Das war recht interessant:KerMitHertz hat geschrieben: 21 Aug 2025, 16:54 Die Antenne von Ziisor ist da und sie taugt sogar was. Sie liegt auf der Frequenz, das VSWR ist mit ~ 1 : 1,5 ok und der Empfang hat sich gegenüber dem Originalstummel um einige dB verbessert. Sogar einen WS65 oder 69 irgendeines Nachbarn empfange ich plötzlich.
Ich empfing den Sensor des entfernten, unbekannten Nachbarn mit der neuen Antenne mit ~ 105 ... 100 dBm.
Es hatte hier wochenlang nicht einen Tropfen geregnet. Als heute morgen der Regen einsetzte, verschwand diese Station vollständig aus der Liste und tauchte erst wieder auf, nachdem es ein paar Stunden trocken war.
Ich habe noch nicht rausgefunden, wo das Signal herkommt, aber es muss mit Sicherheit durch einige hohe Bäume durch. Hier gibt es jede Menge davon (ein Grund warum ich mich an das Thema Windmessung bislang nicht rantraue).
So bekommt man jedenfalls mal ein Gefühl dafür, wie sich Nässe auf die Signalausbreitung auf 868 MHz auswirkt.