Seite 2 von 4

Re: Firmware 1.0.9 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 18 Jun 2025, 18:50
von Gyvate
es liegt möglicherweise an der unüblichen letzten Versionsnummer: 1.0.8.1 ...
es sieht so aus, als ob das bei Nutzern geschah, die diese Version installiert hatten ...
ich werde mal nachhören

Re: Firmware 1.0.9 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 19 Jun 2025, 11:31
von Gyvate
und genau so war's ...
weniger wegen der Zahl an sich, aber wegen des Kontextes
Ecowitt hatte die 1.0.9 auf alle GW3000 "gepuscht", die bereits auf 1.0.8.1 waren, also den Hotfix für die 1.0.8 bekommen hatten aber noch nicht die ungewollte Reboot-Behandlung.
Sie haben für 1.0.8.1 Upgrader die 1.0.9 automatisch nachgereicht.
Wer eine andere Firmwareversion besaß, wurde nicht automatisch upgegraded - dort griffen die Auto-Update-Einstellungen

Re: Firmware 1.0.9 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 29 Jun 2025, 15:38
von KerMitHertz
Gyvate hat geschrieben: 18 Jun 2025, 10:44 es gibt ein neues Firmware Release
Hauptpunkt:
Behebung folgenden Fehler:
Wenn der GW3000 keine Internetverbindung hatte, kam es zu wiederholten Restarts
Hallo zusammen, ich habe mein GW3000 erst seit Samstag, wurde also beim Einrichten sofort auf die 1.0.9 upgedatet.
Ich kenne also nur diese Firmware-Version.
Jedenfalls habe ich genau das Problem von häufigen Restarts.

Kontext:
Der GW3000 hat (noch) keinen Zugriff aufs Internet (ausgenommen mal kurz für das FW-Update). Ich wollte erstmal alles lokal einrichten und testen.
Im Wesentlichen klappt das auch:

Er ist mit einer Fritzbox 7590 (AC) verbunden (zusätzlich mehrere Repeater vorhanden), die ihm im Moment den Zugang ins Internet sperrt.
NTP habe ich umgestellt auf den internen NTP-Proxy der Fritzbox (192.168.178.1) - Bezug der Uhrzeit von dort funktioniert problemlos.

Ein Teil meiner Bestellung ist noch irgendwo in China unterwegs. Ich habe bislang nur das GW3000 und einen WH57.

Ich habe jetzt folgendes Problem:
Verbinde ich das GW3000 über LAN mit meiner Fritzbox läuft alles, wie erwartet (außer dass ich die richtige Empfindlichkeitseinstellung für den WH57 noch auskaspern muss).

Verbinde ich das GW3000 über WLAN mit der Fritzbox, macht der GW3000 alle paar Minuten einen Reset.

Ich habe bezüglich der WLAN-Einstellungen der 7590 schon Folgendes getestet - hatte keine Auswirkungen:

(1) Kanal gewechselt
(2) Kooperativen Modus aktiviert (20 MHz Bandbreite), aber leider hält sich die Fritzbox ja nicht immer dran und funkt manchmal trotzdem mit 40 MHz

(3) Mesh-Funktion deaktiviert:
"WLAN-Geräte automatisch zwischen den Frequenzbändern sowie zwischen mehreren FRITZ!-Produkten im Mesh steuern"

(4) 5 GHz-Wlan probehalber abgeschaltet.

alles ohne Erfolg.

Was mir noch auffällt:
Der Konfigurations-AP bleibt immer aktiv, obwohl ich folgende Funktion im GW3000 aktiviert habe:
"Disable the gateway's self broadcasting SSID after connecting to your own wireless network ..."

Ist das Probem bekannt? Oder habt ihr noch irgendwelche Ideen zur weiteren Eingrenzung des Fehlers?
Liegt das (immer noch) wie in den Releasenotes beschrieben - an der fehlenden Internetverbindung? Aber warum nur bei Verbindung per WLAN?

Re: Firmware 1.0.9 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 29 Jun 2025, 18:57
von KerMitHertz
KerMitHertz hat geschrieben: 29 Jun 2025, 15:38
Hallo zusammen, ich habe mein GW3000 erst seit Samstag, wurde also beim Einrichten sofort auf die 1.0.9 upgedatet.
Ich kenne also nur diese Firmware-Version.
Jedenfalls habe ich genau das Problem von häufigen Restarts.
Inzwischen habe ich meine Prinzipien ("So ein System muss prinzipiell auch ohne Cloud funktionsfähig sein, gerade wenn es von einer chinesischen Firma kommt. Außerdem können Cloudanbieter ja auch mal pleite gehen und dann soll es kein Elektroschrott werden. ...") dank meiner Ungeduld und Neugier über Bord geworfen, den Internetzugriff für das GW3000 freigegeben und seit dem gibt es keine ständigen Resets mehr!

Ecowitt hat das...
Behebung folgenden Fehler:
Wenn der GW3000 keine Internetverbindung hatte, kam es zu wiederholten Restarts
...wohl doch nicht oder nicht für alle Konstellationen mit der FW 1.0.9 behoben.

Ich habe hier schon irgendwo beim Überfliegen gelesen, dass die eigentlich auf Bugmeldungen reagieren.
Wo kippe ich das denn am Besten bei denen ein?

Hat das Problem sonst noch jemand (immer noch)?

Re: Firmware 1.0.9 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 29 Jun 2025, 23:00
von Gyvate
Wenn Du Deine Situation genau dokumentierst, also den Internetverkehr abschaltest und das danach auftretende Verhalten dokumentierst, kannst Du diese Info an Ecowitt übermitteln und so dafür sorgen, dass eine nicht berücksichtigte Konstellation danach auch berücksichtigt wird und damit anderen einen Diesnt erweisen.
.
Man kann gar nicht alle möglichen Konstellationen, von denen einige auch durch lokale Netzwerkkonfigurationen verursacht oder beinflusst werden können, nachstellen bzw. testen, allerdings kann man dokumentierte Konstellationen berücksichtigen.

Firmware 1.1.0 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 29 Jul 2025, 14:12
von Gyvate
Changelog:
- Support WN20 rain sensor, Priority: WH40>WS69>WN20.
- add 10 minute average wind direction to WebUI and Ecowitt Dashboard
- add last 24h rainfall to WebUI live data
- add RSSI signal strength to the sensorID page
- Fix a memory leak problem
- Fix the issue of SD card data loss when there is no internet connection.
- Fix IoT smart & plan bugs

- Unterstützt den WN20 Regensensor, Priorität (Sensor Hierarchie --> WiKi) : WH40>WS69>WN20.
- Hinzufügen der durchschnittlichen 10-Minuten-Windrichtung zu WebUI und Ecowitt Dashboard
- Hinzufügen der Niederschlagsmenge der letzten 24 Stunden zu den WebUI-Live-Daten
- Hinzufügen der RSSI-Signalstärke auf der SensorID-Seite des WebUI
- Behebung eines Speicherleckproblems
- Behebt das Problem des Datenverlustes auf der SD-Karte, wenn keine Internetverbindung besteht.
- Behebung von IoT Smart Plan& und Zeitplan Fehlern

Re: Firmware 1.1.0 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 29 Jul 2025, 15:11
von Gyvate
es werden damit dem SD-Karten Archiv drei weitere Messgrößen hinzugefügt und die YYYYMMZ.csv Datei-Kopfzeile (Header)erweitert:
- 24h rain und Piezo 24h rain werden nach rain rate und piezo rain rate eingefügt
- windDir_10min_avg wird hinter Wind Direction eingefügt
Damit wird eine neue 202507Z.csv Datei angelegt, sobald das Firmwareupgrade stattgefunden hat.

Re: Firmware 1.1.0 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 29 Jul 2025, 15:57
von Mike97
Gyvate hat geschrieben: 29 Jul 2025, 15:11 es werden damit dem SD-Karten Archiv drei weitere Messgrößen hinzugefügt und die YYYYMMZ.csv Datei-Kopfzeile (Header)erweitert:
- 24h rain und Piezo 24h rain werden nach rain rate und piezo rain rate eingefügt
- windDir_10min_avg wird hinter Wind Direction eingefügt
Damit wird eine neue 202507Z.csv Datei angelegt, sobald das Firmwareupgrade stattgefunden hat.
Ich hoffe das mit dem Verlust der Daten beim Internet Ausfall ist dann wirklich behoben. Ich vermute das dürfte ein Update von EWCSVmerge benötigen? Ich werde sicherheitshalber mal warten bis ich am Freitag die Daten von Juli nach WsWin importiert habe.

Bezüglich EWCSVmerge update:

Die Frage ist hier, was macht denn am meisten sinn für die ID35 (der Sensor für die Windgeschwindigkeit bei WsWin) macht. Weiterhin die minütliche Windgeschwindigkeit, oder das minütlich berechnete 10min-Mittel. Ich wäre ehrlich gesagt für letzteres. @olicat wie würdest du das machen?

Re: Firmware 1.1.0 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 29 Jul 2025, 19:56
von KerMitHertz
Gyvate hat geschrieben: 29 Jul 2025, 15:11 es werden damit dem SD-Karten Archiv drei weitere Messgrößen hinzugefügt und die YYYYMMZ.csv Datei-Kopfzeile (Header)erweitert:
- 24h rain und Piezo 24h rain werden nach rain rate und piezo rain rate eingefügt
- windDir_10min_avg wird hinter Wind Direction eingefügt
Damit wird eine neue 202507Z.csv Datei angelegt, sobald das Firmwareupgrade stattgefunden hat.
Wenn man das Gateway bootet oder kurz absteckt, werden Event Rain und das neue 24h Rain auf 0 zurückgesetzt.
Beim Blick in die CSV ist mir aufgefallen, dass Event-Rain auch durch das Firmware-Update zurückgesetzt wurde.

Ist das bei allen "rollierenden" Werten so oder ist das ein Bug?

Re: Firmware 1.1.0 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 29 Jul 2025, 20:29
von Gyvate
not-a-bug-a-feature.jpg
not-a-bug-a-feature.jpg (65.35 KiB) 2303 mal betrachtet
die Werte für 24 letzte Stunden Regen bzw. Piezo Regen, die 10 minütige durchschnittliche Windrichtung und die höchste tägliche Windgeschwindigkeit sind volatile Größen, die im RAM und nicht im NVRAM gespeichert werden.
Also gehen sie bei einem Neustart verloren.