Seite 1 von 1

GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

Verfasst: 08 Jul 2025, 11:21
von Mike97
Ich hatte es jetzt innerhalb von kurzer Zeit zwei mal das während eines kräftigen Gewitters mein funk Internet ausgefallen ist. Soweit ist das ja nicht schlimm, aber der GW3000 hat dann gestern zum wiederholten male für die Zeit auch keine Aufzeichnung mehr gehabt, bzw. nachdem das Internet wieder da war, eine neue Datei erstellt (eventuell rebootet er sich in der zeit?). So fehlen mir dann jetzt genau 10min vom Gewitter. Das ist ziemlich ungünstig, denn unter anderem wegen solchen Fällen nutze ich die SD-Karte ja.

Ist das eventuell ein Bug in der neuen Firmware? Mir das bis letztens nicht aufgefallen, auch wenn das Internet mal(auch für 1-3h) weg war. Das erste mal ist das am letzten Montag (30.06) passiert und gestern wieder.

Ich hänge auch mal die Dateien vom GW3000 an, eventuell hilft das jemanden weiter zu erklären, was da passiert:
GW3000.zip
(300.55 KiB) 4-mal heruntergeladen

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

Verfasst: 08 Jul 2025, 11:50
von olicat
Hi!

Tatsaechlich scheint es bei mehreren Firmware-Versionen (wieder) ein Problem zu geben, bei dem ein automatischer Neustart erfolgt, wenn irgendwelche Ressourcen bei Ecowitt nicht ueber das Internet erreichbar sind. Ich (und viele andere) hatten das auch schon festgestellt.
Das hatten wir in den Anfangstagen mit dem GW1000 auch und es wurde auf Hinweis durch Ecowitt behoben.
Schreib bitte einen entsprechenden Fehlerbericht an Ecowitt unter Angabe der Firmware-Version und des Zeitpunkts.

Oliver

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

Verfasst: 08 Jul 2025, 12:24
von Mike97
olicat hat geschrieben: 08 Jul 2025, 11:50 Hi!

Tatsaechlich scheint es bei mehreren Firmware-Versionen (wieder) ein Problem zu geben, bei dem ein automatischer Neustart erfolgt, wenn irgendwelche Ressourcen bei Ecowitt nicht ueber das Internet erreichbar sind. Ich (und viele andere) hatten das auch schon festgestellt.
Das hatten wir in den Anfangstagen mit dem GW1000 auch und es wurde auf Hinweis durch Ecowitt behoben.
Schreib bitte einen entsprechenden Fehlerbericht an Ecowitt unter Angabe der Firmware-Version und des Zeitpunkts.

Oliver
Hab ich gemacht, mal schauen was dabei rum kommt. Ich hoffe es wird ausgebessert, denn Gewitter gibt es hier in den Alpen öfters und bis hier oben in der kleinen Bauernschaft irgendwann mal Glasfaser liegt, können noch Jahre vergehen.

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

Verfasst: 08 Jul 2025, 13:40
von Gyvate
was hast Du denn für ein Aufzeichnungsintervall ? 5 Minuten ? Wegen der 10 Minuten Lücke ...

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

Verfasst: 08 Jul 2025, 14:33
von Gyvate
ich habe selbst in meinen Daten, die für den Juli bislang lückenlos sind (trotz 2-3 Neustarts durch ziehen des Stromkabels),
eigenartige Lücken erkannt

Code: Alles auswählen

2025-07-04 00:16,1751580974,27.4,40,18.9,49,8.0,18.9,1.11,0.00,0.00,48,995.3,1028.7,0.00,0,0.0,0.0,0.0,0.0,2.4,2.4,259.4,0.0,0.0,0.0,0.0,2.8,2.8,239.4
2025-07-04 00:18,1751581094,27.4,41,18.8,49,7.9,18.8,1.11,0.00,2.16,352,995.3,1028.7,0.00,0,0.0,0.0,0.0,0.0,2.4,2.4,259.4,0.0,0.0,0.0,0.0,2.8,2.8,239.4
2025-07-03 22:19,1751581191,27.3,39,18.8,49,7.9,18.8,1.11,0.00,2.16,244,995.4,1028.8,0.00,0,0.0,0.0,0.0,0.0,2.4,2.4,259.4,0.0,0.0,0.0,0.0,2.8,2.8,239.4
2025-07-03 22:21,1751581309,27.4,40,18.8,50,8.2,18.8,1.08,2.16,2.16,39,995.3,1028.7,0.00,0,0.0,0.0,0.0,0.0,2.4,2.4,259.4,0.0,0.0,0.0,0.0,2.8,2.8,239.4
2025-07-04 00:23,1751581429,27.4,40,18.8,50,8.2,18.8,1.08,0.00,1.80,1,995.2,1028.6,0.00,0,0.0,0.0,0.0,0.0,2.4,2.4,259.4,0.0,0.0,0.0,0.0,2.8,2.8,239.4
2025-07-04 00:25,1751581549,27.3,40,18.8,50,8.2,18.8,1.08,1.80,1.80,68,995.0,1028.4,0.00,0,0.0,0.0,0.0,0.0,2.4,2.4,259.4,0.0,0.0,0.0,0.0,2.8,2.8,239.4
Ich denke, der GW3000 kam mit der Zeit nicht zurecht und (CEST = UTC+2) bis er eine Zeitserververbindung aufgebaut hatte.
Dieses Phänomen diskutiere ich z.Zt. mit Ecowitt. Das sollte auch lokal funktionieren ...

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

Verfasst: 08 Jul 2025, 15:00
von Mike97
Gyvate hat geschrieben: 08 Jul 2025, 13:40 was hast Du denn für ein Aufzeichnungsintervall ? 5 Minuten ? Wegen der 10 Minuten Lücke ...
Ich hab einen Intervall von 1min, ich denke ist Zufall das es genau 10min sind.

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

Verfasst: 08 Jul 2025, 19:18
von Gyvate
Mike97 hat geschrieben: 08 Jul 2025, 15:00
Gyvate hat geschrieben: 08 Jul 2025, 13:40 was hast Du denn für ein Aufzeichnungsintervall ? 5 Minuten ? Wegen der 10 Minuten Lücke ...
Ich hab einen Intervall von 1min, ich denke ist Zufall das es genau 10min sind.
ich nehme mal an, die Firmware ist 1.0.9 ...
Ich habe Deinen Teil meinem Fehlerreporting hinzugefügt (ggf. hält doppelt genäht besser 8-) )

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

Verfasst: 08 Jul 2025, 20:49
von KerMitHertz
Gyvate hat geschrieben: 08 Jul 2025, 19:18 ich nehme mal an, die Firmware ist 1.0.9 ...
Willkommen im Club. Ich habe auch FW 1.0.9 und wenn ich dem GW3000 das Internet per Firewallregel "wegnehme" bootet er ständig neu. Das führt dazu, dass bei den Sensoren danach bei der Empfangsqualität zunächst nur 1 von 4 Balken angezeigt wird, was sich dann langsam mit jeder Aussendung um einen Balken steigert, bis er wieder auf 4 Balken steht, dann folgt aber schon der nächste Reset.

Ich dachte am Anfang, ich hätte ein Reichweitenproblem oder eine Störung auf 868 MHz :roll:

Funfact - Zitat aus dem Changelog der 1.09:
Fix the issue of repeated restarts when there is no Internet connection.
Hat wohl nicht so ganz funktioniert.

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

Verfasst: 08 Jul 2025, 20:59
von KerMitHertz
Gyvate hat geschrieben: 08 Jul 2025, 14:33 Ich denke, der GW3000 kam mit der Zeit nicht zurecht und (CEST = UTC+2) bis er eine Zeitserververbindung aufgebaut hatte.
Dieses Phänomen diskutiere ich z.Zt. mit Ecowitt. Das sollte auch lokal funktionieren ...
Beim Einrichten hatte der GW3000 zunächst wegen der Firewallregel in der Fritzbox kein Internet, also auch keinen Zugriff auf den NTP-Server, von welchem er sich die Uhrzeit holt. Das führte auch zu komischen Effekten bei der Urzeit und Zeitzone.

Dieses Problem bekam ich - ohne ihm Internetzugriff zu gewähren - mit folgenden Maßnahmen in den Griff:

- unter "NTP Server IP / Hostname" den NTP-Proxy der Fritzbox eingetragen (ist auch auf 192.168.178.1 wie die Box selbt), dieser ist auch bei gesperrtem Internet zugänglich. Aber Achtung: Das muss wieder entfernt werden, wenn du testweise deinen GW3000 mal über einen anderen WLAN Hotspot wie z. B. den vom Handy verbinden willst.

- "Autotimezone" ausschalten und die Zeitzone manuell einstellen (UTC+1, Amsterdam, Berlin, ...) und "automatically adjust clock for daiylightsaving time" aktivieren (vorausgesetzt, du betreibst dein Gateway immer in der gleichen Zeitzone und fährst es nicht z. B. im Wohnmobil in anderen Zeitzonen spazieren).