GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4086
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 584 mal
Kontaktdaten:

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

#51

Beitrag von Gyvate »

mitschke hat geschrieben: 01 Aug 2025, 07:54 Also ich hab am GW3000 diese neue Version und gestern waren beide GW3000 über mehrere Stunden offline, die beiden GW2000 übrigens auch. Warum, das weiß ich nicht, andere Geräte im WLAN haben funktioniert. Nach ecowitt.net wurden in der Zeit keine Daten übertragen, andere Applikationen in meinem Heimnetzwerk haben die GWs auch nicht erreichen können.

Wie auch immer: in dieser Zeit hat zumindest der eine GW3000, von dem ich dann die Daten kopiert habe, ein lückenloses CSV mit allen Werten.
das ist doch dann ein Fortschritt.
So sollte es ja auch sein, dass die Aufzeichnung stattfindet, egal ob eine Verbindung ins lokale Netzwerk oder darüberhinaus ins Internet besteht.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Wetterly
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 19 Jun 2025, 14:18
Hat sich bedankt: 29 mal

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

#52

Beitrag von Wetterly »

@ Gyvate
Da bin ich überfordert, ich mache es mal vorläufig mit dem Terminal, dan eben ein bischen umständlicher! bis ich so weit bin!
Endlich ist es mir gelungen, CumulusMX mit dem macOS gleichzeitig auf zu starten. ChatGpt war da sehr hilfreich :o 8-) , trotzdem war es eine schwere Geburt. Ich weis nicht wie oft ich das anders abgefragt habe wie ich das hinbekommen soll mit Terminal, Script unsw. Letztendlich war dan eine Anleitung und Script dabei die dann aber auch wirklich funktioniert haben.
Ich glaube da macht der Ton wirklich die Musik :lol:
Ich habe sogar einen Shortcut im dock zum starten, und mit iPhone zugriff auf CumulusMX zum öffnen, einfach super!

Vielen Dank noch mal für dein Support. :thumbup:

Leider bekomme ich keine Alarms von CumulusMX über Mail geschickt/eingestellt obwohl ich da meine Adresse eingegeben habe, oder funktioniert das sowieso nicht:?:
Zuletzt geändert von Wetterly am 08 Aug 2025, 21:12, insgesamt 4-mal geändert.
GWA3000
WH32
WH31
froggit DP300
W40H
WH57
CumulusMX - Awekas Plus Stationsweb - SmartMixin - Meteoblue
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4086
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 584 mal
Kontaktdaten:

Re: GW3000 zeichnet keine Daten mehr auf SD-Karte wenn das Internet ausfällt

#53

Beitrag von Gyvate »

hast Du nicht nur die Zieladdresse angegeben sondern auch einen SMTP Server, zu dem Du Zugang hast. Die Mail muss ja von irgendwo und -einem verschickt werden ...
Sender- und Zieladresse allein genügt nicht.
Du musst den Brief nicht nur schreiben und mit Adresse und Absender versehen, sondern ihn auch zur Post bringen. 8-)

Ich habe das selbst in CMX noch nicht gemacht, vermute aber, dass das unter Settings --> Internet Settings --> Email gemacht wird.

Ich würde Dir aber auch empfehlen, ein Thema im CumulusMX Unterforum zu eröffnen und Deine CMX-bezogenen Fragen dort noch einmal zu posten.
z.B. Thema: "GW3000 und CumulusMX - Fragen ..."
Und dann postest Du dort die ganze CMX Historie dieses Threads (Themas) als Links, also Deine Frage und die dazugehörige Antwort(en) im GW3000 Thread hier als Link

Wie soll denn sonst später jemand anders das CMX Thema unter einem GW3000 schreibt nicht auf SD-Karte Thema finden ?
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten