Seite 1 von 1

neue Vielfach-Ansichten in Ecowitt App 1.1.60

Verfasst: 24 Okt 2025, 11:34
von Gyvate
Die Ecowitt App bietet mit Version 1.1.60 (heute freigegeben) die Möglichkeit, die Daten unterschiedlicher Geräte in einer Sicht (View) darzustellen.
Dabei gibt es folgende Möglichkeiten eine Sicht zu erstellen:
- einzelne Datenkacheln von eigenen oder anderen auf der Wetterstationskarte zugänglichen Geräten (Stationen) zur Sicht einer eigenen Station hinzuzufügen.
- eine eigene Sicht aus eigenen oder veröffentlichten Geräten zusammenzustellen

Wegen der daraus resultierenden Serverlast gibt es maximal drei Sichten.
Eine Sicht kann maximal 20 zusätzliche Kacheln besitzen, die von maximal 5 unterschiedlichen Stationen (Geräten, Devices) herrühren können (egal ob eigene oder fremde).

Ich werde diese neue Möglichkeit, die ich bereits letztes Jahr bei meinem Shenzhen-Besuch bei Ecowitt angeregt hatte und die jetzt endlich umgesetzt wurde, zunächst in meinem englischen WiKi ausführlich dokumentieren.

Diese Funktion soll auch im Ecowitt.net Dashboard zur Verfügung gestellt werden.

Die von mir vorgeschlagene Funktionalität - jetzt in der Ecowitt App 1.1.60 umgesetzt - sah folgendermassen aus:
dashboard views - user composed.JPG
dashboard views - user composed.JPG (235.37 KiB) 453 mal betrachtet
Hier die Ecowitt-App-Umsetzung
Ecowitt-app-multiple-view.jpg
Ecowitt-app-multiple-view.jpg (134.7 KiB) 453 mal betrachtet

Re: neue Vielfach-Ansichten in Ecowitt App 1.1.60

Verfasst: 24 Okt 2025, 12:28
von Gyvate
Der Link zur Beschreibung und Konfiguration
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... -app-multi

Re: neue Vielfach-Ansichten in Ecowitt App 1.1.60

Verfasst: 24 Okt 2025, 13:18
von Dirk27
Neu sehe ich unter den ... jetzt 2 Items:
Favorit
Smart
Favorit dient zum Hinzufügen von Favoriten und Smart ...?

Re: neue Vielfach-Ansichten in Ecowitt App 1.1.60

Verfasst: 24 Okt 2025, 14:02
von Gyvate
Dirk27 hat geschrieben: 24 Okt 2025, 13:18 Neu sehe ich unter den ... jetzt 2 Items:
Favorit
Smart
Favorit dient zum Hinzufügen von Favoriten und Smart ...?
"Favorite" im ... Menu oben rechts heißt - die gesamte Station mit ihren Kacheln als Favoriten hinzufügen.
Smart steht für Einrichten eines Smart Plans (für ein IoT Gerät)- die "Smart" option erscheint nur, wenn ein IoT-Gerät mit der Konsole verbunden ist. Sonst erscheint die Option nicht.

Re: neue Vielfach-Ansichten in Ecowitt App 1.1.60

Verfasst: 24 Okt 2025, 22:37
von KerMitHertz
Die Regenmenge der letzten 24 h ist jetzt auch in der Ecowitt-App zu sehen. :thumbup:

Re: neue Vielfach-Ansichten in Ecowitt App 1.1.60

Verfasst: 24 Okt 2025, 23:06
von Gyvate
KerMitHertz hat geschrieben: 24 Okt 2025, 22:37 Die Regenmenge der letzten 24 h ist jetzt auch in der Ecowitt-App zu sehen. :thumbup:
Nun ja, die gleiche Datenbasis wie das Cloud Dashboard, daher wenig verwunderlich - dort gibt es sie ja auch (für die Konsolen, die entsprechende Daten senden).

Re: neue Vielfach-Ansichten in Ecowitt App 1.1.60

Verfasst: 25 Okt 2025, 12:35
von KerMitHertz
Gyvate hat geschrieben: 24 Okt 2025, 23:06
KerMitHertz hat geschrieben: 24 Okt 2025, 22:37 Die Regenmenge der letzten 24 h ist jetzt auch in der Ecowitt-App zu sehen. :thumbup:
Nun ja, die gleiche Datenbasis wie das Cloud Dashboard, daher wenig verwunderlich - dort gibt es sie ja auch (für die Konsolen, die entsprechende Daten senden).
In den Grafen war das ja auch schon sichtbar. War wohl einfach vergessen worden. Genauso wie der Regen-Stundenwert bei der WSView Plus App fehlt. Das kann doch auch nur ein Versehen sein? Vielleicht wird er auch versehentlich durch das neue "Rain 24Hours" überdeckt?

Re: neue Vielfach-Ansichten in Ecowitt App 1.1.60

Verfasst: 25 Okt 2025, 14:07
von Gyvate
soweit ich weiss, wurde die stündliche Regenmenge in WSV und WSV+ auch in der Vergangenheit gar nicht angezeigt.
Im WebUI erscheint sie auch nicht. Es gibt weder im binären API noch im http API dafür ein Feld.

Einige Konsolen wie die HP25x0 und WN1910-80 berechnen und zeigen den stündlichen Wert auf ihrem Bildschirm an.