Seite 1 von 1

Alarmierung in Android Ecowitt-App funktioniert nicht

Verfasst: 10 Sep 2025, 23:38
von KerMitHertz
Mich nervt schon von Anfang an, dass ich es nicht hinbekomme, dass mich die Ecowitt-App bei eingestellten Alarmen (Regenrate > 30 mm / h etc) zuverlässig alarmiert.

Ich habe das Problem auf zwei Handys: Xiaomi 12 und Motorola G34. Beide mit Android 15.

Das komische: Wenn ich die App deinstalliere und neu installiere, funktioniert der Alarm für weniger Minuten wie er soll:
Es erscheint umgehend ein Popup und der eingestellte Ton ertönt.

Dies ändert sich nach kurzer Zeit: Töne erscheinen gar nicht mehr und auch der visuelle Alarm erscheint nur noch, dann, wenn man die Ecowitt App explizit öffnet.

Natürlich habe ich alle möglichen Energiesparoptionen deaktivert.

Kennt ihr das? Betrifft das nur neuere Android-Versionen? Gibt es irgendwelche Workarounds? Weiß Ecowitt davon?

Re: Alarmierung in Android Ecowitt-App funktioniert nicht

Verfasst: 11 Sep 2025, 12:45
von Gyvate
Welche Alarmierung in der Ecowitt App meinst Du denn ?
Dort kann man nur, im Durchgriff auf die ecowitt.net Weather Cloud, Email-Benachrichtigungen einstellen. Diese würden dann parallel als Dokumentation in ecowitt.net und parallel in der Ecowitt App unter "Message" angezeigt.

Funktioniert bei mir unter Android 16 problemlos, wobei ich die EW App quasi nie benutze.
Nur zur Beantwortung von Fragen.
Email-Alarme schlagen im Mailprogramm auf und alles andere mache ich mit WS View Plus, da die EW-App keine Echtdatenanzeige kann, wobei man dort (WSV+) im Ecowitt Dashboard keine Alarme anzeigen lassen kann.

Re: Alarmierung in Android Ecowitt-App funktioniert nicht

Verfasst: 11 Sep 2025, 15:48
von olicat
Hi!

Wer "echte" Push-Notifications haben moechte und ohnehin FOSHKplugin einsetzt, kann das problemlos tun:

Oliver

Re: Alarmierung in Android Ecowitt-App funktioniert nicht

Verfasst: 11 Sep 2025, 23:24
von KerMitHertz
Gyvate hat geschrieben: 11 Sep 2025, 12:45 Welche Alarmierung in der Ecowitt App meinst Du denn ?
Dort kann man nur, im Durchgriff auf die ecowitt.net Weather Cloud, Email-Benachrichtigungen einstellen. Diese würden dann parallel als Dokumentation in ecowitt.net und parallel in der Ecowitt App unter "Message" angezeigt.
Ich meine die Ecowitt (Cloud) App Android, z. Z. V 1.1.59

Ja es ist richtig, dass die Einstellungen immer an eine Emailadresse gekoppelt sind und dass man die entsprechende Benachichtigung auch als Email erhält.

Aber wie geschrieben: Installiere ich die App komplett neu und richte dort einen Alarm samt Email-Adresse neu ein, dann wird mir dieser anfangs *auch* (neben der Email) als Pushnachricht samt Android Popup angezeigt und der im zugehörigen Benachrichtigungskanal (siehe Screenshots) eingestellte Klingelton wird abgespielt - auch bei gesperrtem Display.

Nach kurzer Zeit funktioniert dieses Verhalten dann nicht mehr. Dann sehe ich nur noch beim Öffnen der App diesen Roten Punkt, der auf einen Alarm hinweist und es erscheint(nur noch nach aktivem öffnen der App) auch ein (Android-)Popup, allerdings kein Benachrichtigungston mehr.

Irgendwann erscheint dann auch das Popup nicht mehr.

Also hat Ecowitt eine Pushbenachrichtigung in der App vorgesehen. Sie ist nur leider wohl so verbuggt, dass die meisten das gar nicht bemerkt haben. :D
photo_2025-09-11_23-07-16-ecowitt-app-1.jpg
photo_2025-09-11_23-07-16-ecowitt-app-1.jpg (73.8 KiB) 7 mal betrachtet
photo_2025-09-11_23-07-16-ecowitt-app-2.jpg
photo_2025-09-11_23-07-16-ecowitt-app-2.jpg (76.36 KiB) 7 mal betrachtet
photo_2025-09-11_23-07-16-ecowitt-app-3.jpg
photo_2025-09-11_23-07-16-ecowitt-app-3.jpg (50.69 KiB) 7 mal betrachtet