Seite 2 von 2

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Verfasst: 14 Sep 2025, 20:51
von luftstrom
Hallo zusammen. Erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung! Ich kann erst die kommenden Tage weiteres prüfen. Ich nutze aktuell den neowx-material Skin und WeeWX in der aktuellsten Version. Im Webgui der GW wird alles einwandfrei angezeigt, lediglich in WeeWX nicht. Ich habe den Interceptor als auch den Ecowitt-Custom Treiber versucht, beide funktionieren einwandfrei und die Anzeige Richtung WeeWX als auch APRS sind in Ordnung. Nur die Daten des Blitzdetektors fehlen weiterhin - ausser eben in der Webgui des GW.
Ich melde mich sobald ich alles genauer angeschaut und umgesetzt habe. Vermute das es nur eine Kleinigkeit in einer der Config Dateien sein wird :D

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Verfasst: 14 Sep 2025, 22:33
von Gyvate
mal den Treiber allein im Konsolenmodus laufen lassen - dann sieht man, was übertragen wird.
Und wenn die Blitzdaten, auch die Nulldaten und Entfernung und Uhrzeit des letzten registrierten Blitzes kommen, dann stimmt irgendetwas in der Verarbeitung nicht bzw. in der Konfiguration der Reporte.

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Verfasst: 15 Sep 2025, 19:06
von luftstrom
Gyvate hat geschrieben: 14 Sep 2025, 22:33 mal den Treiber allein im Konsolenmodus laufen lassen - dann sieht man, was übertragen wird.
Und wenn die Blitzdaten, auch die Nulldaten und Entfernung und Uhrzeit des letzten registrierten Blitzes kommen, dann stimmt irgendetwas in der Verarbeitung nicht bzw. in der Konfiguration der Reporte.
Danke, doch was genau ist der Konsolenmodus? Im Wiki habe ich dem Stichwort aufs erste nichts gefunden.

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Verfasst: 15 Sep 2025, 19:17
von Gyvate
luftstrom hat geschrieben: 15 Sep 2025, 19:06
Gyvate hat geschrieben: 14 Sep 2025, 22:33 mal den Treiber allein im Konsolenmodus laufen lassen - dann sieht man, was übertragen wird.
Und wenn die Blitzdaten, auch die Nulldaten und Entfernung und Uhrzeit des letzten registrierten Blitzes kommen, dann stimmt irgendetwas in der Verarbeitung nicht bzw. in der Konfiguration der Reporte.
Danke, doch was genau ist der Konsolenmodus? Im Wiki habe ich dem Stichwort aufs erste nichts gefunden.
den Treiber, s.u. direkt aufrufen und nicht im Hintergrund als Service starten, wie weewx das macht
weewx nicht starten sondern nur den Treiber
ggf. muss ein "sudo" vorangestellt werden

Code: Alles auswählen

# How to run the driver directly

# The driver can be run directly for diagnostic purposes.  This can be useful
# when setting up the capture pipeline or for determining the sensor identifiers.

# To run in listen mode, looking for ecowitt-client sensor data on port 8000:

PYTHONPATH=bin python bin/user/interceptor.py --device=ecowitt-clinet --mode=listen --port=8000

den richtigen PYTHONPATH benutzen und eine ggf. abweichende Portnummer beim Customized Server-Versand
wenn der Treiber jetzt anders heisst, den richtigen Treibernamen verwenden

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Verfasst: 15 Sep 2025, 21:36
von luftstrom
Vielen Dank für deine Unterstützung! Ich musste erstmal herausfinden wo sich genau welche Pfade befinden.

Nach dem Stop des Dienstes und dem Befehl

Code: Alles auswählen

sudo PYTHONPATH=/usr/share/weewx python3 /etc/weewx/bin/user/ecowittcustom.py --device=ecowitt-client --mode=listen --port=8000
kam neben den anderen Daten das hier mit:

'lightning_distance': 34.0, 'lightning_disturber_count': 1757954348.0, 'lightning_num': 3.0, 'lightning_strike_count': 0, 'lightning_Batt': 5.0,

D.h., dass über den Treiber alles ordentlich ankommt, oder?

An der Stelle die (einfache) Frage, mit dem neowx-material Skin kann man die Detektor Daten anzeigen lassen oder wäre die Verwendung eines anderen Skins schon ausreichend?

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Verfasst: 15 Sep 2025, 22:06
von luftstrom
luftstrom hat geschrieben: 15 Sep 2025, 21:36 An der Stelle die (einfache) Frage, mit dem neowx-material Skin kann man die Detektor Daten anzeigen lassen oder wäre die Verwendung eines anderen Skins schon ausreichend?
Das habe ich jetzt mal getestet und in der weewx.conf als Skin den Seasons eingetragen. Bis auf Last Strike kommt das schonmal an und freut mich :thumbup:

Lightning Strikes 3 3
Lightning Distance 34 34
20 20

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Verfasst: 15 Sep 2025, 22:45
von luftstrom
Jetzt habe ich den Skin der neowx-material etwas angepasst und bekomme die ersten Daten. Stimmt zwar noch nicht genau, die Anzeige bisher auch nur als Text. In so einem Chart wäre das noch ganz nett ;)

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe. Was ich wollte ist erstmal erreicht :thumbup:

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Verfasst: 16 Sep 2025, 06:50
von mitschke
luftstrom hat geschrieben: 15 Sep 2025, 21:36 An der Stelle die (einfache) Frage, mit dem neowx-material Skin kann man die Detektor Daten anzeigen lassen oder wäre die Verwendung eines anderen Skins schon ausreichend?
Der Bootstrap Skin (https://github.com/brewster76/fuzzy-archer) hat ein Chart für die Anzeige von Blitzereignissen, das man mit minimaler Konfiguration anzeigen lassen kann.

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Verfasst: 16 Sep 2025, 11:43
von Gyvate
luftstrom hat geschrieben: 15 Sep 2025, 21:36 An der Stelle die (einfache) Frage, mit dem neowx-material Skin kann man die Detektor Daten anzeigen lassen oder wäre die Verwendung eines anderen Skins schon ausreichend?
Man kann sich die Daten auch in der neowx-material Skin anzeigen lassen. In der skin.conf für die Datenkacheln und die Graphiken muss dazu (auch) die Anzeige der Variablen aktiviert (eingetragen)werden
und zwar in der [[Appearance]] Sektion
charts_order (Grafiken)
und
values_order (Datenanzeigekacheln)
wobei der Eintrag an sich die Anzeige ermöglicht und die Reihenfolge der Einträge der Anzeigereihenfolge auf der Webseite (Skin) entspricht.

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Verfasst: 16 Sep 2025, 15:53
von luftstrom
Vielen Dank euch beiden für den vielen Input. Der Bootstrap Skin ist nett, vor allem die Aufbereitung der Statistiken. Ich nutze jetzt aktuell beide, bzw. als Hauptskin den neowx und für die Statistik den fuzzy. Unglaublich was man überall irgendwie anpassen kann. Da gibt es ja fast keine Einschränkungen :D