Erfahrungen Wittboy Regensensor
Verfasst: 20 Aug 2023, 15:03
Hallo zusammen,
ich überlege den Wittboy anzuschaffen. Gründe und Ansprüche sind:
- alle wesentlichen Sensoren an Board
- Energieautark (Solar umd Batterie)
- Kabellose Außenheit
- weitere Sensoren adaptiv möglich ( Bodenfeuchte für Gemüsebeet und Gewächshaus)
- Möglichkeit über HomeAssistant oder Docker o.ä. eine Smarte Steuerung daraus zu generieren
- eine Displayeinheit brauche ich nicht, soll alles via App bzw Web ausgelesen werden
Meine Bedenken sind allerdings, dass der Regensensor keine realistischen Daten liefert.
Irgendwo im Netz hatte ich von ca 50% Unterschied gelesen im Vergleich zu den klassischen Regenmessern.
Vielleicht kann mir jemand die Bedenken nehmen!? Kann ja durch FW Updates inzwischen verbessert worden sein.
Oder hat jemand eine Alternative parat, bin für jeden Tip dankbar. Budget bis 700 Euro habe ich.
LG, Waidi
ich überlege den Wittboy anzuschaffen. Gründe und Ansprüche sind:
- alle wesentlichen Sensoren an Board
- Energieautark (Solar umd Batterie)
- Kabellose Außenheit
- weitere Sensoren adaptiv möglich ( Bodenfeuchte für Gemüsebeet und Gewächshaus)
- Möglichkeit über HomeAssistant oder Docker o.ä. eine Smarte Steuerung daraus zu generieren
- eine Displayeinheit brauche ich nicht, soll alles via App bzw Web ausgelesen werden
Meine Bedenken sind allerdings, dass der Regensensor keine realistischen Daten liefert.
Irgendwo im Netz hatte ich von ca 50% Unterschied gelesen im Vergleich zu den klassischen Regenmessern.
Vielleicht kann mir jemand die Bedenken nehmen!? Kann ja durch FW Updates inzwischen verbessert worden sein.
Oder hat jemand eine Alternative parat, bin für jeden Tip dankbar. Budget bis 700 Euro habe ich.
LG, Waidi