Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => WsWIN / PC-Wetterstation => Thema gestartet von: 11klausdieter am 29.09.2014, 10:34:49

Titel: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: 11klausdieter am 29.09.2014, 10:34:49
Hallo in die Runde,

ich hatte vor kurzem eine Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin bekommen. Offensichtlich
handelt es sich hierbei um Probleme mit Datum und Zeit. Bei Durchsicht des Programm-Ordners von
WsWin fand ich folgende Text-Datei: WSWINERR.txt

Inhalt: 10.09.2014 11:47:43.234 V2.97.12 1 40 0  Problem with Date/Time (Hypernation?) ... 00:13:23
10.09.2014 11:47:43.234 V2.97.12 1 40 0  Old: 11:34  10.09.2014
10.09.2014 11:47:43.234 V2.97.12 1 40 0  Now: 11:47  10.09.2014
17.09.2014 13:04:58.160 V2.97.12 1 40 0  Problem with Date/Time (Hypernation?) ... 00:15:01
17.09.2014 13:04:58.160 V2.97.12 1 40 0  Old: 12:49  17.09.2014
17.09.2014 13:04:58.160 V2.97.12 1 40 0  Now: 13:04  17.09.2014
24.09.2014 13:42:51.519 V2.97.12 1 40 0  Problem with Date/Time (Hypernation?) ... 00:13:00
24.09.2014 13:42:51.519 V2.97.12 1 40 0  Old: 13:29  24.09.2014
24.09.2014 13:42:51.519 V2.97.12 1 40 0  Now: 13:42  24.09.2014

Hat schon jemand von Euch solch eine Fehlermeldung/Protokoll bekommen, und wenn ja wie kann solch ein Fehler entstehen? Ich lasse die Zeit der Konsole mit der PC-Zeit synchronisieren.

Gruß und Tschüss
Dieter
http://www.wetter-hamburg-langenhorn.de
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: klaus289 am 29.09.2014, 11:32:05
Hallo Dieter,

Zeitunterschiede von teilweise mehr als 10 Min. innerhalb von einer Woche sind aber extrem gravierend.
Da kann WsWin schon ins schleudern geraten.
Ich kenne deine Konsole nicht.
Besteht da nicht die Möglichkeit die Zeit über DCF und DST zu synchronisieren?
Dann sollten die Unterschiede zwischen PC und Konsole nicht so riesig sein.
Wenn sich bei mir innerhalb eines halben Jahres mal 1 Minute Differenz einschleicht, dann ist das schon viel.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wneudeck am 29.09.2014, 11:44:40
Hallo,
es deutet zumindest darauf hin, dass der PC (ist es womöglich ein Laptop?) in den Ruhezustand geht ( Meldung Hypernation?) und das ist für WSWIN schlecht.
Um es zu erläutern: wenn z.B. ein Laptop so eingestellt ist, dass er beim Zuklappen in den Hibernation-Modus geht, bekommt das WSWIN nicht mit und es kann Probleme geben.
Menschlich ausgedrückt: Du stehst am Bahnhof und wartest auf den Zug, hast aber Ohrstöpsel drin und machst die Augen zu. Nach 10 Minuten öffnest Du die Augen und wunderst Dich, dass der Zug, der inzwischen vorbeigefahren ist, immer noch nicht da ist. Ein  etwas seltsamer Vergleich, aber er trifft den Kern.
Besser wäre es natürlich gewesen, wenn Du
Zitatich hatte vor kurzem eine Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin bekommen.
diese Meldung hier genannt hättest.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: 11klausdieter am 29.09.2014, 17:06:20
Hallo Klaus, hallo Werner,

vielen Dank für Eure Antworten. Stelle gerade fest, dass die Daten alle einen Mittwoch-Vormittag betreffen. Mittwochs mach ich immer ein Backup meines PC's. Habe seit kurzem eine neue Version
meines Backup-Programmes. Ich nehme an, dass dieses Programm meinen PC in Ruhestand versetzt.
Werde dies kommenden Mittwoch überprüfen.

Von der Fehlermeldung hätte ich gerne eine Hardcopy gemacht, konnte aber nicht erkennen, dass
dies eine Fehlermeldung von WsWin war.

Gruß und Tschüss

Dieter

http://www.wetter-hamburg-langenhorn.de
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: klaus289 am 29.09.2014, 17:31:03
Hallo Dieter,

wie oft fährst du deinen PC herunter und startest ihn wieder neu?
Ich mache das mindestens einmal pro Woche.
Dann noch ein Wartungsprogramm laufen lassen und er funktioniert fast wieder wie neu.
Ich habe festgestellt, wenn ich den PC 24/7 zu lange laufen lasse, bekommt das WsWin nicht so gut.
Vor allem, wenn noch zusätzliche Anwendungen nebenher laufen.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: 11klausdieter am 29.09.2014, 18:26:07
Hallo Klaus,

ich starte meinen PC täglich morgens kurz vor zehn Uhr und fahre ihn dann kurz nach 18.00 wieder
herunter. So lange läuft dann auch WsWin und mein Ftp-Uploader.

Gruß und Tschüss

Dieter
http://wetter-hamburg-langenhorn.de
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wneudeck am 29.09.2014, 19:05:57
Hallo,
ZitatHabe seit kurzem eine neue Version meines Backup-Programmes
Das kann durchaus die Ursache sein (Acronis?), muss aber nicht.
Du bist ja jetzt für den kommenden Mittwoch gewappnet. Wenn die Fehlermeldung kommt, halte sie fest, es würde mich interessieren.
Trotzdem ganz klar gesagt: solche Backups sind überaus wichtig, warum brauche ich wohl nicht zu betonen.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: 11klausdieter am 30.09.2014, 10:27:18
Hallo Werner,

Du hast recht vermutet, neue Version von Acronis! Mit der vorhergehenden Version habe ich es noch
nicht erlebt, dass mein PC in den Ruhestand versetzt wurde, während des Backups.

Ich habe mir in der Export-Datei 09/14 die Einzelposten angesehen, aber alle Messdaten sind vollständig.
Auch keine Zeit-Abweichungen zwischen PC und WsWin konnte ich feststellen.

Wenn morgen während des Backups eine Fehlermeldung auftaucht mache ich eine Hardcopy.

Gruß und Tschüss
Dieter

http://wetter-hamburg-langenhorn.de
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 27.08.2016, 10:46:12
Hallo Zusammen.

Ja, ist ein "Alter Post" - egal.

Ich habe seit dem umstieg aus Windows 10 Dauerhaft solche Probleme.
Natürlich Energieverwaltung auf Höchstleistung und Ruhezustand Deaktiviert!

Leider kann ich für WsWin nur Windows 7 Empfehlen.

Wer Betreibt Wswin mit Windows 10 Pro ? Was ist zu Beachten?

Soll ich den Pc Täglich, Automatisch Neustarten?

Mein Pc: Intel Compute Stick - Sterling City (Intel Atom x5-Z8300, 2GB, SSD, Win 10) Mit Davis...

Danke

Gruss Manuel

Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wneudeck am 27.08.2016, 11:06:10
Hallo Manuel,
ZitatLeider kann ich für WsWin nur Windows 7 Empfehlen.
Das kann man aber generell so  nicht sagen.
Und nun solltest Du präzisieren:
ZitatDauerhaft solche Probleme.
Welche Probleme genau?
ZitatSoll ich den Pc Täglich, Automatisch Neustarten?
Das bleibt Dir überlassen. Aber es ist nicht schlecht, WSWIN täglich neu zu starten. Kann man ja in WSWIN sogar einstellen.
Und wenn wir schon dabei sind, ein Klassiker: das Verzeichnis von WSWIN sollte vom Virenscan ausgenommen werden.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: Ton_vanN am 27.08.2016, 11:09:00
Acronis hat seine 'Eigenartigkeiten': siehe https://kb.acronis.com/content/19016
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 27.08.2016, 11:23:34
Servus,
Zitat von: wettermapCH am 27.08.2016, 10:46:12
Wer Betreibt Wswin mit Windows 10 Pro ?
ich und viele andere auch
ZitatWas ist zu Beachten?
...nix!
ZitatSoll ich den Pc Täglich, Automatisch Neustarten?
...kann man machen, aber wozu? Meine Kiste läuft mit W10 seit etwa 6 Monaten durch (davor mit W7), Reboot nur durch AVG- Update oder MS, und auch das ohne irgendwelche manuelle Eingriffe.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 27.08.2016, 22:05:32
Hallo

Fehlermeldung im Bild Anhang.

Windows 10 Geht in den Ruhemodus oder der Benutzer wird Abgemeldet.... Glaub ich...

Win 10 Energie auf Höchstleistungen und Ruhezustand Deaktiviert.

Hab keine Ahnung was ich noch machen könnte...

Ca. alle 12 Stunden Netzstecker ziehen und Pc dann wieder Einstecken...

Sonst Liebe ich wswin... habs immer mehr im griff... :-)

Würde mich auf ein Wswin update mit mysql integration freuen.... da ich in dem bereich mühe habe...
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 27.08.2016, 22:17:14
...Du hast den Hybernation- Mode aktiviert..., der muss raus.
Versuchs mal damit:
http://techmixx.de/windows-10-ruhezustand-aktivieren-oder-deaktivieren/
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 27.08.2016, 22:50:43
Danke

Überprüfe das Morgen nochmal Genauer...
Hätte eigentlich Deaktiviert sein müssen.

Besten Dank  :top:

Mfg Manuel
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 27.08.2016, 22:55:49
Zitat von: wettermapCH am 27.08.2016, 22:50:43
Überprüfe das Morgen nochmal...
Na ja, wenn Du für das eintippen von 13 Zeichen länger brauchst, kannst Du ja auch bis übermorgen warten... ;)
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 27.08.2016, 23:08:22
Habe Grad Kein zugrif auf denn wetter-pc. (TeamViewer)
Muss morgen 4km fahren.. dann den pc strom austecken...
dann strom einsteken und alles läuft.. ink. wswin..

Alles Offline

https://wetter-erzenholz.ch/test/instrumente-image.php
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 27.08.2016, 23:27:14
...sorry, konnte ich nicht wissen.
Das Teamviewer- Foto deutete auf einen möglichen Zugriff hin...
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 28.08.2016, 14:02:58
Hallo

So Habe die Windows Einstellungen Überprüft.
Energie Optionen auf Höchstleistunge.
Bein Ausschalten kann ich Herunterfahren oder Neustarten! (Keine option: Ruhemodus oder Energie Sparen)

Es kommt mir Spanisch vor.
Danke für die hilfe.

Hinweis. Nach dem installieren von "Windows anniversary update" wurden die Einstellung verstelt!
zb. wurde MS-Cloud service automatisch, selbstständig aktiviert. komisch ...
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wneudeck am 28.08.2016, 16:07:29
Hallo,
auch wenn es nicht direkt zum Thema ist:
ZitatNach dem installieren von "Windows anniversary update" wurden die Einstellung verstelt!
zb. wurde MS-Cloud service automatisch, selbstständig aktiviert. komisch ...
Da passieren noch ganz andere Dinge, denn dieser Vorgang kommmt nahezu eine Neuinstallation gleich.
Vieles, was der User eingestellt hat, ist weg und wieder auf "Grundeinstellung"
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 29.08.2016, 00:35:33
Mein Pc unterstützt kein Ruhezustand modus.
Mal schauen ..
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 29.08.2016, 08:41:07
...Du musst das DOS- Fenster als Administrator ausführen. Als User hast Du nicht die nötigen Rechte (steht auch in der Meldung drin...)
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: admod am 29.08.2016, 15:32:00
Warum bezeichnet Wswin als Hypernation fehlermeldung?
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 29.08.2016, 15:59:17
...kannst Du Deine Einlassung auch verständlich artikulieren?
Der Satz ist schlicht unlesbar.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: admod am 29.08.2016, 16:29:08
Zitat von: 11klausdieter am 29.09.2014, 10:34:49
Inhalt: 10.09.2014 11:47:43.234 V2.97.12 1 40 0  Problem with Date/Time (Hypernation?) ... 00:13:23
24.09.2014 13:42:51.519 V2.97.12 1 40 0  Problem with Date/Time (Hypernation?) ... 00:13:00
24.09.2014 13:42:51.519 V2.97.12 1 40 0  Old: 13:29  24.09.2014
HYPER NATION
Die Wswin Fehlermeldung klingt ein wenig wie Scooter HYPER HYPER,  Happy NATION

Ist bestimmt ein Easter Egg vom Programmierer
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 29.08.2016, 18:57:22
Servus,
Auszug aus der info.txt von WSWIN:
ZitatBemerkung zur Nutzung des Hypernate(Schlaf)-Modus während Wswin läuft.
Seit der Version V2.97.3 berücksichtigt Wswin, wenn der Computer im Ruhezustand war,
ohne das Wswin dazu vorher beendet wurde (Online-Betrieb lief weiter).
Der "Schlafmodus" wurde nur berücksichtigt, wenn der Computer länger als 1 Stunde 12 Minuten "geschlafen" hat.
-> wird auch zwangsweise mitprotokolliert in der Fehler-Log-Datei WSWINERR.TXT.
Ab dieser Version informiert das Programm, wenn es einen eventuellen vorangegangenen Schlafmodus "vorfindet"
der keine 1h 12min dauerte.
Man hat dann die Möglichkeit, den Online-Betrieb abzubrechen, oder das Programm setzt nach einer festen
Wartezeit von 5 Minuten (300 Sekunden) den Online-Betrieb automatisch fort. 
...das ist natürlich ein lustiger Bug in WSWIN, der korrekte Ausdruck müsste natürlich "Hibernation" lauten. Daraus folgt natürlich auch, daß aus "Hypernate" folgerichtig (oder falsch) "Hypernation" wird. Bin zwar selber drauf reingefallen, meine Vermutung war aber trotzdem richtig, daß der Fehler mit dem Schlafmodus von W10 zusammenhängt.
Wenn nun der TO noch das DOS- Fenster als Administrator öffnen würde und den beschriebenen Befehl eintippen würde, wäre wohl auch der Beweis angetreten.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 30.08.2016, 10:06:17
Zitat von: leknilk0815 am 29.08.2016, 08:41:07
...Du musst das DOS- Fenster als Administrator ausführen.

Ja, cmd.exe rechtsklick als administrtor ausführen (Dominator :) )
hatte ich gemacht..

Ich Danke euch allen für die hilfe.

29.8.16 19:26  wieder alle messwerte auf externem server Offline.


Es liegt bestimmt nicht an wswin! Allerdings ist die fehlermeldung von Wswin...
Mein Einziger anhalts punkt ist der Ruhemodus... aber der mini pc hat angeblich kein Ruhezustandsmodus.  :confused:
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 30.08.2016, 10:37:58
Zitat von: wettermapCH am 30.08.2016, 10:06:17
Ja, cmd.exe rechtsklick als administrtor ausführen (Dominator :) )
hatte ich gemacht..
...glaub ich nicht...
Wenn Du das Fenster als Admin öffnest, erscheint als DOS- Prompt:
c:\windows\system32>
In Deinem Screenshot steht aber:
c:\users\wswin>
und genau das bedeutet, daß Du einfach ein DOS- Fenster als User geöffnet hast. Ist so...
...und so gehts halt auch nicht, weil dem Befehl die Rechte zur Ausführung nicht reichen.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wneudeck am 30.08.2016, 12:52:41
Hallo,
ich bin jetzt ehrlich gesagt zu bequem, den ganzen thread zu lesen, aber ich frage mich, warum WSWIN offenbar unter c:\users\wswin installiert ist.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: admod am 30.08.2016, 14:14:23
Zitat von: wneudeck am 30.08.2016, 12:52:41
Hallo,
ich bin jetzt ehrlich gesagt zu bequem, den ganzen thread zu lesen, aber ich frage mich, warum WSWIN offenbar unter c:\users\wswin installiert ist.
wo soll es hin installiert werden?
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 30.08.2016, 14:23:14
Servus Werner,
ich entnehme meiner Glaskugel, daß der angemeldete User- Account "WSWIN" heißt, daher ist dessen "Startverzeichnis": C:\Users\WSWIN
Daher sollte die Installation in dieses Verzeichnis "eigentlich" funktionieren, da der User auf sein eigenes Verzeichnis volle Rechte hat.
"Eigentlich" deshalb, weil ich hier auch nicht ganz sattelfest bin (Rechtestruktur W10) und die empfohlene Methode, die garantiert funktioniert, nach wie vor "c:\wswin" ist.
Die Rechte bei W10 bringen mitunter sehr verwirrende Ergebnisse...
Beispiel:
man verbindet sich mit einem Netzlaufwerk (egal, ob über "net use" oder Explorer), z.B. LW "i:\"
dann taucht dieses Laufwerk im Explorer auf und ist zugreifbar.
Öffnet man eine DOS- Shell als Administrator und gibt am Prompt einen Laufwerkswechsel ein (i:),
bekommt man die Fehlermeldung "Laufwerk nicht vorhanden"
An dem Beispiel sieht man schön, daß es nicht ausreicht, als User in der Gruppe der Administratoren zu sein. Der "Administrator" darf halt doch noch ein bisschen mehr (oder auch nicht... :?)
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 30.08.2016, 15:40:01
Servus Kollegen,
da die letzten Posts nicht mehr viel mit dem Thema gemeinsam haben, wäre es schön, solche Diskussionen wo anders zu führen.
(Radiergummi liegt schon bereit!)

Edit:
Beiträge gelöscht, da wie oben beschrieben.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 31.08.2016, 15:09:09
@ Toni - Sorry Hattest recht!

CMD ala Administration 2. versuch sie bild..


ps. Die Glaskugel Hat recht... Benutzername wswin
installiert auf C:/wswin.....

Das problem könnte der Sperrbildschirm sein..
ZitatMicrosoft hat die Regelungen in der Windows 10 1607 soweit geändert, dass sich der Sperrbildschirm nicht mehr deaktivieren lässt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Sperrbildschirm_deaktivieren_aktivieren_Windows_10

Habs deaktiviert (Sperrbildschirm) glaub ich. mal testen...

Microsoft
ZitatWenn die Option Ruhezustand fehlt, ist möglicherweise der hybride Standbymodus aktiviert.
(bitte nicht alles Radieren)
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 31.08.2016, 18:23:20
Zitat von: wettermapCH am 31.08.2016, 15:09:09
(bitte nicht alles Radieren)
Servus,
hier wird nix radiert (normalerweise), die von mir gelöschten Beiträge hatten den geistigen Nährwert von einem halben Pfund Grütze, es war absolut nichts enthalten, was auch nur im Entferntesten mit dem Thema zu tun hatte.
Es war das erste Mal, daß ich die Löschtaste verwendete, aber - was zuviel ist, ist zuviel.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 31.08.2016, 22:37:10
Also zum Thema...

Konnte Scheinbar das Hypernate... (Zeit fehler) Problem lösen, durch das Deaktivieren des Sperrbildschirms.

Wenn ich 24h geschafft habe, ist alles okey  :top:

(Manch mal wünsch ich mir Windows XP)
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 31.08.2016, 23:07:31
...irgendwie glaub ich auch das nicht... - aber mal abwarten.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: MCROB1083 am 01.09.2016, 00:14:25
Bei mir war's mal der Zeitgeber am PC selbst, WsWin zeigte das gleiche Verhalten.
Geholfen hat nur ein Ersatzgerät.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 01.09.2016, 09:35:44
Zitat von: leknilk0815 am 31.08.2016, 23:07:31
...irgendwie glaub ich auch das nicht... - aber mal abwarten.

:) (lach) ich hab auch so meine zweifel... aber 10 Stunden am stück ohne probleme..

abwarten...

Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 01.09.2016, 09:42:49
...ich würde dann eher an einen Glückstreffer glauben, da der Sperrbildschirm ja eigentlich nur den Zugriff verhindert, die geöffneten Programme aber weiterlaufen.
Wenn Du z.B. Outlook geöffnet hast, werden Mails trotzdem weiter abgerufen.
Aber...abwarten...
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 07.09.2016, 15:07:41
Habs nicht geschafft  :?

Habe immer noch das gleiche ploblem...
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 07.09.2016, 20:55:02
...ich leider auch nicht...
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: MCROB1083 am 07.09.2016, 22:46:35
Gerät neu aufsetzen, am besten gleich mit W10 x86 und Redstone Update. Isos gibts im Internet.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 07.09.2016, 22:50:58
Zitat von: MCROB1083 am 07.09.2016, 22:46:35
Gerät neu aufsetzen, am besten gleich mit W10 x86 und Redstone Update. Isos gibts im Internet.

Eher Windows 7!
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: webworker am 08.09.2016, 10:56:50
Wird die Systemzeit automatisch übers Internet aktualisiert und läuft der entsprechende Dienst dazu?

Startart des Dienst sollte dann "automatisch" sein.

Sind die Bios-Zeiteinstellungen korrekt?

Mitunter kann es hilfreich sein, ein neues Benutzerkonto mit anderen Benutzerrechten anzulegen! Bevor ich ein System neu aufsetze würde ich dies noch testen.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 08.09.2016, 14:33:19
Zitat von: webworker am 08.09.2016, 10:56:50
Wird die Systemzeit automatisch übers Internet aktualisiert und läuft der entsprechende Dienst dazu?
Ja.

Details zum Fehler ist ein mir unbekanntens programm welches im Aufgabenplaner jergend wann automatisch startet. (Hat Toni Herausgefunden)

----------------------------------
Der Aufgabenplanungsdienst hat eine fehlerhafte Konfiguration in Definition
NT TASK\Microsoft\Windows\Workplace Join\Automatic-Workplace-Joingefunden.
Zusätzliche Daten: Fehlerwert: %SystemRoot%\System32\AutoWorkplace.exe.
-----------------------------------

(Habe 32 Gb Speicher platz, dementsprechend wenig programme Installtert..
Nur das nötigste.. Wswin, Avira, Crome, TeamViewer und Fling File Transfer.)

Habs im Aufgabenplanungsdienst gelöscht.

mal abwarten ...
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: MCROB1083 am 08.09.2016, 23:41:32
Zitat von: wettermapCH am 07.09.2016, 22:50:58
Zitat von: MCROB1083 am 07.09.2016, 22:46:35
Gerät neu aufsetzen, am besten gleich mit W10 x86 und Redstone Update. Isos gibts im Internet.

Eher Windows 7!

würde ich nicht mehr tun ...
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 11.09.2016, 10:38:58
So zum mindestens 2. mal punkt 04:00:05 Abgestürzt, obwohl ich den PC erst um 22:00 neu gestartet habe.
Jetzt wird die wswin "zeitsynchroni..." ausgeschalten!

Hatt um 04:00:05 com3 schnittstelenfehler (Davis usb) "verloren".

Auf die sekunde genau 04:00:05

hoffentlich bringt's was..  :frown:
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 11.09.2016, 10:53:55
Servus,
auch wieder ein "Strohhalm"...:
Kann es sein, daß Du um 04:00 eine neue IP bekommst?
Testweise könntest Du die Zwangstrennung im Router mal verstellen, z.B. auf 02:00
...sollte zwar nichts ausmachen, aber wer weiß...
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 11.09.2016, 14:41:05
Neu IP ... könnte sein.. aber dann würde wswin doch weiter aufzeichnen..(Speichern)

Hab da ein ganz exotischen Internet Anbieter über tv kabel...
http://www.leucom.ch/de/ (Die Telefonleitung vor ort sind schrott / langsam fast wie das alte einwähl modem)

Wohlbemerkt, Bezirk Erzenholz gehört zu Frauenfeld, der Kantons Hauptstadt!

Und Wenn die kiste mal Rund läuft.. (pc)   hab ich öffters ein fehler in Wswin...

Weill ca. alle 3 sekunden das ftp programm eine erstellte datei liest und hoch lät...
möchte das ftp prog. und wswin gleichzeitig die selbe datei lesen/schreiben stopt wswin mit einer fehlermeldung.

Würde sehr gehrne in wswin einstellen.. wenn fehler..ignorieren und weitermachen... :top:
-------------
Ich lasse nun lokale mit xamp ein php code laufen.. welcher beim absturz von wswin den pc neu startet..
wenn der pc da aber nicht mehr reagiert, binn ich so auch machtlos.

https://www.tutorials.de/threads/mit-php-pc-neustart-ausfuehren-moeglich.399982/

Fals jemand den code verwenden möchte...
Wichtig bitte den code (tool) erst nach 5 minuten nach dem starten von wswin starten.
sonst hatt wswin keine zeit die daten zu erneuern... und der pc würde immer neustarten.. :D
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wneudeck am 11.09.2016, 14:52:39
Hallo,
ich steige nur ungern in diesen Endlosthread ein, aber wenn ich das lese
ZitatWeill ca. alle 3 sekunden das ftp programm eine erstellte datei liest und hoch lät...
möchte das ftp prog. und wswin gleichzeitig die selbe datei lesen/schreiben stopt wswin mit einer fehlermeldung.
wundere ich mich nicht, wenn es Probleme gibt. Da würde ich mal ansetzen. Was wird denn da alle 3 Sekunden erzeugt und was hat WSWIN damit zu tun?
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 11.09.2016, 15:08:46
ftp- Upload im 3s- Rhythmus bei schlechter DSL- Verbindung - das kann nur in die Hose gehen.
Selbst bei einer Highspeed- Verbindung wäre das ein NoGo!
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: webworker am 11.09.2016, 16:54:54
Nuja,
um alle 3 Sekunden was zu erzeugen und dann auch noch mit Zusatzsoftware via FTP hochladen - das kann nur zu Fehlern führen wenn es nicht gerade der SuperDuper-Rechner ist und die Verbindung entsprechend leistungsfähig.  Vielleicht da bei der Erzeugung auch ein längeres Intervall nehmen.
Ebenso die Zeitsynchronisation WsWin deaktivieren und weiter beobachten.



Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 11.09.2016, 21:23:26
Zitat von: wneudeck am 11.09.2016, 14:52:39
wundere ich mich nicht, wenn es Probleme gibt. Da würde ich mal ansetzen. Was wird denn da alle 3 Sekunden erzeugt und was hat WSWIN damit zu tun?

Diese Datei wird im NRT "modus" erzeugt.
https://wetter-erzenholz.ch/wswin/livedata.txt original: http://wetter.help/v1/Daten.txt
Sobald das die livedata.txt von wswin geschrieben wurde, merkt das ftp programm das automatisch und läd die datei hoch.
eine ganz winzige datei mit 53 werten..

Auf den Abarbeite-interval hab ich glaub kein einfluss...
Wüste nicht wo ich das auf 15 sec. stellen könnte...
Fast "Jeder" (Wetterstatonsbetreiber) kennt WDL..
Jetzt möchte ich auf HTML5 unsteigen (Canvas)

Ich finde es mega toll den zb. wind instrumenten quasi live zu zu schauen.  :top:
https://wetter-erzenholz.ch/test/instrumente-image.php

Wie macht ihr denn das mit WDL und NRT ? oder eben bloss alle 1 oder 5 minuten..

ZitatEbenso die Zeitsynchronisation WsWin deaktivieren und weiter beobachten.
Hab ich jetzt mal gemacht... hoffe gibt keine probleme wenn die winterzeit kommt..
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 11.09.2016, 21:29:51
Zitat von: wettermapCH am 11.09.2016, 21:23:26
Sobald das die livedata.txt von wswin geschrieben wurde, merkt das ftp programm das automatisch und läd die datei hoch.
eine ganz winzige datei mit 53 werten..
...es ist nahezu egal, wie groß die Datei ist, alleine An/Abmeldung beim Webspace dauert länger.
Also - nimm das mal raus und beobachte, ob Dein Problem damit weg ist. Dann sieht man weiter (Ausschlussprinzip!)
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 11.09.2016, 21:48:25
Zitat(Ausschlussprinzip!)
Jain

Aber das ist ja der sinn des ganzen..
"Live Wetter Online" dank Wswin mit NRT option.

Der FTP Upload dauert geschätzte 0,8 Sekunden
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 11.09.2016, 22:00:06
Zitat von: wettermapCH am 11.09.2016, 21:48:25
Zitat(Ausschlussprinzip!)
Aber das ist ja der sinn des ganzen..
...wenns nicht funktioniert, ist der Sinn verfehlt...
ZitatDer FTP Upload dauert geschätzte 0,8 Sekunden
...und wenn während dieser Zeit (was ich bei Deiner "High- Speed- Verbindung" bezweifle) ein anderes Programm auf die Datei zugreifen will, ist der Sack dicht.

Deaktivieren und schauen, was passiert. Das über Teamviewer zu beobachten lohnt nicht. (sorry)
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: wettermapCH am 12.09.2016, 14:25:05
Hab da noch was rausgefunden:

Windows 10 ist kacke.

Wswin ist im autostart. DA STEHT nach 3 tagen wird das programm beendet! :x :x

Ich brach langsam wirklich ne schulung um s´windows zu bedienen. Hoch lebe windows 7
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: MCROB1083 am 12.09.2016, 15:04:20
Ist das ein Chat oder Thread ;) ?
Bzgl Windows und Wswin: ich empfehle jede Nacht einen gepflegten  Neustart, benutze dafür(weil man faul ist) die Software "Shutdown4U" - ist ältere Postcardware, funktioniert aber wunderbar, da es Prozesse zuverlässig killt beim Beenden.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: leknilk0815 am 12.09.2016, 16:04:22
Sorry, aber ein täglicher Neustart ist vollkommen unnötig, sofern das System vernünftig konfiguriert ist.
Bei mir läuft WSLogger, WSWIN, HSUpload, Homematic, Syslog- Server, ein Steuerprogramm für ein Wetterbild (3- minütlich), und ImageMagic zur Wetterfilmerzeugung.
Windows10 bootet gelegentlich bei einem Upgrade, alle Programme werden dabei mittels Batch automatisch wieder gestartet. Zusätzliche Reboots kommen praktisch nie vor, die Kiste läuft wochenlang ohne jegliche Fehler.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: MCROB1083 am 12.09.2016, 22:44:47
Das mag bei deinem System stimmen.
Bei mittlerweile 26 Wetterstationen im Netz, die unter W7 und W10 laufen, habe ich überall diesen Neustart drin, da speziell WsWin nach einigen Tagen Schluckauf bekommt, während der Rest des Systems weiter stabil bleibt.
Das muss aber jeder für sich entscheiden.
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: falk am 12.09.2016, 23:13:02
Zitat von: leknilk0815 am 12.09.2016, 16:04:22
Windows10 bootet gelegentlich bei einem Upgrade, alle Programme werden dabei mittels Batch automatisch wieder gestartet. Zusätzliche Reboots kommen praktisch nie vor, die Kiste läuft wochenlang ohne jegliche Fehler.

Das ist der Normalfall. Ansonsten ist im System gehörig der Wurm drin. Die Fehlersuche gestaltet sich allerdings schwierig, weil sowohl die Hardware als auch die Software fehlerhaft sein können.

Wenn ich hier so lese, mit welchen Tricks Uralt-Treiber der Wetterstationen über zwei oder mehr Windowsversionen am Laufen gehalten werden, dann vermute ich bei den Treibern die Ursache der "Hänger". Deshalb meine Frage: Werden die verwendeten Treiber vom Hersteller überhaupt noch gepflegt? Wie alt ist das letzte Treiberupdate und ist der Treiber für Windows 10 überhaupt freigegeben worden?
Titel: Re: Fehlermeldung bei laufenden Betrieb von WsWin
Beitrag von: webworker am 13.09.2016, 11:46:48
Im NRT-Betrieb braucht WsWin in Richtung Com ordentlich freie Ressourcen, sonst kommt es zu aberwitzigen Fehlermeldungen, die nicht immer auf das tatsächlich auslösende Problem zurück zuführen sind.
Welche Version hat denn der CP210X-Treiber für den Comport?