Einstellungen DIP Schalter bei WH57
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 10 Mai 2022, 23:20
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 8 mal
Einstellungen DIP Schalter bei WH57
Hallo,
ich bin gerade verwirrt, was die Einstellung der DIP Schalter angeht:
In der Anleitung steht "Standardeinstellung für alle 4 Schalter ist die DOWN Position"
Für mich sieht es aber eher so aus, als wären alle Schalter in der UP Position (siehe Foto): Ich möchte die Standardeinstellungen für Outdoor, Long Antenna, und Sensitivity Default.
Passt das so, oder müssen alle runter?
LG Matthias
ich bin gerade verwirrt, was die Einstellung der DIP Schalter angeht:
In der Anleitung steht "Standardeinstellung für alle 4 Schalter ist die DOWN Position"
Für mich sieht es aber eher so aus, als wären alle Schalter in der UP Position (siehe Foto): Ich möchte die Standardeinstellungen für Outdoor, Long Antenna, und Sensitivity Default.
Passt das so, oder müssen alle runter?
LG Matthias
- Gyvate
- Beiträge: 1658
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 224 mal
- Kontaktdaten:
Re: Einstellungen DIP Schalter bei WH57
Meine sind alle unten - und das funktioniert bei mir einwandfrei.
Das sind wohl auch die Standardeinstellungen (was nicht notwendigerweise die Auslieferungseinstellungen sind - die sind ggf. noch die vom Qualitätsprüfungstest).
Das sind wohl auch die Standardeinstellungen (was nicht notwendigerweise die Auslieferungseinstellungen sind - die sind ggf. noch die vom Qualitätsprüfungstest).
Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 2977, Weewx 4.5.1/4.9.1, CumulusMX 3.25.2 b3245, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 10 Mai 2022, 23:20
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 8 mal
Re: Einstellungen DIP Schalter bei WH57
Jo,
hab sie jetzt alle nach unten geschoben und alles scheint zu funktionieren! (Ist halt maximal verwirrend, wenn die Standardeinstellung "alle unten" ist, die Schwarz-Weiss-Piktogramme einigermassen zweideutig sind, und der Auslieferungszustand genau das umgekehrte der Standardeinstellung ist
)
Übrigens gab es bei mir bei der Initialisierung einen vermutlichen Fehl-Ausschlag (Blitz in 5 km Entfernung, seitdem nichts (kein Gewitter momentan)).
Vielen Dank und LG!
hab sie jetzt alle nach unten geschoben und alles scheint zu funktionieren! (Ist halt maximal verwirrend, wenn die Standardeinstellung "alle unten" ist, die Schwarz-Weiss-Piktogramme einigermassen zweideutig sind, und der Auslieferungszustand genau das umgekehrte der Standardeinstellung ist

Übrigens gab es bei mir bei der Initialisierung einen vermutlichen Fehl-Ausschlag (Blitz in 5 km Entfernung, seitdem nichts (kein Gewitter momentan)).
Vielen Dank und LG!
- Gyvate
- Beiträge: 1658
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 224 mal
- Kontaktdaten:
Re: Einstellungen DIP Schalter bei WH57
Das da Gerät im 500 kHz Band arbeitet, kann es hier und da zu "falschen" Ereignissen kommen (false positives), wobei falsch eben nicht eine Blitzentladung bedeutet, sondern ein anderes Ereignis, das im 500 kHz Band Spuren hinterlässt.
Man kann übrigens z.B. auch mit dem Blitzlicht einer Kamera, direkt davor gehalten, einen Blitz simulieren.
Man kann übrigens z.B. auch mit dem Blitzlicht einer Kamera, direkt davor gehalten, einen Blitz simulieren.
Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 2977, Weewx 4.5.1/4.9.1, CumulusMX 3.25.2 b3245, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
Re: Einstellungen DIP Schalter bei WH57
Hallo
Meine HP1000SE Pro habe ich seit gestern um den WH57 erweitert.
Der WH57 wird auch am Diplay angezeigt, die Versuche einen Blitz mit Feuerzeug oder Foto Blitzlicht zu simulieren sind aber gescheitert.
Der Sensor blinkt zwar beim Simulieren immer kurz rot auf, am Display wird aber kein Blitz angezeigt.
Die 4Dip stehen in der unteren Position.
Muss ich nochwas an der Konsole einstellen, wenn der Sensor am Diplay sichtbar ist?
Meine HP1000SE Pro habe ich seit gestern um den WH57 erweitert.
Der WH57 wird auch am Diplay angezeigt, die Versuche einen Blitz mit Feuerzeug oder Foto Blitzlicht zu simulieren sind aber gescheitert.
Der Sensor blinkt zwar beim Simulieren immer kurz rot auf, am Display wird aber kein Blitz angezeigt.
Die 4Dip stehen in der unteren Position.
Muss ich nochwas an der Konsole einstellen, wenn der Sensor am Diplay sichtbar ist?
- olicat
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 318 mal
- Kontaktdaten:
Re: Einstellungen DIP Schalter bei WH57
Moin,
Wenn der Sensor bereits am Display angezeigt wird ist er aktiv und wartet auf entsprechende Blitze.
Das Wochenende ist ja diesbezüglich vielversprechend.
Viel Glück!
Oliver
Nein.Muss ich nochwas an der Konsole einstellen, wenn der Sensor am Diplay sichtbar ist?
Wenn der Sensor bereits am Display angezeigt wird ist er aktiv und wartet auf entsprechende Blitze.
Das Wochenende ist ja diesbezüglich vielversprechend.
Viel Glück!
Oliver
Re: Einstellungen DIP Schalter bei WH57
Danke für die Info.
@ Olicat... Mit der HP1000Se Pro Single Sensor Edition bin ich super zufrieden.
Danke für den Tipp
@ Olicat... Mit der HP1000Se Pro Single Sensor Edition bin ich super zufrieden.
Danke für den Tipp