Re: Wetterstation zusammenstellen!
Verfasst: 12 Okt 2025, 11:41
Hallo und Guten Tag,
Seit mehreren Wochen versuche ich, bis dato ergebnislos, die scheinbar eine Anfrage:
”Welche Wetterstation soll ich kaufen?”zu beantworten und habe mich entschlossen, die sachkundigen Benutzer, um Hilfe zu geben.
In ca. 200 Stunden haben auf mehr für zahlreiche Themen studiert und bin zu dem Ergebnis kommen, dass es für mich pragmatischer wird, eine billige (bis ca. 120 € zB. Blow ws 301 oder VEVOR Profi WLAN-Wetterstation 7 in 1 oder SucceBuy) Wetterstation zu kaufen, die eine einzige Eigenschaftsmütze:
Die Daten lassen sich per USB oder LAN oder 868 MHz für z. B. Jalousiensteuerung, Gartenpflege und paarweise Aufgaben, die vom Wetter abbrechen, nutzen.
Ich breche keine APP und auch keine Fernsteuerung/Abfrage oder Smartphone Schnickschnack. Habe auch nicht vor den ganzen Winter zu basteln, da ich die Kenntnisse nicht habe und das Ende ist sehr ungewiss.
Über zahlreiche Projekte habe ich gelesen und entsprechende Rückschlüsse für mich gezogen.
Hut ab für den Bastler und deren Zielstrebigkeit und Ausdauer!
Die weewx ist auch nicht so einfach, war weit und breit gelobt wird, obwohl nach gründlicher Studium ich fest davon überzeugen bin, dass ich jetzt zurechtkommen würde. Weil es inzwischen das Angebot und Vielfalt der Modelle und deren Software unübersichtlich ist, kann auch keine Kurzeinleitung, wobei viele Fakten (z. B. die Füller) deren Vielfalt die Sache weiter erschwert (benebelt).
Mein Vorhaben ist eine Wetterstation, welche Datenfluss ich über 868 MHz „anzapfen“ möchte, zu kaufen und in übersichtlicherer Form, ohne auf Einzelheiten, die einen “Ottoverbruacher“ ohne nicht interessanter, den Anschluss schildern.
Würde den Fachleuten für Vor- und Rattenschläge sowie Hilfe sehr dankbar.
Thomas
Seit mehreren Wochen versuche ich, bis dato ergebnislos, die scheinbar eine Anfrage:
”Welche Wetterstation soll ich kaufen?”zu beantworten und habe mich entschlossen, die sachkundigen Benutzer, um Hilfe zu geben.
In ca. 200 Stunden haben auf mehr für zahlreiche Themen studiert und bin zu dem Ergebnis kommen, dass es für mich pragmatischer wird, eine billige (bis ca. 120 € zB. Blow ws 301 oder VEVOR Profi WLAN-Wetterstation 7 in 1 oder SucceBuy) Wetterstation zu kaufen, die eine einzige Eigenschaftsmütze:
Die Daten lassen sich per USB oder LAN oder 868 MHz für z. B. Jalousiensteuerung, Gartenpflege und paarweise Aufgaben, die vom Wetter abbrechen, nutzen.
Ich breche keine APP und auch keine Fernsteuerung/Abfrage oder Smartphone Schnickschnack. Habe auch nicht vor den ganzen Winter zu basteln, da ich die Kenntnisse nicht habe und das Ende ist sehr ungewiss.
Über zahlreiche Projekte habe ich gelesen und entsprechende Rückschlüsse für mich gezogen.
Hut ab für den Bastler und deren Zielstrebigkeit und Ausdauer!
Die weewx ist auch nicht so einfach, war weit und breit gelobt wird, obwohl nach gründlicher Studium ich fest davon überzeugen bin, dass ich jetzt zurechtkommen würde. Weil es inzwischen das Angebot und Vielfalt der Modelle und deren Software unübersichtlich ist, kann auch keine Kurzeinleitung, wobei viele Fakten (z. B. die Füller) deren Vielfalt die Sache weiter erschwert (benebelt).
Mein Vorhaben ist eine Wetterstation, welche Datenfluss ich über 868 MHz „anzapfen“ möchte, zu kaufen und in übersichtlicherer Form, ohne auf Einzelheiten, die einen “Ottoverbruacher“ ohne nicht interessanter, den Anschluss schildern.
Würde den Fachleuten für Vor- und Rattenschläge sowie Hilfe sehr dankbar.
Thomas