Probleme mit wunderground login

Vorstellung eigener Sites, Hinweis auf lohnenswerte Sites
Antworten
Benutzeravatar
KerMitHertz
Offline
Beiträge: 39
Registriert: 29 Jun 2025, 15:08
Wohnort: Ulrichstein
Hat sich bedankt: 6 mal
Danksagung erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Probleme mit wunderground login

#1

Beitrag von KerMitHertz »

Hallo zusammen,

habt ihr auch Probleme beim Login bei wunderground oder hängt das Problem speziell mit meinem Account zusammen?

Das Passwort habe ich schon geändert, bringt aber nichts. Sieht auch eher nach einem Bug aus, da der JSON Parser scheinbar mit einem Leerstring gefüttert wird und dann auf die Nase fällt. Zudem ist die Datumsangabe mit 2023 schräg;
Ich habe den Account erst vor wenigen Tagen angelegt, bislang hat aber alles funktioniert.
Screenshot 2025-08-13 103511 wunderground.jpg
Screenshot 2025-08-13 103511 wunderground.jpg (53.77 KiB) 1079 mal betrachtet
Viele Grüße aus Hessen
KermitHertz

Ecowitt:

GW3000, WN1980C, WH0291A.
WN32, WH40H, WH57, 2x WH51.
WN30 zur Bodentemperaturmessung in 10 cm Tiefe,
WN34S,
WN31 erstmal nur zum Rumspielen.

Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.

meine Wetterstation bei ecowitt.net
awekas id: 44993

WETTERdirekt:

WETTERdirekt TFA Twister 300 ( 35.5047.IT )
wetteroranienburg
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 11 Apr 2024, 21:01
Hat sich bedankt: 8 mal
Danksagung erhalten: 6 mal

Re: Probleme mit wunderground login

#2

Beitrag von wetteroranienburg »

Hallo,

Diesen Bug habe ich auch, wenn ich dem Link folge, um das neue wunderground ansehen zu können.

Wenn ich dort meine Daten eingebe, passiert das gleiche.

LG
Benutzeravatar
KerMitHertz
Offline
Beiträge: 39
Registriert: 29 Jun 2025, 15:08
Wohnort: Ulrichstein
Hat sich bedankt: 6 mal
Danksagung erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit wunderground login

#3

Beitrag von KerMitHertz »

wetteroranienburg hat geschrieben: 13 Aug 2025, 10:54 Hallo,

Diesen Bug habe ich auch, wenn ich dem Link folge, um das neue wunderground ansehen zu können.

Wenn ich dort meine Daten eingebe, passiert das gleiche.

LG
Vielleicht wurde ich / einige Kunden schon auf das neue System migriert und es ist etwas schiefgegangen?
Viele Grüße aus Hessen
KermitHertz

Ecowitt:

GW3000, WN1980C, WH0291A.
WN32, WH40H, WH57, 2x WH51.
WN30 zur Bodentemperaturmessung in 10 cm Tiefe,
WN34S,
WN31 erstmal nur zum Rumspielen.

Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.

meine Wetterstation bei ecowitt.net
awekas id: 44993

WETTERdirekt:

WETTERdirekt TFA Twister 300 ( 35.5047.IT )
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2439
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 489 mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit wunderground login

#4

Beitrag von olicat »

Hi!

Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung und gehe von einem temporaeren Problem bei WU aus.

Oliver
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2439
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 489 mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit wunderground login

#5

Beitrag von olicat »

Hi!

Eben konnte ich mich erfolgreich anmelden. Im selben Fenster, wo eben noch die Fehlermeldung stand.
Ohne jede Aenderung.

Oliver
Benutzeravatar
KerMitHertz
Offline
Beiträge: 39
Registriert: 29 Jun 2025, 15:08
Wohnort: Ulrichstein
Hat sich bedankt: 6 mal
Danksagung erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit wunderground login

#6

Beitrag von KerMitHertz »

olicat hat geschrieben: 13 Aug 2025, 12:46 Eben konnte ich mich erfolgreich anmelden. Im selben Fenster, wo eben noch die Fehlermeldung stand.
Ohne jede Aenderung.
ja, geht hier auch wieder :thumbup:
Viele Grüße aus Hessen
KermitHertz

Ecowitt:

GW3000, WN1980C, WH0291A.
WN32, WH40H, WH57, 2x WH51.
WN30 zur Bodentemperaturmessung in 10 cm Tiefe,
WN34S,
WN31 erstmal nur zum Rumspielen.

Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.

meine Wetterstation bei ecowitt.net
awekas id: 44993

WETTERdirekt:

WETTERdirekt TFA Twister 300 ( 35.5047.IT )
Antworten