WS90 und Luftdruck

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4297
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 15 mal
Danksagung erhalten: 618 mal
Kontaktdaten:

Re: WS90 und Luftdruck

#11

Beitrag von Gyvate »

Dirk27 hat geschrieben: 01 Nov 2025, 17:28 Was ich zu meiner Anfangsfrage verstanden habe:
4. Den/die Luftdrucksensor/en des WS90 (WS69) kann man auch mit einem SDR-Receiver mit rtl433 noch nicht auslesen.
Auslesen kann man das Protokoll (die Byte-/Bit-Sequenz)- nur noch nicht vollständig interpretieren. Es gibt dort 1-2 Bereiche, deren Interpretation nicht öffentlich bekannt ist.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
dc3yc
Offline
Beiträge: 130
Registriert: 07 Dez 2020, 20:22
Wohnort: Frankens Metropole
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 13 mal
Kontaktdaten:

Re: WS90 und Luftdruck

#12

Beitrag von dc3yc »

Na, wenn man das Protokoll veröffentlicht, heisst das ja nicht, dass man die dahintersteckende Technologie erklären muss. Nur, welches Bit oder Byte im Datenstrom was bedeutet. Da ich aber meinen WS80 beim Versuch, die Supercaps herauszupopeln, etwas beschädigt habe, muss ich warten, bis ich ihn wieder zum Laufen gebracht habe.
Benutzeravatar
Dirk27
Offline
Beiträge: 236
Registriert: 09 Okt 2024, 09:32
Hat sich bedankt: 16 mal
Danksagung erhalten: 11 mal

Re: WS90 und Luftdruck

#13

Beitrag von Dirk27 »

Oh, hat der WS80 auch einen Luftdrucksensor? :shock:
Dirk
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, WH0298_C, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C, WN32P, WN32EP, WN32
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, 2x WH2626, 2x DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F?]

Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
Antworten