===== Personal Weather Tablet (PWT) ===== //Personal Weather Tablet (PWT)// läuft auf einem Android-Tablet und kann als (zusätzliches) Wetterstations-Display für [[wiki:wetterstationen:ecowitt-stationen|Fine Offset/Ecowitt-Geräte]] (etwa fuer das DP1500/GW1000) genutzt werden. Es unterstützt sämtliche aktuell (Oktober 2021) verfügbare Sensoren und zeigt deren Werte - auch mit Verlaufsgrafiken - ansprechend an: {{:wiki:software:pwtv140.jpg?direct&800|[Bild]}} Von der Wetterstation erhält PWT die Daten entweder im Ecowitt-Format über die custom server-Funktion der Wetterstation (oder von FOSHKplugin) oder per UDP von FOSHKplugin. Die Oberfläche und Auswahl der Sensoren ist in Grenzen selbst konfigurierbar; es gibt verschiedene vorgefertigte Templates, die Farben können beliebig angepasst werden und selbst Webseiten lassen sich einbinden.\\ Die App ist hinsichtlich der Ressourcen äußerst genügsam und unterstützt explizit auch alte Android-Versionen, um alten Tablets ein "second-live" zu ermöglichen.\\ Es gibt eine vollständige deutsche Übersetzung. Im Forum gibt es einen eigenen [[https://www.wetterstationsforum.info/viewtopic.php?p=3700|Thread]] zu dieser App. Zwar liest Daniel, der Autor der App dort nicht mit. Trotzdem können dort gern auch Fragen und Probleme mit PWT behandelt werden - es gibt einige Anwender dieser App die dort auch gern helfen.\\ Weiteres Lesematerial zur App gibt es im [[https://www.wxforum.net/index.php?topic=39453.msg410009#msg410009|WXForum]] und auf den [[http://cba.today/personal-weather-tablet/|Seiten des Autors]]. PWT ist aktuell ausschließlich für Android und somit im [[https://play.google.com/store/apps/details?id=today.cba.gw1000station|Play Store]] erhältlich. Per Sideload funktioniert es aber natürlich auch auf Amazon- oder Huawei-Geräten ohne Zugang zum Play Store.