Seite 3 von 11
					
				Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
				Verfasst: 21 Nov 2024, 12:39
				von Gyvate
				mittlerweile gibt es weitere Infos: (bereits im WikI hinterlegt)
- Die Daten werden alle 20 Sekunden gemessen und alle 80 Sekunden übertragen.
- Ändert sich eine Messung um mehr als 5% gegenüber der vorausgegangenen Messung, erfolgt die Übertragung sofort.[/ (ein ähnliches Konzept wie beim WH51 Bodenfeuchtesensor)
 
			
					
				Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
				Verfasst: 21 Nov 2024, 13:03
				von olicat
				Hi!
Dazu passend erfolgte heute auch eine Konkretisierung des Liefertermins:
We would like to remind you that the product will be shipped once the pre-sale period ends on (expected by the end of December). 
Wir werden also noch etwas warten muessen, bis wir die Schneemengen messen koennen ...
 
Oliver
 
			
					
				Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
				Verfasst: 21 Nov 2024, 14:52
				von Gyvate
				Bis dahin empfehlen wir übergangsweise den WH0815M (M=manuell) aus deutscher Produktion einzusetzen:  
 
 
Nicht im Froggit/dnt/ELV Portfolio verfügbar.
Messung unabhängig von den Lichtverhältnissen - für's Ablesen ist bei schlechten Lichterhältnissen ggf. ein Beleuchtungselement (z.B. Taschenlampe) von Nöten.
Messgenauigkeit 1 mm, Ablesegenauigkeit +/- 1 mm.
Bitte vertikal verwenden  
 
 
			
		
				
			 
- Zollstock.jpg (36.27 KiB) 2039 mal betrachtet
  
			
					
				Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
				Verfasst: 21 Nov 2024, 17:28
				von lenti
				Und die 15% BlackFriday gabs dafür leider auch nicht. 
Die Aufhängung für eine Schneemessung ist vielleicht auch nicht ganz ohne. Beim DWD peilt der Sensor ja so nach schräg vorne, damit er das eigene Messfeld nicht von oben abdeckt. Mal sehen, ob das mit dem Ding auch so geht - sieht eher alles nach senkrecht von oben aus.
			 
			
					
				Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
				Verfasst: 21 Nov 2024, 17:48
				von Gyvate
				lenti hat geschrieben: 21 Nov 2024, 17:28
Und die 15% BlackFriday gabs dafür leider auch nicht. 
Die Aufhängung für eine Schneemessung ist vielleicht auch nicht ganz ohne. Beim DWD peilt der Sensor ja so nach schräg vorne, damit er das eigene Messfeld nicht von oben abdeckt. Mal sehen, ob das mit dem Ding auch so geht - sieht eher alles nach senkrecht von oben aus.
 
ich denke, ab 2 m über dem Boden ist es unwahrscheinlich, dass ein schmaler Ausleger die Schneehöhe beeinflußt...
Wenn's natürlich so viel schneit, dass 3 m Schneehöhe überschritten werden ...
 
			
					
				Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
				Verfasst: 21 Nov 2024, 20:38
				von Gyvate
				
			
		
				
			 
- LDS01-EW-app.JPG (61.08 KiB) 1991 mal betrachtet
  
			
					
				Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
				Verfasst: 22 Nov 2024, 00:45
				von Wetterchen
				lenti hat geschrieben: 21 Nov 2024, 17:28
Und die 15% BlackFriday gabs dafür leider auch nicht. 
Die Aufhängung für eine Schneemessung ist vielleicht auch nicht ganz ohne. Beim DWD peilt der Sensor ja so nach schräg vorne, damit er das eigene Messfeld nicht von oben abdeckt. Mal sehen, ob das mit dem Ding auch so geht - sieht eher alles nach senkrecht von oben aus.
 
Dafür hat man den 40 Tage PreSale Preis für nur 49,99$ als Single Unit.
 
			
					
				Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
				Verfasst: 22 Nov 2024, 09:03
				von Gyvate
				im WiKi haben wir nochmal alles bisher Bekannte - auch mit Bildern - zusammengefasst.
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... 54_-_lds01
Die Spezifikation wird noch hinsichtlich der Messgenauigkeit und Toleranzen Ecowitt intern verifiziert.
Das Handbuch ist fast fertig.
 
			
					
				Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
				Verfasst: 25 Nov 2024, 07:21
				von olicat
				Hi!
Ein sehr interessanter Satz heute im 
Ecowitt-Hersteller-Forum:
GW1100 and console HP2550 will also support LDS01.
Nachtrag:
Ecowitt hat 
bestaetigt, dass auch die Konsolen WS3xx0 und WN1980 (WN182x wohl auch wegen identischer Firmware) die Unterstuetzung des LDS01 erhalten.
Zukuenftig koennen also folgende Konsolen mit dem LDS01 arbeiten:
GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WS6210 und die HP2550, WS3xx0, WN1980C (sowie die WN182x wegen identischer Firmware)
Oliver
 
			
					
				Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
				Verfasst: 10 Dez 2024, 17:11
				von Ton_vanN
				Auch Messung möglich von Grundwasserpegel?
Welche Diameter soll das Messrohr dann sein?