eingangsposting, schreibe aber in der 1. Zeile
<!-- %customfile=webcamdaten.txt% -->
und speichere diese Datei mit Namen
webcam.txt
Füge dann entweder in die custom.txt oder in die wap.txt den openfile-Befehl ein
<!-- %openfile=webcam.txt% -->
Dann wird mit Sicherheit eine Datei
webcamdaten.txt
erzeugt.
Denke aber daran, dass in einer Datei nur ein openfile-Befehl sein darf.
Servus und Hallo,
ich habe jetzt folgendes gemacht: Datei mit dem Namen webcam.txt mit folgenden Inhalt erstellt und ins Verzeichnis wswin <!-- %customfile=webcamdaten.txt% -->
%longdate% %ws_nrttime%
%nrtval[0]% - Änderung: %curminmaxhour[4,3,2]%/3h - %nrtval[-1]%
%nrtval[33]% - Änderung: %ws_baro3h%
%nrtval[35]% aus %wind_txt% - Böen: %nrtval[45]%
Ø Wind letzte 10 Minuten: %avg10minwind%
Niederschlag: %rain1h%/h %ws_compare[1]=%t_sensday_d%~0~Dauer Heute: %t_sensday%~ %
%nrtval[41]% - %nrtval[42]%
Sonnenschein-Zeit Heute: %sunday%
als nächstes habe ich in der Datei wap.txt diese Zeile eingefügt: <!-- %openfile=webcam.txt% -->
%customfile=index.wml%
<!-- %openfile=webcam.txt% -->
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml">
<wml>
<card id="Aktuell" title="Wetter in %ws_location%">
<p align="left">
<b>%ws_location% %ws_altitude%</b><br/>
%ws_remark1%<br/>
<br/>
<b><big>Aktuelle Werte</big></b><br/>
%ws_time% %ws_date% <br/>
<table columns="2">
<tr><td>Temperatur</td><td>%curval[2]%</td></tr>
<tr><td>rel.Feuchte</td><td>%curval[18]%</td></tr>
<tr><td>Taupunkt</td><td>%curval[43]%</td></tr>
<tr><td>Luftdruck</td><td>%curval[33]%</td></tr>
<tr><td>Tendenz</td><td>%ws_baro6h%</td></tr>
<tr><td>Wind</td><td>%curval[35]%</td></tr>
<tr><td>Richtung</td><td>%wind_txt%</td></tr>
<tr><td>Regen 24h</td><td>%rain24h%</td></tr>
</table><br/>
<b><big>Min./Max.-Werte</big></b><br/>
<table columns="3">
<tr><td>MinTemp</td><td>%minval[2]%</td><td>%mintime[2]%</td></tr>
<tr><td>MaxTemp</td><td>%maxval[2]%</td><td>%maxtime[2]%</td></tr>
<tr><td>MaxWind</td><td>%maxval[35]%</td><td>%maxtime[35]%</td></tr>
</table><br/>
<b><big>Infos</big></b><br/>
%ws_typ%<br/>
<br/>
WsWin32 %ws_vers%<br/>
</p>
</card>
</wml>
leider finde ich keine Datei mit Namen webcamdaten.txt
Weder im Ordner Wap, Html, Txt, und auch nicht in Wswin
Ich weiß nicht was hier schief läuft?!?
Hallo,
verwendest du überhaupt bisher die wap.txt um eine Datei automatisch erzeugen zulassen?
Wenn die wap.txt nicht verwendet bzw. abgearbeitet wird, nützt auch der Eintrag der <!-- %openfile=webcam.txt% --> nichts.
Vielleicht fängst du mal ganz vorne an und siehst dir die custom.txt an.
Steht da eine Zeile wie "<!-- %openfile=webcam.txt% -->" als Beispiel?
Falls ja, diese Datei öffnen und die nächste txt-Datei mit obigem "openfile-Eintrag" suchen.
Bei manchen Kollegen können so 10 bis 20 txt-Dateien mit einander verknüpft sein, damit sie abgearbeitet werden.
Bei der letzten Datei ohne diesen "openfile-Eintrag" kannst du dann <!-- %openfile=webcam.txt% -->
eintragen.
Dann sollten alle txt-Dateien nacheinander abgearbeitet werden und die webcam.txt sollte jeweils automatisch erzeugt werden.
D.h. wenn eine neue Datei erzeugt werden soll, so sollte immer der entsprechende Eintrag in die letzte txt-Datei, die abgearbeitet wird, eingetragen werden.
Logischerweise ist das zu Beginn der Arbeit mit WsWin die custom.txt.
Damit wird die custom.html erzeugt, eine wundervolle Übersicht mit sehr vielen Wetterwerten der eigenen Station.
Zitat von: klaus289 am 05.12.2016, 18:22:24
Hallo,
verwendest du überhaupt bisher die wap.txt um eine Datei automatisch erzeugen zulassen
ich verwende bis jetzt keine dieser Dateien das macht's wahrscheinlich auch so kompliziert für mich habe eigentlich geglaubt die ganze Sache ist leichter zu realisieren da es ja so viele User nutzen. Damit die alle mit solchen Schwierigkeiten konfrontiert wurden kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, oder ich bin wiklich so blöd und versteh das ganze nicht. :confused:
die Datei custom.txt habe ich nicht folgende Datei ist bei mir vorhanden:
custom_r_.txtmit diesem Inhalt
Wetterdaten - Report: %ws_location% %ws_altitude% über NN
%longdate% - %ws_time%
Temperatur Außen
aktuell %curval[0]%
Durchschnitt %avgval[0]%
Min. %minval[0]% %mintime[0]%
Max. %maxval[0]% %maxtime[0]%
Temperaturänderung
der letzen 5 Min. %tempchange[2]=5%
der letzen 60 Min. %tempchange[2]=60%
Temperatur 2 Außen
aktuell %curval[3]%
Durchschnitt %avgval[3]%
Min. %minval[3]% %mintime[3]%
Max. %maxval[3]% %maxtime[3]%
Luftfeuchte Außen
aktuell %curval[-1]%
Durchschnitt %avgval[-1]%
Min. %minval[-1]% %mintime[-1]%
Max. %maxval[-1]% %maxtime[-1]%
Luftfeuchte 2 Außen
aktuell %curval[18]%
Durchschnitt %avgval[18]%
Min. %minval[18]% %mintime[18]%
Max. %maxval[18]% %maxtime[18]%
Taupunkt
aktuell %curval[43]%
Durchschnitt %avgval[43]%
Min. %minval[43]% %mintime[43]%
Max. %maxval[43]% %maxtime[43]%
Windchill
aktuell %curval[44]%
Durchschnitt %avgval[44]%
Min. %minval[44]% %mintime[44]%
Max. %maxval[44]% %maxtime[44]%
Helligkeit
aktuell %curval[38]%
Durchschnitt %avgval[38]%
Min. %minval[38]% %mintime[38]%
Max. %maxval[38]% %maxtime[38]%
Windgeschwindigkeit
aktuell %curval[35]% %windbft%
Durchschnitt %avgval[35]% %avgwindbft%
Max. %maxval[35]% %maxwindbft% %maxtime[35]%
Windrichtung
aktuell %wind_txt% %curval[36]%
dominierend %domwind_txt%
Niederschlag
letzte Std. %rain1h%
letzten 24 Std. %rain24h%
dieser Tag %rainday%
aktuelle Woche %rainweek%
aktueller Monat %rainmonth%
aktuelles Jahr %rainyear%
Regen / Jahr %raindays%
Luftdruck
aktuell %curval[33]%
Durchschnitt %avgval[33]%
Min. %minval[33]% %mintime[33]%
Max. %maxval[33]% %maxtime[33]%
Luftdruckänderung
%ws_baro1h%
%ws_baro2h%
%ws_baro3h%
%ws_baro6h%
%ws_baro12h%
%ws_baro24h%
Wettervorhersage: %forecast_txt%
Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware %ws_vers% - %ws_typ%
[quote author=klaus289 link=topic=27344.msg291141#msg291141 date=1480958544]
Hallo,
verwendest du überhaupt bisher die wap.txt um eine Datei automatisch erzeugen zulassen?
Wenn die wap.txt nicht verwendet bzw. abgearbeitet wird, nützt auch der Eintrag der <!-- %openfile=webcam.txt% --> nichts.
Vielleicht fängst du mal ganz vorne an und siehst dir die custom.txt an.
Steht da eine Zeile wie "<!-- %openfile=webcam.txt% -->" als Beispiel?
Falls ja, diese Datei öffnen und die nächste txt-Datei mit obigem "openfile-Eintrag" suchen.
Bei manchen Kollegen können so 10 bis 20 txt-Dateien mit einander verknüpft sein, damit sie abgearbeitet werden.
Bei der letzten Datei ohne diesen "openfile-Eintrag" kannst du dann <!-- %openfile=webcam.txt% -->
eintragen.
Dann sollten alle txt-Dateien nacheinander abgearbeitet werden und die webcam.txt sollte jeweils automatisch erzeugt werden.
D.h. wenn eine neue Datei erzeugt werden soll, so sollte immer der entsprechende Eintrag in die letzte txt-Datei, die abgearbeitet wird, eingetragen werden.
Logischerweise ist das zu Beginn der Arbeit mit WsWin die custom.txt.
Damit wird die custom.html erzeugt, eine wundervolle Übersicht mit sehr vielen Wetterwerten der eigenen Station.
Lies noch einmal genau die Zeilen von Werner
Zitat von: wneudeck am 04.12.2016, 22:39:37
Erstelle Deine Datei wie im Eingangsposting, schreibe aber in der 1. Zeile
<!-- %customfile=webcamdaten.txt% -->
und speichere diese Datei mit Namen
webcam.txt
Füge dann entweder in die custom.txt oder in die wap.txt den openfile-Befehl ein
<!-- %openfile=webcam.txt% -->
Dann wird mit Sicherheit eine Datei
webcamdaten.txt
erzeugt.
Denke aber daran, dass in einer Datei nur ein openfile-Befehl sein darf.
Nimm die custom.txt - Achtung es darf nicht custom_.txt sein
Aktualisiere deine Internetdateien und klicke manuell auf BenutzerHtml/WML Dateien, dann sollte deineDatei da sein
Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 05.12.2016, 19:33:41
Jetzt klackert es - unsere Posts haben sich gerade überschnitten.
du hast eine custom_.txt die kopierst du und benenst sie in custom.txt um
Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 05.12.2016, 19:40:00
2. Alternative, wenn du keine Custom hast, (es würde auch die andere gehen)
kopiere die current und benenne sie in custom.txt um und füge dann die Zeilen oben ein, wie hier im Text beschrieben
Hallo LE-Wetter,
habe die Datei custom_r_.txt kopiert und in custom.txt umbenannt. Die Zeile
<!-- %openfile=webcam.txt% --> habe ich eingefügt. Ich habe die Internetdateien aktualisiert ich habe manuell auf BenutzerHtml/WML Dateien geklickt. was soll ich sagen.... ich habe die gewünschte Datei nicht. Langsam regt mich das auf :x
hier nochmal meine Codes als erstes die custom.txt:
etterdaten - Report: %ws_location% %ws_altitude% über NN
%longdate% - %ws_time%
<!-- %openfile=webcam.txt% -->
Temperatur Außen
aktuell %curval[0]%
Durchschnitt %avgval[0]%
Min. %minval[0]% %mintime[0]%
Max. %maxval[0]% %maxtime[0]%
Temperaturänderung
der letzen 5 Min. %tempchange[2]=5%
der letzen 60 Min. %tempchange[2]=60%
Temperatur 2 Außen
aktuell %curval[3]%
Durchschnitt %avgval[3]%
Min. %minval[3]% %mintime[3]%
Max. %maxval[3]% %maxtime[3]%
Luftfeuchte Außen
aktuell %curval[-1]%
Durchschnitt %avgval[-1]%
Min. %minval[-1]% %mintime[-1]%
Max. %maxval[-1]% %maxtime[-1]%
Luftfeuchte 2 Außen
aktuell %curval[18]%
Durchschnitt %avgval[18]%
Min. %minval[18]% %mintime[18]%
Max. %maxval[18]% %maxtime[18]%
Taupunkt
aktuell %curval[43]%
Durchschnitt %avgval[43]%
Min. %minval[43]% %mintime[43]%
Max. %maxval[43]% %maxtime[43]%
Windchill
aktuell %curval[44]%
Durchschnitt %avgval[44]%
Min. %minval[44]% %mintime[44]%
Max. %maxval[44]% %maxtime[44]%
Helligkeit
aktuell %curval[38]%
Durchschnitt %avgval[38]%
Min. %minval[38]% %mintime[38]%
Max. %maxval[38]% %maxtime[38]%
Windgeschwindigkeit
aktuell %curval[35]% %windbft%
Durchschnitt %avgval[35]% %avgwindbft%
Max. %maxval[35]% %maxwindbft% %maxtime[35]%
Windrichtung
aktuell %wind_txt% %curval[36]%
dominierend %domwind_txt%
Niederschlag
letzte Std. %rain1h%
letzten 24 Std. %rain24h%
dieser Tag %rainday%
aktuelle Woche %rainweek%
aktueller Monat %rainmonth%
aktuelles Jahr %rainyear%
Regen / Jahr %raindays%
Luftdruck
aktuell %curval[33]%
Durchschnitt %avgval[33]%
Min. %minval[33]% %mintime[33]%
Max. %maxval[33]% %maxtime[33]%
Luftdruckänderung
%ws_baro1h%
%ws_baro2h%
%ws_baro3h%
%ws_baro6h%
%ws_baro12h%
%ws_baro24h%
Wettervorhersage: %forecast_txt%
Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware %ws_vers% - %ws_typ%
und hier die webcam.txt
<!-- %customfile=webcamdaten.txt% -->
%longdate% %ws_nrttime%
%nrtval[0]% - Änderung: %curminmaxhour[4,3,2]%/3h - %nrtval[-1]%
%nrtval[33]% - Änderung: %ws_baro3h%
%nrtval[35]% aus %wind_txt% - Böen: %nrtval[45]%
Ø Wind letzte 10 Minuten: %avg10minwind%
Niederschlag: %rain1h%/h %ws_compare[1]=%t_sensday_d%~0~Dauer Heute: %t_sensday%~ %
%nrtval[41]% - %nrtval[42]%
Sonnenschein-Zeit Heute: %sunday%
In deiner Custom muss ganz ganz oben stehen:
<!-- %customfile=custom.html% -->
<!-- %openfile=webcam.txt% -->
und darunter ter Text der custom
hab ich gemacht siehe hier <!-- %customfile=custom.html% -->
<!-- %openfile=webcam.txt% -->
Wetterdaten - Report: %ws_location% %ws_altitude% über NN
%longdate% - %ws_time%
Temperatur Außen
aktuell %curval[0]%
Durchschnitt %avgval[0]%
Min. %minval[0]% %mintime[0]%
Max. %maxval[0]% %maxtime[0]%
Temperaturänderung
der letzen 5 Min. %tempchange[2]=5%
der letzen 60 Min. %tempchange[2]=60%
Temperatur 2 Außen
aktuell %curval[3]%
Durchschnitt %avgval[3]%
Min. %minval[3]% %mintime[3]%
Max. %maxval[3]% %maxtime[3]%
Luftfeuchte Außen
aktuell %curval[-1]%
Durchschnitt %avgval[-1]%
Min. %minval[-1]% %mintime[-1]%
Max. %maxval[-1]% %maxtime[-1]%
Luftfeuchte 2 Außen
aktuell %curval[18]%
Durchschnitt %avgval[18]%
Min. %minval[18]% %mintime[18]%
Max. %maxval[18]% %maxtime[18]%
Taupunkt
aktuell %curval[43]%
Durchschnitt %avgval[43]%
Min. %minval[43]% %mintime[43]%
Max. %maxval[43]% %maxtime[43]%
Windchill
aktuell %curval[44]%
Durchschnitt %avgval[44]%
Min. %minval[44]% %mintime[44]%
Max. %maxval[44]% %maxtime[44]%
Helligkeit
aktuell %curval[38]%
Durchschnitt %avgval[38]%
Min. %minval[38]% %mintime[38]%
Max. %maxval[38]% %maxtime[38]%
Windgeschwindigkeit
aktuell %curval[35]% %windbft%
Durchschnitt %avgval[35]% %avgwindbft%
Max. %maxval[35]% %maxwindbft% %maxtime[35]%
Windrichtung
aktuell %wind_txt% %curval[36]%
dominierend %domwind_txt%
Niederschlag
letzte Std. %rain1h%
letzten 24 Std. %rain24h%
dieser Tag %rainday%
aktuelle Woche %rainweek%
aktueller Monat %rainmonth%
aktuelles Jahr %rainyear%
Regen / Jahr %raindays%
Luftdruck
aktuell %curval[33]%
Durchschnitt %avgval[33]%
Min. %minval[33]% %mintime[33]%
Max. %maxval[33]% %maxtime[33]%
Luftdruckänderung
%ws_baro1h%
%ws_baro2h%
%ws_baro3h%
%ws_baro6h%
%ws_baro12h%
%ws_baro24h%
Wettervorhersage: %forecast_txt%
Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware %ws_vers% - %ws_typ%
ohne Erfolg
Du hast eine PN
Hallo Fotoprinz,
ich bin sicher, dass LE-Wetter das Problem lösen wird, aber noch ein Hinweis:
Die Datei custom.txt (oder wap.txt) iund alle daraus resultierenden Dateine werden nur dann automatisch abgearbettet, wenn in WSWIN folgendes gewählt ist:
"Internet - Einstellungen - Allgemeines" und dort Haken bei "bei Aufzeichnung Benutzer-HTML_Dateien erzeugen"
Wenn es so weiter geht, steht deine Template-FAQ komplett hier im Thread ;)
Um ein wenig Verwirrung zu stiften: Ich bevorzuge die Verkettung mit der wswin_customfiles.cfg. Da kann man dauerhaft oder vorübergehend nicht benötigte Templates einfach mit einem Haken deaktivieren und muss nicht in den Templates selbst rumschreiben.
Leider ist das Problem nicht gelöst, der "Hänger" besteht darin, dass keine custom erstellt wird, (Benutzer-HTML ist ordentlich angehakt) die current aber wird ordnungsgemäß erzeugt.
Selbst ein Tauschen der Custom hat nichts gebracht - auch das Duplizieren der Current und Umbenennen - ohne Erfolg - nun stehe ich auch auf dem Schlauch...
Hallo,
hier bin ich wieder. Also gestern hat LE-Wetter mühsam versucht mein Problem zu lösen dafür nochmals meinen Dank für die geopferte Zeit. Das Problem ist noch nicht ganz gelöst, aber LE-Wetter hat erst mal den Grund des Problem's feststellen können. Es wird keine custom.txt erstellt obwohl die Haken bei "Internet - Einstellungen - Allgemeines" und dort Haken bei "bei Aufzeichnung Benutzer-HTML_Dateien erzeugen" drin ist. Es wird die current.html erstellt wenn ich unter Internet -->Wetterübersicht das z.B. manuell auslöse. Aber unter Internet--> Benutzer Html/wml-Dateien passiert nix.
Leider hatte dafür LE-Wetter keine Lösung parat. Die Hoffnung liegt jetzt bei Werner. Natürlich ist auch jeder andere Hinweis der zur Lösung führt willkommen.
Edit: hat sich überschnitten
Hallo Fotoprinz,
da dies aus der Ferne wohl nicht geht, machen wir es per Teamviewer.
Sende mir eine Mail an
w.neudeck@web.de
mit Betreff "custom.txt", dann vereinbaren wir das weitere Vorgehen.
Eines gleich im voraus:
Du solltest auf Deinem PC die etwas ältere Teamviewerversion 9 haben, die auf der Teamviewerseite unter "ältere Versionen" zu laden ist.
Der Grund (auch für andere zukünftige Kandidaten).
Ich habe eine lizenzierte Version 9 von Teamviewer (ist mit über 500 Euro nicht gerade zum Schnäppchenpreis zu haben, wurde mir aber "spendiert") und wenn ich eine neuere unlizenzierte Version verwende, dann habe ich mit der Lizenzversion ein Problem.
Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 07.12.2016, 18:47:22
Hallo,
das Problem ist gelöst, es war eine Verkettung von Fehlern, deren Beschreibung ich mir hier ersparen möchte, weil es anderen Usern nicht weiterhilft.
LE-Wetter erhält von mir eine Mail
Servus und Hallo,
wie Werner schon geschrieben hat, das Problem ist gelöst. In der Komplexität der Fehler kann ich hier nur kurz den falschen Installationspfad erwähnen. Ich hatte Wswin nicht auf C:\ installiert und dort hatte schon mal alles seinen Anfang.
Ich danke hier nochmals allen Beteiligten, insbesondere LE-Wetter und Werner für die Zeit die Ihr mit meinem Problemen auf Euch genommen habt.
Vielen Dank
Zitat von: Fotoprinz am 07.12.2016, 19:16:00
Ich hatte Wswin nicht auf C:\ installiert und dort hatte schon mal alles seinen Anfang.
Habe ich auch nicht, hatte ich noch nie. Aber ein Pfadproblem hatte ich deswegen auch noch nie.